Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Mal eine "hundelose" Frage für einen Neuling bei Facebook. Kenne mich noch nicht aus, wie man sich da bewegt.
Wie reagiert man richtig mit Nettiquette, wenn man Freundschaftsanfragen von Leuten kriegt, die man nicht kennt bzw. von Leuten, die man nicht als Freunde unbedingt aufnehmen möchte? Ohne sie vor den Kopf zu stossen? Wenn ich da einfach "nicht jetzt" drücke ohne Kommentar, ist das brüskierend?
Sorry für die blöde Frage
ich lehn die einfach ab. ich wurd mit sicherheit auch schonmal abgelehnt...so isses halt.
ich hab meine leute auch in gruppen aufgeteilt, sodass eben net alle mit allem zugespamt werden was ich so schreib.oder du stellst die leute grundsätzlich auf "eingeschränkt" dann können die nur noch sachen die du öffentlich stellst, lesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt darauf an, was man mit Facebook macht. So habe ich ein Konto, bei dem ich alle persönlich kenne und ein Konto, da kenne ich keinen. Das sind alles Spielefreunde aus entsprechenden Spielegruppen. Ohne "Freunde" lassen sich bei Facebook keine Spiele spielen und meine realen Freunde möchte ich nicht mit Spieleanfagen nerven.
-
Ich habe bei FB auch viele "Freunde" von hier. Die kenne ich auch nicht persönlich, finde es aber ganz nett auch so mal was von denen zu lesen. Kann man ja alles so einrichten, dass nicht jeder alles lesen kann und muss.
Bei Freundschaftsanfragen, die ich nicht zuordnen kann, frage ich auch mal zurück woher wir uns kennen. Meist kommt dann keine Antwort und die Sache ist für mich vergessen. -
Ich glaub als Anfrager bekommt man gar nicht gemeldet, wenn man abgelehnt oder auf die Warteliste gesetzt wird. Genauso wenig, wenn man aus einer Freundesliste gelöscht wird.
Ich glaube nur wenn du bestätigst, bekommst der Andere eine Meldung.
-
Das ist ja dann ganz gut gemacht, finde ich.
So dass man sich, wenn nötig, gut "aus der Affäre ziehen" kann...
-
-
Mal wieder was unhündisches. Ich brauche dringend eine neue Matratze zum Schlafen. Kennt sich jemand aus und weiß, auf was man achten muss?
Beziehungsweise, gibt es vielleicht einen guten Link, wo so Kriterien aufgelistet werden?
-
Hab auch erst kürzlich eine neue gekauft.
Geh wirklich in ein gutes Fachgeschäft - ohne kompetente Beratung würde ich davon abraten, irgendwas zu kaufen.
Da ich persönlich wahnsinnig Probleme mit dem Rücken habe, wars sowieso unumgänglich.Aber die wichtigsten Punkte:
Rücken darf kein Hohlkreuz bilden (beide Handflächen unters Kreuz schieben, darf nur schwer möglich sein, die Hände drunter zu stecken), in Seitenlage muss die Wirbelsäule gerade bleiben und das Schulterblatt - auf dem du liegst - darf nicht rausstehen.
Kissen und Lattenrost machen halt auch noch viel aus. Aber auf jeden Fall probe liegen!Hab mich jetzt vier Monate damit beschäftigt...
-
Ich wollte sowieso in ein Fachgeschäft und mich beraten lassen, allerdings wollte ich schon Infos vorab, um nicht gänzlich uninformiert zu sein. Bisher sagen mir die ganzen Fachwörter nämlich null.
Danke schonmal für die Tipps.
-
Es gab doch mal so einen Experimentier-Thread. Also quasi was der Hund macht wenn man eine bestimmte Situation anbietet. Wo finde ich den denn?
-
Zitat
Ich wollte sowieso in ein Fachgeschäft und mich beraten lassen, allerdings wollte ich schon Infos vorab, um nicht gänzlich uninformiert zu sein. Bisher sagen mir die ganzen Fachwörter nämlich null.
Danke schonmal für die Tipps.Das absolut Beste für mich ist ein Boxspringbett gewesen.
Ich habe immer ein bisschen Probleme mit dem Rücken und seit ich das Bett habe nichtmehr.
Ich hatte immer sehr gute, teure Matratzen aber so richtig toll schlafe ich erst jetzt in diesem Bett. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!