Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III

  • Hach was bin ich froh, dass es diesen Thread gibt. Woanders könnte ich die Frage nicht stellen.........


    Schara bekommt ja spezielles Nierenfutter von VetConcept. Ihre eine Niere funktioniert noch einwandfrei, ist also vorsorglich, damit es auch so bleibt.
    Joschi hat keine gesundheitlichen Probleme, steht allerdings total auf Scharas Futter. Wäre natürlich kein Problem beide mit demselben zu füttern, zudem es Joschi schmeckt.
    Immerhin ist er auch schon 11 Jahre alt, seine Nieren nicht mehr die jüngsten und Prophylaxe kann doch nicht schaden, oder?
    Was spricht dagegen beide mit demselben Futter zu füttern, zudem Joschi noch ab und zu einen Fleischknochen o.ä. bekommt?

  • Zitat

    So nach "meiner" Definition würde ich sagen... erwachsen ab 2-3 Jahren. Da sind die meisten großen Rassen auch gerade einmal mit dem Körperbau weitgehenst fertig. Ob das jetzt bei allen auch psychisch der Fall ist, ist natürlich individuell.


    Junghund beginnt ab dem 4. Lebensmonat. Die Zeit davor wird er noch als Welpe angesehen. Ab wann die Bezeichnung Junghund fällt - dafür gibt es meines Wissens nur die jeweilige erreichte Erwachsenengrenze der einzelnen Rassen.


    Also maximal bis 18 Monate.

  • Zitat

    Hach was bin ich froh, dass es diesen Thread gibt. Woanders könnte ich die Frage nicht stellen.........


    Schara bekommt ja spezielles Nierenfutter von VetConcept. Ihre eine Niere funktioniert noch einwandfrei, ist also vorsorglich, damit es auch so bleibt.
    Joschi hat keine gesundheitlichen Probleme, steht allerdings total auf Scharas Futter. Wäre natürlich kein Problem beide mit demselben zu füttern, zudem es Joschi schmeckt.
    Immerhin ist er auch schon 11 Jahre alt, seine Nieren nicht mehr die jüngsten und Prophylaxe kann doch nicht schaden, oder?
    Was spricht dagegen beide mit demselben Futter zu füttern, zudem Joschi noch ab und zu einen Fleischknochen o.ä. bekommt?


    Wieso bekommt deine Hündin das Futter wenn die Nieren einwandfrei sind :???:
    Spezialdiäten sind meist ein Kompromiss zwischen Entlastung eines Organs und der Aufrechterhaltung der Versorgung.
    Nierenschonkost zB soll weniger Protein und Phosphor enthalten als für den gesunden Erhaltungsstoffwechsel empfohlen. So lange kein medizinischer Grund vorliegt, würde ich sie also nicht füttern.

  • Zitat

    Wieso bekommt deine Hündin das Futter wenn die Nieren einwandfrei sind :???:


    Weil ihr eine Niere entfernt wurde, sie ergo nur noch eine hat und diese möglichst geschont werden soll, damit erst gar keine Komplikationen auftreten. Wenn diese Niere Ärger macht, haben wir nämlich ein richtiges Problem.

  • Ich hab auch mal wieder eine geistreiche Frage :headbash:


    Ist Hecheln immer ein Zeichen von (negativem) Streß bzw. Hitze?
    Hank hechelt ganz oft, wenn ich ihn streichel :oO: ich will das arme Tier ja nicht nötigen... :???: :tropf:

  • Hecheln kann auch ein Zeichen für Schmerzen sein.
    Nur so am Rande, unabhängig von dem Grund, weshalb Du fragst.

  • Hallo.
    Weiß jemand, ob und wie ich eine beantragte Löschung hier im Forum widerrufen kann? :ops: Oder sollte ich mich am besten gleich an einen Mod wenden?

  • Zitat

    Ich habe dem Admin schon bescheid gegeben. Aber ich glaube solange du schreibst, kann er dich eh nicht löschen.


    Vielen Dank, das ist ganz lieb von dir :smile:

  • Mein Hund bellt gerne mal wenn man z.B. während dem Spazieren gehen mit anderen Menschen redet und er dann nichts zu tun hat.
    Falls ihr ähnliches hattet, wie habt ihr dort die Frustrationstoleranz aufgebaut?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!