Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
War heute (SONNTAG MITTAGS) mit meinem Spitzrueden und der kleinen Spitzdame meines Freundes spazieren. Unheimlich viele Hundebegegnungen. Fibi ist gerade laeufig. Bis zur Hitze dauerts aber noch (Keine Sorge. Mein Flink ist das perfekte Alarmsystem und sie wehrt sich noch sehr gegen "Anmache". War wirklich noch kein Risiko und Rueden wurden meinerseits sowieso direkt abgewehrt.)
Meine dumme Frage: Ist es normal, dass auch andere HuendINNEN Fibis Geruch furchtbar interessant finden?
Ich muss echt sagen, dass mir das vorher noch nie aufgefallen ist. Ist das normal? Dachte immer, dass nur Rueden darauf abfahren. Ihr klebte wirklich jeder Hunde erstmal mit der Nase an der Schnalle. Auch die Maedels. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar, is normal!
Bäri rammelt sogar neben läufigen Hündinnen.....
Manche Hündinnen verstehen sich in der Läufigkeit nich so dolle und so, also das ist echt normal!
-
ja, Lucy findet läufige Hündinnen auch sehr interessant. Erst Status checken und dann in Grund und Boden knurren
.
-
Ich les grad ein paar Rezensionen über Kochbücher für Hunde... da wird in einer geschrieben: "sehr fragwürdiges Kochbuch, da hier mit Zwiebeln, Knoblauch, Zucker und Honig gekocht wird!"
Zwiebeln, Knoblauch, Zucker - klar, nix für den Hund. Aber Honig??? Odin kriegt öfter mal Honig, direkt vom Löffel oder in Tee auflöst... davon, dass es schädlch sein soll, hab ich noch nie was gehört.
-
Honig ist ja letztlich nichts anderes als Zucker, wahrscheinlich meinen deshalb viele, dass das nichts für Hunde ist.
Viele füttern ihren Hunden ja auch nichts mit Zwiebeln oder Knoblauch. Finya hat das auch mal im Napf und sie durfte auch schon den Becher mit Schokoladeneis ausschlecken. Von ner winzig kleinen Menge fällt der Hund ja nicht tot um
-
-
Gut - nicht,, dass ich hier noch vorsätzlich meinen Hund vergifte... Zumal Honig zwar Süßungsmittel, aber definitiv kein Zucker ist
Schokoeis kennt Odin auch
-
Doch, natürlich besteht Honig zu einem großen Teil aus Zucker: "Die mengenmäßig wichtigsten Inhaltsstoffe sind Fruchtzucker (27 bis 44 %), Traubenzucker (22 bis 41 %) " (Quelle: Wikipedia)
Auch Saccharose (Also der ganz normale Zucker) ist zu 10% enthalten. :)
Zucker ist für Hunde nicht schädlich (also nicht mehr als für Menschen) nur ein unnötiger Zusatzstoff, der in der Hauptnahrung nix zu suchen hat :)Zu Zwiebeln und Knoblauch: beide sind in großen Mengen auch für Menschen giftig - wohl gemerkt in sehr großen!
Da Hunde meist leichter sind als Menschen sind für diese natürlich schon kleinere Mengen als für Menschen schädlich, aber auch das sind große Mengen.
Puck bekommt im Sommer ab und an Knofi zur Zeckenabwehr ins Futter...Lg Anna
-
Sorry, doppelt.
-
kennt sich hier jemand aus wie das bei der Kastration von Katzen ist. sollte man da auch warten bis die ausgewachsen und voll entwickelt sind? und wann ist das der Fall? Eine Freundin will ihre 6 Monate alten Kater kastrieren lassen, ist das nicht zu jung?
-
Zitat
kennt sich hier jemand aus wie das bei der Kastration von Katzen ist. sollte man da auch warten bis die ausgewachsen und voll entwickelt sind? und wann ist das der Fall? Eine Freundin will ihre 6 Monate alten Kater kastrieren lassen, ist das nicht zu jung?
Wenn er ein Freigänger ist, ist es aus meiner Sicht ein Muss....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!