Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III

  • Zitat

    Können Bullys und Möpse allgemein nicht schwimmen? Liegt das an den Proportionen?


    nein, meine dicke schwimmt auch ohne.
    allerdings sagt man eben, wegen der kurzen nase wäre es besser mit schwimmweste. sollte wasser in die nase kommen, können die sonst in panik geraten.
    ich kenn jetzt keinen bully der mit schwimmweste schwimmen geht.


    was ich bei meiner nich wirklich glaube, denn die olle tauch den kopf ganz unter wasser um steinchen zu fangen...


    allerdings würd ich bei längeren aufenthalten am wasser oder wenn man mitm boot fährt, dem hund auch ne schwimmweste anziehen..unabhängig von der rasse.

  • ja sie hat die halbe Nacht unten geschlafen, dann kam sie hoch :D


    Kann mir eigentlich jemand erklären, warum sie bzw ihre Geschwister so grob spielen?
    Mit denen gehts immer richtig zur Sache. Ist teilweise schon echt grenzwertig.
    Mit anderen Hundewelpen spielt sie viel vorsichtiger.


    Hat die Erfahrung sonst noch jemand gemacht?

  • vermutlich weil die geschwister untereinandern sich kennen.
    mein zwerg spielt auch anders mit daala, als mit hunden die erst z.b zum ersten mal trifft.

  • Hallo ihr lieben,


    ohne es komisch klingen zu lassen: Aber habt ihr euch nach eurem ersten Hund noch einen Hund gekauft?
    Mich beschäftigt dieses Thema in letzter Zeit sehr.. Mein Hund ist über 13 Jahre alt und sehr krank. Ich mache mir nicht schon Gedanken, welcher mein nächster wird.. Aber ich kann mich damit irgendwie überhaupt nicht anfreunden.. mit diesem Gedanken, dass hier irgendwann ein anderer Hund herumlaufen soll.


    Als wir diese schwere Phase mit Max hatten, wo die TÄ schon den Vorschlag in den Raum geworfen hat, dass es vielleicht besser wäre, den Hund gehen zu lassen......... In dieser Phase hatte meine Mutter gesagt, dass Max unser erster, und letzter Hund sei, weil der Abschied so schwer ist.. Ich kann sie vollkommen verstehen..


    Aber ein Leben ohne Hund?
    Gerade für mich unvorstellbar... habe Max seitdem ich laufen kann.. Aber ein anderer Hund?


    Es heißt ja: Einmal Hund, immer Hund?


    Ist das so?



    nachdenkliche Grüße,
    Vero

  • Also wir hatten 14,5 Jahre eine Hündin, ich war 8-22 Jahre alt. Dann hatten wir 3 Jahre keinen Hund mehr und jetzt habe ich wieder 2. Direkt danach hätte ich keinen Hund gewollt!
    Das ist aber eine sehr Personenabhängige Frage, manche brauchen/wollen sofort einen neuen Hund, andere warten einige Jahre, manche bekommen nie wieder einen Hund.

  • Wir hatten ca. ein halbes Jahr keinen Hund nachdem unsere Lisa gestorben ist. Dann kam Chico und ich möchte ihn nicht missen.


    Den Satz "Wenn sie/er nicht mehr ist, zieht hier kein Hund mehr ein" hab ich schon ein paar mal von anderen Hundehaltern gehört und immer zog ziemlich bald ein oder sogar zwei neue Hunde ein.
    Ohne Hund ist's halt leer :verzweifelt:

  • Ich glaube, da reagiert jeder Mensch anders. Einer braucht Trauerzeit ohne Hund der nächst mit Hund.
    Da gibt es keine Regel, lass das einfach auf dich zukommen und entscheide dann.

  • Für mich ist keine Frage, das nach Paco (oder vielleicht noch zu seinen Lebzeiten) wird ein anderer Hund einziehen. Ich möchte nicht ohne Hund sein, vielleicht mit etwas Pause. Nicht als Ersatz, meinen Hund kann keiner ersetzen, aber als zukünftigen Wegbegleiter mit eigenen Macken und einem anderen Charakter.


    Meine Eltern hingegen sind jetzt 3 Jahre ohne Hund, irgend wie scheinen sie da nicht wirklich drüber hinweg zu kommen, auch wenn sie immer Hunde hatten.

  • Wenn man offen für Tiere ist, die keiner mehr haben möchte, kann man gar nicht so schnell gucken, wie schon der nächste arme Wutz anklopft und sternenstaub des alten mit sich bringt... und wenn man bereit ist seinen ''freien'' PLatz an eine dieser Seelen zu vergeben, so fühlte sich das für mich nicht an wie Verrat... es war kein Ende und kein neuer Anfang, es ging eben weiter. Und das Leben geht tatsächlich weiter... es geht anders, aber schön weiter.


    Ich glaube, die Frage, was danach kommt, kann man sich nur selbst beantworten, wenn es so weit ist. Für welche Richtung auch immer man sich entscheidet, wenn es sich richtig anfühlt, dann merkt man das.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!