Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ja, die Erwartungshaltung wirds wohl sein. Da bietet es sich ja wirklich an, immer mal ins Auto zu steigen und nichts zu machen. Kannst du sicherlich mit der "Haustürproblematik" kombinieren.
Am Sitz hochspringen und an dir rumwuscheln geht gar nicht, das ist ja echt gefährlich.
Irgendwo habe ich aber auch mal eine Abtrennung gesehen, die man hinter den Vordersitzen montiert. Quasi wie ein Kofferraumgitter, nur eben weiter vorne. Ich such das mal, das wäre ja, sofern schnell demontierbar, auch was oder?
vom Handy gesendet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Irgendwo habe ich aber auch mal eine Abtrennung gesehen, die man hinter den Vordersitzen montiert. Quasi wie ein Kofferraumgitter, nur eben weiter vorne. Ich such das mal, das wäre ja, sofern schnell demontierbar, auch was oder?vom Handy gesendet
Im Prinzip Ja....
...hätte ich nicht einen Mann, der eigentlich absolut kein Hundeauto haben will und mit so einem Gitter sieht es ja fürchterlich nach Hundeauto aus.
Wir haben ja auch die Scheiben hinten getönt, sodass man den ganzen Krimskrams für den Hund von außen so nicht sehen kann. (Natürlich haben wir die Scheiben nicht absichtlich dafür tönen lassen, aber mein Mann findet das jetzt noch vorteilhafter...)Und ich muss da eben auch z.T. zustimmen. Am besten wäre es, wenn ich mir ein eigenes Auto holen könnte, das Ruby und ich so gestalten könnten, wie wir es wollen.
Aber leider ist das unmöglich zurzeit.
Also du kannst dir die Suche nach dem Gitter sparen, trotzdem natürlich eine prima Idee alternativ zur Box! Danke dafür :)
Ich kenne halt diese Gitterboxen, wie die von mir verlinkte, live überhaupt nicht. Weißt du (oder irgendjemand anderes) ob die wirklich so leicht einzuklappen sind? (Muss man dafür die Seitenteile herausnehmen oder wie kann man sich das vorstellen?)
-
Joschi war auch so ein Kandidat, kam beim Autofahren nicht zur Ruhe. In Scharas Gitterbox, so ne richtige Autobox, war es auch nicht besser, weil er zu viel sah. Es war die Bewegung die ihn beunruhigte.
Jetzt hat er so eine Box:
http://www.fressnapf.de/shop/t…rabox-gratis-trinkflasche
Die Öffnungen liegen tiefer als die Autofenster, also sieht er nicht viel. Er hat ein dickes Kissen, kuschelt sich rein und gut ist es.
Aber Fahren mit Sicht geht bei ihm gar nicht.Die Größe 6 oder 7 von diesen Boxen reicht sicherlich für deinen Hund.
-
Zitat
Ich weiche mit meiner Hündin aus, wenn uns mehrere Hunde auf einmal entgegen kommen, vor allem wenn große dunkle dabei sind.In der Situation selber, hätte ich meine hochgenommen oder auch gerissen und wäre gegangen, aber ich weiß ja nicht wie groß dein Hund ist.
Hi, danke für die Antwort.
In dieser speziellen Situation war die Straße eine Art Sackgasse, einen größeren Abstand hätte ich nicht zwischen uns bringen können. Und leider ist Zoey auch zu groß und zu schwer, um sie "mal eben" hochzuheben. (Werde demnächst mal Fotos hochladen)
Ist halt doof gelaufen. Ich werde wohl in Zukunft wachsamer sein und auf den Worst Case gewappnet.Zoey hat schon mal so geschrien, als sie im Freilauf auf einen großen dunklen Hund getroffen ist. Da hat sie ihn erst machohaft angebellt. Er hat dann zurück gewufft und ist ein paar Schritte auf sie zu. Da ist sie panisch und laut schreiend über die Wiese gerannt, obwohl der Hund sie nicht mal berührt hat. Ich glaube, sie wurde mal gebissen. Sie hat auch nur Probleme mit dieser einen Art Hund, mit dem Rest ist sie super verträglich.
Als sie sich beruhigt hat, war auch alles gut. Mit Nachbarshunden des gleichen Kalibers versteht sie sich inzwischen auch.Ich werde einfach besser aufpassen.
Vielleicht kann ich einen Schlüssel nach den Hunden werfen, wenn das wieder passiert und einfach zuerst reagieren. Hatte nur echt nicht damit gerechnet.
-
Wenn wir gerade beim Autofahren sind:
Teddy wird seit neuestem beim Autofahren schlecht. Er ist beim Fahren in der Box auf der Rückbank. Wenn er vorne auf dem Schoß des Beifahrers sitzt, wird ihm nicht schlecht.
Kann es also sein, dass es Hunden (wie Menschen oft auch) schlecht wird, wenn sie nicht rausschauen können?
Bisher hab ich es immer andersrum gelesen. Dass es ihnen eher schlecht wird, wenn sie rausschauen... Bin verwirrt =/Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
-
Svenja, es kann bestimmt so oder so sein. Der eine Hund braucht Begrenzung, der andere muss die Bewegung sehen käönnen.
-
Unterschiedlich.
Manchen wird schlecht, weil sie rausschauen können. Die Bewegungen am Fenster "reizen" zu sehr.
Anderen wird eher schlecht, wenn sie nichts sehen können. Immerhin "schwankt" ein Auto auch.
Es scheint auch Unterschiede zu geben, ob ein Hund vorne, hinten, oder im Kofferraum mitfährt, im Fußraum oder auf dem Sitz, oder sogar vorwärts, rückwärts oder seitwärts im Auto mitfährt.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
@mybubble
Schara motzt ja andere Hunde auch gerne an und ich habe festgestellt, wenn der andere HH sich ihr energisch gegenüber stellt und ev. sogar anschreit (auch wenn sie es nicht hört, aber die Körperhaltung ist eine andere), dann zieht sie sich zurück.
Ich weiss auch, dass es verkehrt ist kleine Hunde hochzuheben, aber in deinem Fall würde ich es wohl machen. Nur darf der andere Hund nicht so groß sein, dass er an dir hochspringen und nachschnappen kann.
Ich glaube in so einer Situation muss man aus dem Bauch handeln, da gibt es kein Patentrezept, auch wenn jeder Trainer wohl das Gegenteil behaupten würde.Am besten finde ich jedoch noch sich dem andern Hund energisch gegenüberzustellen. Insofern er es nur auf deinen Hund abgesehen hat und nicht auf dich..............
-
Ok Danke!
Wir werden alle Varianten testen :)Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Oh man! Ich würd gern mal hören wie das bei euch so läuft oder ob ihr ein paar Tipps habt... Und zwar geht es ums Thema Schlafen in der Nacht...
Anfangs haben ja beide mit im Bett geschlafen, Suki hat sich mit ca 1 Jahr langsam 'selbst entwöhnt' und wollte dann lieber in ihrer Box im Arbeitszimmer schlafen... Kenzo war nur die erste Zeit als Baby mit bei uns, danach mit Suki zusammen in der Box... So, nun ist es aber so, das Suki nachts lieber ihre Ruhe haben will und alleine schlafen möchte... Also eine zweite Box gekauft... Soweit sogut... Bis auf die Tatsache, dass Kenzo das eigentlich total blöde findet, würde er doch lieber bei seiner Suki schlafen... Das die beiden sich nachts frei bewegen können und zB auf der Couch schlafen wäre mir ja am liebsten... Das geht aber nicht... Sobald Suki 'frei' ist sitzt sie stundenlang jammernd vor der Schlafzimmertür und will zu uns ins Bett... Obwohl sie das ja sonst gar nicht mehr will... Nur Kenzo die Wahl lassen zu schlafen wo er möchte geht auch nur für ca ne Stunde gut, danach sitzt er jammernd bei Suki vor der Box... Die zwei machen mich noch wahnsinnig
heute Nacht hab ich es mal probiert, habe die Boxen aufgelassen, die Zimmertüren auch nen spaltbreit... Ergebnis: Suki hat wieder ständig probiert zu uns zu kommen... Irgendwie nervt mich diese ganze Situation, ich weiß aber auch nicht recht wie ich es anstellen soll um es zu ändern... Männe meinte jetzt wir könnten ja so nen Laufstall/Welpenauslauf besorgen... Da können sie nicht raus und haben aber genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen nachts, was Suki ja ganz lieb ist... Aber irgendwie!? Ich weiß net...
Vorteil wäre dass so nen Ding keinen Reißverschluss hat... Kenzo hat sich nämlich beigebracht wie man den aufkriegt...
so steht er morgens dann wieder bei Suki vor der Box sobald er munter wird... Er ist eher der Frühaufsteher, Suki eher Langschläfer...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!