Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III

  • Zitat

    kennt sich hier jemand aus wie das bei der Kastration von Katzen ist. sollte man da auch warten bis die ausgewachsen und voll entwickelt sind? und wann ist das der Fall? Eine Freundin will ihre 6 Monate alten Kater kastrieren lassen, ist das nicht zu jung?



    Unsere Katzen wurden immer möglichst vor der Geschlechtsreife kastriert.
    Katzen (also weibliche) können dauerrollig werden, wenn sie nie gedeckt werden und Kater...nun die können wirklich nett riechend markieren :pfeif:


    Ich finde 6 Monate als Kastrationsalter angemessen.

  • Mal eine "hundelose" Frage für einen Neuling bei Facebook. Kenne mich noch nicht aus, wie man sich da bewegt.


    Wie reagiert man richtig mit Nettiquette, wenn man Freundschaftsanfragen von Leuten kriegt, die man nicht kennt bzw. von Leuten, die man nicht als Freunde unbedingt aufnehmen möchte? Ohne sie vor den Kopf zu stossen? Wenn ich da einfach "nicht jetzt" drücke ohne Kommentar, ist das brüskierend?


    Sorry für die blöde Frage :ops:

  • danke, ging mir nur darum, ob man die nicht auch ihrer Entwicklung zum Erwachsen werden beraubt. aber wenn es anscheinend so üblich ist, dann ist das ja ok.



    erdbeerhonig: Ich hatte auch mal gemeinsam mit meinem Hund Magen-Darm-Probleme, denke also schon, dass es geht.

  • Zitat

    Mal eine "hundelose" Frage für einen Neuling bei Facebook. Kenne mich noch nicht aus, wie man sich da bewegt.


    Wie reagiert man richtig mit Nettiquette, wenn man Freundschaftsanfragen von Leuten kriegt, die man nicht kennt bzw. von Leuten, die man nicht als Freunde unbedingt aufnehmen möchte? Ohne sie vor den Kopf zu stossen? Wenn ich da einfach "nicht jetzt" drücke ohne Kommentar, ist das brüskierend?


    Sorry für die blöde Frage :ops:


    Ich lehne diese Anfragen immer ab. Soweit ich weiß, bekommt man nur eine Benachrichtigung, wenn der Kontakt angenommen wurde.


    Viele Grüße
    Bärbel

  • Zitat


    Wie reagiert man richtig mit Nettiquette, wenn man Freundschaftsanfragen von Leuten kriegt, die man nicht kennt bzw. von Leuten, die man nicht als Freunde unbedingt aufnehmen möchte? Ohne sie vor den Kopf zu stossen? Wenn ich da einfach "nicht jetzt" drücke ohne Kommentar, ist das brüskierend?


    Wenn du das ablehnst bekommt der Fragende keinerlei Rückmeldung, du tauchst einfach nur nicht in seiner Freundschaftsliste auf. Von daher fällt es ihm eventuell gar nicht auf,bzw. geht das weder höflich, noch unhöflich ;)

  • Zitat

    Mal eine "hundelose" Frage für einen Neuling bei Facebook. Kenne mich noch nicht aus, wie man sich da bewegt.


    Wie reagiert man richtig mit Nettiquette, wenn man Freundschaftsanfragen von Leuten kriegt, die man nicht kennt bzw. von Leuten, die man nicht als Freunde unbedingt aufnehmen möchte? Ohne sie vor den Kopf zu stossen? Wenn ich da einfach "nicht jetzt" drücke ohne Kommentar, ist das brüskierend?


    Sorry für die blöde Frage :ops:


    Moin,


    ich bin auf Facebook nur und ausschließlich mit Menschen befreundet, die ich persönlich kenne und die ich auch ab und an zu sehen bekomme, mit einer einzigen Ausnahme (die Verlobte eines guten Freundes, die in Kanada lebt), ansonsten bewantworte ich solche Anfragen nicht und lasse sie schlicht liegen. Mein Gegenüber bekommt damit keine Nachricht, weder das wir befreundet sind (gehört ja wohl mehr zu als ein Click) noch das ich das nicht möchte.


    Sundri

  • Ich ignoriere diese Freundschaftsanfragen bei Facebook einfach. Man kann auch auf "nicht jetzt" klicken, aber ich finde es dann unfair, wenn man dann die Frage "kennst du die Person außerhalb von Facebook" mit "nein" beantwortet. Denn dann wird der User von Facebook abgemahnt und für eine gewisse Zeit bezüglich Freundschaftsanfragen gesperrt. Dies geschieht dann anonym.

  • Ah ok, vielen Dank Euch! :gut: Das hilft mir sehr, das richtig anzugehen. Auch ich mag nur mit Leuten befreundet sein, zu denen ich auch einen Draht habe. Finde das komisch, Freunde zu "sammeln", die dann gar keine sind.

  • Mann kann ja aber vieles auch in Facebook einrichten. Ich habe meine "Freunde" in Gruppen eingeteilt (Leute, die ich mal kannte, aber nicht mehr als Freunde bezeichnen würde; gute Freunde und Familie, "Hundeleute" usw.)
    Wenn ich etwas poste kann ich ja genau bestimmen wer das sehen darf und von daher bekommen diese "Freunde, die man nicht wirklich kennt" auch keine Bilder oder Neuigkeiten, aber man kann trotzdem in Kontakt bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!