Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Bullis halt... Die sind alle so.
Was passieren kann: Je mehr du dich zum Affen machst desto öfter bleibt er in Entfernung sitzen um sich das Schauspiel anzusehen. Sozusagen "Hundekino live".Arren, Miniatur Bullterrier, wird kompromisslos von mir abgeholt wenn er so Scherzchen treibt. Von Anfang an, wenn er meinte abhauen zu müssen gabs Ärger. Nicht kommen ist schon schlimm genug, aber dann auch noch abhauen ist ein totales No Go und das sollte er direkt von Anfang an lernen. (Hat er auch, heute reicht meist ein sehr warnendes "Arren...." und er bleibt stehen)
Innerhalb der Wohnung schnapp ich ihn mir am "Kragen" und hol ihn so zu mir...
Aber draußen ist das halt net so einfach... Da werd ich eh gerne ignoriertVielleicht erwarte ich zu viel, er wird jetzt im Nov 2 Jahre.
Auch hat er die Anwandlung wenn es dämmert und ich zu streng bin, dann haut der ab und ich hab alle hnde voll zu tun ihn wieder einzufangen... Denn wegrennen in die andere Richtung hilft da nicht
Gibt's jemand bei dem der Hund in der Dämmerung auch komisch wird?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Arren ist 1,5, der ist draußen noch immer so voller "Boah, ein Grashalm! Mannoman! Oh mannoman!", der ist halt ein Depp.
Man muss halt gucken: Ist es ignorieren? Oder ist der Hund so "weg im Kopf" das er einen echt nicht hört?
Bei Arren erkenne ich es gut, wenn der mich hört zuckt sein Ohr immer in meine Richtung, dann weiß er das er mal wieder testen will. Dann wird er eingesammelt und kriegt Ärger.
Wenns dunkel wird hält er sich nahe bei mir, der kleine Schisser!Wenn du aber generell Probleme mit ihm und hören hast, wie wärs mit Schleppleine oder Flexi? Grad das abhauen in der Dämmerung wäre mir zu heikel.
Vielleicht ein letzter Pubertätsschub oder sowas? -
Ja ja. Arren der coole flummi. :)
Die Schlepp wollte ich auch vorschlagen bis das klappt.LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Zitat
Auch hat er die Anwandlung wenn es dämmert und ich zu streng bin, dann haut der ab und ich hab alle hnde voll zu tun ihn wieder einzufangen... Denn wegrennen in die andere Richtung hilft da nicht
Gibt's jemand bei dem der Hund in der Dämmerung auch komisch wird??Jepp, Leia haut bei Dämmerung auch ab. Wenn es komplett dunkel ist, funktioniert kein Rückruf mehr. Keine ahnung wieso, sonst klappt das nämlich echt prima. Vielleicht weiß sie da einfach, das ich sie im Dunkeln niemals alleine lassen würde. Ich gehe da nämlich tatsächlich nicht einfach in die andere Richtung sondern behalte das grüne Licht vom Lumi genau im Auge. Im hellen bin ich dann nämlich öfter mal hinterm Baum und versteck mich.. Ich glaube sie merkt einfach das ich da unsicherer bin.
Im dunkeln die Schleppleine finden ist jedoch auch nicht so einfach, also gibts im dunklem halt kein Freilauf mehr. -
Vor kurzem bin ich über einen Artikel gestolpert, dass Hunde in der Dunkelheit eher "verbotene" Sachen machen.
Leider bin ich auf so vielen Hunde-Seiten unterwegs, dass ich nicht mehr weiß welche das war.Für Pampa in der Dunkelheit, habe ich mir jetzt eine Flexi (Jaja, eine Flexi kommt mir niiieeee ins Haus
) zugelegt.
-
-
ich stolpere oft darüber, wie hoch der kaufpreis für mixwelpen ist. geimpft und gechipt.
je nach mixung zwischen 400,- und 900,- euro.und wie es aussieht bleiben die verkäufer nicht auf den welpen sitzen.
welcher preis wäre für euch angemessen?
-
Für einen Mixwurf/Unfallwurf würde ich nur soviel zahlen, dass die chipkosten und impfkosten abgedeckt sind. Die Familie darf ruhig ein paar Kosten übernehmen, immerhin war es ihre Dummheit. Also wirklich nur eine kleine Schutzgebühr, nicht mehr als 300euro.
Abgesehen davon würde ich niemals einen Welpen aus einem geplanten MixWurf kaufen. Unfallwürfe stehe ich zwar auch kritisch gegenüber. .. aber ist halt nochmalwas anderes.
-
Würde ich einen Welpen aus einem echten Unfallwurf kaufen wollen (wird nicht passieren), dann wäre der Welpe mir auf jeden Fall die Aufzuchtkosten (sprich Futter, Impfungen, Chip etc.) wert. Geben die Leute sich wirklich Mühe und geben den Welpen in den ersten 8 Wochen viel mit auf den Weg, auch etwas mehr.
Auf wieviel sich das beläuft, weiß ich nicht. 400,- würde ich für möglich halten, 900,- gäbe ich dafür niemals aus. -
Ich würde auch nur die entstandenen Kosten und evtl. sogar die Kastration der Hündin tragen (wenn man das wirklich überprüfen könnte), falls es sich nachweislich um einen Ups-Wurf handelt. Ein geplanter Mixwurf käme mir nicht in´s Haus, zumindest nicht direkt vom Vermehrer.
-
Was macht ihr, wenn euer Hund ein Kaninchen (zu ersetzen mit allem anderen, was wild ist und 4 Beine hat) erwischt hat?
Genauer gesagt:
Mein Hund läuft an der Schlepp, u.a. wegen Jagdtrieb. In den 6 MOnaten, die er bei mir ist (ist jetzt 2 1/2), konnte er somit noch nie jagen, geschweige denn ein Kaninchen erwischen. Heute saß dummerweise ein Fellknäuel an einer Baumwurzel. Da Hermann heute sehr folgsam war, hatte ich das in dem Moment gar nicht mitbekommen. Er lief also hin und schnupperte. In dem Moment, in dem ich rübergesehen hab, sah ich nur, wie 2 Ohren nach oben gingen, dachte "Sch***, Kaninchen" aber da war es schon zu spät und das Kaninchen im Maul.
Hab Hermann das nicht durchgehen lassen, sodass das Kaninchen entkam und Hermann das ganze Maul voller Fell hatte und (natürlich) am toben war, weil er nicht hinterher durfte.Das Kaninchen hoppelte orientierungslos Kreise auf der Wiese... aber es hoppelte und schien auch nicht verletzt. Jedenfalls blieb eine HH wegen Hermanns Gekreische stehen und fragte, ob er das Kaninchen erwischt hätte. Hatte die Situation dann geschildert und sie meinte dann auch, dass das Kaninchen wohl schon krank gewesen sein müsste, wenn es da schon so rumsaß. Wir hatten dann überlegt, ob man Hermann das Kaninchen nun erlegen lassen sollte, oder nicht.
Ich hatte nicht den Anschein, dass Hermann das Kaninchen verletzt hat. Richtig schütteln konnte er nicht, da hat das "Aus" zum Glück gefruchtet... aber das Kaninchen war schon arg dusselig (vorher und nachher erst recht). Am Ende war es dann nicht mehr auffindbar und HH und ich waren immer noch unschlüssig, ob man dem Tierchen "vorsichtshalber" Leid erspart oder nicht...
Was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!