Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III

  • Ich hab es mit meiner TA auch neulich darüber gehabt, die meinte auch man müßte zumindest den einen Hoden dann entfernen, meist würde man dann gleich kastrieren.

  • Zitat

    aber ein Zuggeschirr ist anders konzipiert als ein "normales" Geschirr und auch der Zug kommt bei Zuggeschirren aus einem ganz anderen Winkel als bei "normalen" Geschirren, weshalb ich denke, dass ziehen an Halsband oder Geschirr etwa gleich schädlich ist. An schlecht sitzenden Geschirren hingegen deutlich schädlicher.
    Und da ein passendes, gut sitzendes Halsband doch (gerade für Laien) deutlich einfacher zu finden ist, als ein passendes, gut sitzendes Geschirr, mag ich persönlich Halsbänder lieber...


    lg


    Wobei es aber auch Geschirre gibt, die mehr ein Zwischending sind, wie z.B. das Safety von Uwe Radant.


    Ich kann nur sagen, dass ich schon einige Hunde erlebt habe, die am Halsband direkt röcheln, wenn da Zug drauf kam, während sie das Problem beim (vermutlich nicht optimal sitzenden) Geschirr nicht hatten.


    Aus diesem Grund gibt es bei mir bei nicht leinenführigen Hunden und bei bestimmten Sportarten, wo schnell mal Zug auf die Leine kommen kann wie z.B. beim Fahrrad Fahren und Joggen, ein Geschirr für die Hunde, im Alltag laufen unsere Jungs dagegen mit Halsband rum.

  • Wenn der Hund ständig so in der Leine hängt, dass ihm ein Halsband die Luft abdrückt und er daher röchelt, nehme ich auch ein Geschirr. Die Frage ging aber um die Auswirkungen auf das Skelett, und da schneiden Führgeschirre eher schlechter ab.


    Permanentes in-der-Leine-hängen gibt es bei mir nur beim trailen, und da tragen die Hunde natürlich Geschirre - Splash trailt sogar mit einem Zuggeschirr.


  • Zitat

    :D Nele bekommt bei Trofu etwa 40g pro Mahlzeit. Sieht bei kaltgepresstem (kenn aber nur Markus Mühle) natürlich noch viel weniger aus als bei Extrudern und sicherlich nochmal weniger als bei dem eingeweichten Köbers, was es bei euch sonst gibt


    Also macht das wirklich satt?
    Und wie erklär ich das meinen Hunden? Die stehen seit 2 Tagen vorm Napf und fragen sich wo der Rest ist, heute wurden beide echt dreist und bettelten am Tisch mit einer Vehemenz... Sogar auf den Schoß krabbeln wurde versucht, dabei wissen beide das es absolut verboten ist.
    (Wir füttern die Pellets von Köbers, weil die 2 mit eingeweichtem Futter rummäkeln ;) Aber ja, 140gramm pro Portion gegen 90gramm ist schon ein Unterschied.)


    Danke euch zweien, ich werds aber doch wieder nur als Leckerlie nehmen. Eben hat Hamilton versucht an die Box mit den Kausachen zu kommen um sich was rauszuholen... Die haben einfach Hunger.



    Zitat

    Ich hab gerade "Menschen, Tiere und Doktoren" geguckt. Da ging es um einen 12 Wochen alten Welpen, bei dem nur ein Hoden abgestiegen war. Ein Einhoder also. Der TA da sagte, dass diese innenliegenden Hoden in der Regel nicht entarten und er damit wunderbar leben könnte.
    Ich habe damit selber jetzt keine Erfahrungen bei eigenen Hunden gemacht, aber ist es nicht so, dass Einhoder eben doch kastriert werden, weil die innenliegenden Hoden sehr wohl entarten können? :???:


    Arrens Züchter meinte das die innenliegenden eben fast immer entarten.
    Der Tierarzt meinte man kastriert am besten gleich, denn für den Körper wäre es einfacher wenn beide weg sind. Der verbliebende würde mehr arbeiten und dabei wäre auch das Risiko hoch das der dann auch entartet....

  • Jast du denn mal.fen Energiegehalt von beiden Futtern verglichen? Kann ja sein, dass du beim Lukullus einfach etwas über die Füttetempfehlung gehen musst um den gleichen Kaloriengehalt wie beim Köbers zu kommen.
    Aber sicherlich ist der Magen dann weniger voll als vorher. Kennt man als Mensch ja auch. Würden sich die beiden aber vermutlich auch dran gewöhnen.


    vom Handy gesendet

  • Zitat

    Jast du denn mal.fen Energiegehalt von beiden Futtern verglichen? Kann ja sein, dass du beim Lukullus einfach etwas über die Füttetempfehlung gehen musst um den gleichen Kaloriengehalt wie beim Köbers zu kommen.
    Aber sicherlich ist der Magen dann weniger voll als vorher. Kennt man als Mensch ja auch. Würden sich die beiden aber vermutlich auch dran gewöhnen.


    vom Handy gesendet


    Gute Idee, ich guck mal.
    Wobei Männe schon genörgelt hat, das Lukullus würd so miefen. Gut, schlecht riechen tuts nicht finde ich, aber schon verdammt intensiv.

  • Danny, das Lukullus TroFu gibts hier für Suki zum Frühstück. Und nee, würde ich mich da an die Fütterungsempfehlung halten - das wären dann grad mal um die 50g. Das ist wirklich nix und Suki würde da auch nicht satt. Ich find es kommt eben immer auch auf den Hund an. Würde ich nach der Herstellerempfehlung gehen dürften meine beiden nachm Frühstück für den Rest des Tages nix mehr kriegen... Suki futtert frühs um die 100-120g von dem Lukullus und Abends gibts noch gut 200g Lukullus NaFu... Kenzo futtert sogar noch mehr, der kriegt frühs Platinum, auch in etwa die empfohlene Tagesmenge - und der hat danach immer noch hunger :hust: würde es einfach testen, meine beiden kommen mit der Menge gut zurecht. Sie sind eben auch seeehr aktiv :D

  • Also, wenn's euch auf den Füllungsgrad des Hundemagens ankommt, kann ich euch den Tipp geben:
    füllt auf mit geraspelten Karotten (1 Esslöffel pro 5 kg Hund) und Kokosraspel (1 gehäufter TL pro 5 kg Hund). Das gibt dem Hund das gewohnte Sättigungsgefühl, hat nicht soooo viel Energie, dass in absehbarer Zeit Tonnenform zu befürchten wäre ... und sorgt für vorbildlich strukturierten Output.


    Ich hab den Fall hier immer andersrum: zu dicker Hund (Pflegi, 22 kg bei 48 cm SH), der ist einfach vom Vor-Besi ein gewisses "Volumen" gewöhnt bis zum Sättigungsgefühl. Klappt ganz gut (-2 kg in knapp 3 Wochen).

  • Zitat


    Ich kann nur sagen, dass ich schon einige Hunde erlebt habe, die am Halsband direkt röcheln, wenn da Zug drauf kam, während sie das Problem beim (vermutlich nicht optimal sitzenden) Geschirr nicht hatten.


    naja, natürlich röcheln die Hunde, wenn sie (stark) am Halsband ziehen (wird ja die Luft abgedrückt) und am Geschirr eher selten (wobei ich das auch schon erlebt habe), die "Nebenwirkungen" des Geschirrs hört man eben (normalerweise) nicht - nur, ob sie deshalb gesünder sind?


    Zitat


    Aus diesem Grund gibt es bei mir bei nicht leinenführigen Hunden (...) ein Geschirr für die Hunde


    Da ich denke, dass ein (normales) Geschirr (mit normaler Zugrichtung (also schräg nach oben zur Hand des HH) in etwa gleich schädlich, wie ein Halsband ist (und es eben deutlich schwieriger ist, ein gut sitzendes Geschirr zu finden bzw. auch die Beurteilung, ob es gut sitzt (jedenfalls für mich) schwieriger ist), dass man einen nicht leinenführigen Hund genauso gut am Halsband führen kann.
    (Und natürlich so viel wie möglich das korrekte Gehen an der Leine trainieren, so dass man bald einen relativ bis total leinenführigen Hund hat)


    Meine Schwester macht auch beim Radfahren ein Geschirr an den sonst Halsband-Tragenden Puck, weil sie denkt, dass es für ihn angenehmer ist, wenn er stolpern etc. sollte und dann plötzlich einen heftigen Ruck (da höhere Geschwindigkeit als beim Gehen) abbekommt.
    :ua_nada: ich denke, solange das Geschirr gut sitzt und nicht in der Bewegung einschränkt schadet es zumindest nicht


    Bin eben Halsband-Fan :D


    lg

  • Meine Züchterin hat mir 20Kilo RC Maxi Junior Higher Energy geschenkt. Meine sind ja nun allerdings keine Juniors mehr. Wie lang kann man so ein "falsches" Futter geben? Sie kriegen ja normalerweise eh roh/gekocht. Aber ich dacht mir, einem geschenkten Gaul... Und ich wollts erst als Leckerlieersatz nehmen, aber dann wär der Sack so lange offen und da hab ich ein bisschen Bedenken wg. Futtermilben. So vertragen sies gut, ich spar etwas Geld was sonst für die nächste BARF-Bestellung draufgegangen wäre... aber geht das überhaupt? :???: Oder kann das ins Auge gehen? Der Sack würd für beide knapp einen Monat halten.



    Ach und heute auf dem Gassigang kam mir eine Frage.... Warum bauen Maulwürfe Maulwurfshügel? :D :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!