Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Aber klar. Beide an den Halsbändern/Geschirr festhalten, einen zwischen die Beine klemmen und mit der nun freien Hand erst den einen, dann den anderen anleinen.
(Und ich sehne mich nach dem Tag an dem die 2 endlich mal ruhiger werden....)
*grins*
Trick 1: Ich muss nicht bei jeder Hundesichtung anleinen, das wäre hier im Hundewald recht mühsam. Andere Hunde im Freilauf, eigene bleiben auch im Freilauf, sehr einfache Regelung, die für entspannte Begegnungen sorgt.Trick 2: Wenn Anleinen angesagt ist, rufe ich die Hunde einfach ab und lasse sie absitzen. Retrieverleine über den Kopf gleiten lassen, fertig. Geht viel schneller als das Gefummel mit Ringen. Zur Not kann man das auch mit einer herkömmlichen Führleine machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
*grins*
Trick 1: Ich muss nicht bei jeder Hundesichtung anleinen, das wäre hier im Hundewald recht mühsam. Andere Hunde im Freilauf, eigene bleiben auch im Freilauf, sehr einfache Regelung, die für entspannte Begegnungen sorgt.Trick 2: Wenn Anleinen angesagt ist, rufe ich die Hunde einfach ab und lasse sie absitzen. Retrieverleine über den Kopf gleiten lassen, fertig. Geht viel schneller als das Gefummel mit Ringen. Zur Not kann man das auch mit einer herkömmlichen Führleine machen.
ihr habt einen Hundewald ? oh man neidisch gugggg :-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Schreibfehler dürft ihr behalten :) -
Danke an Pakwerk, Anaya und LayNia!
Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe es gerade mit euren Tipps probiert und er hat es verstanden! Ich muss zwar noch nachhelfen, indem ich auf seine Schnauze tippe, aber ich denke, er hat eigentlich verstanden, was ich will.
Vielen Dank! -
Zitat
Eine Frage an die Mehrhundebesitzer.
Wie schafft ihr es, bei Hundesichtung, schnell genug alle Hunde anzuleinen? Ausgerechnet dann, wenn´s schnell gehen muss klappen sich die Ringe an den Geschirren um oder ich muss die Ringe an den Halsbändern erst suchen, um die Karabiner der Leinen überhaupt erst einklinken zu können...Geschirre tragen, da bleiben die Einklinkringe immer oben
Hilfsweise: Kurzführer (30 cm) dauerhaft am Geschirr eingeklinkt lassen.
Bei nur zwei eigenen Hunden: jeden irgendwo am Geschirr packen und erstmal "traktionslos" stellen.
Mit etwas Übung geht das auch einhändig, während man mit der zweiten Hand den Leinenkarabiner bedient. -
Ich hab einen so großen Hund, den ich ohne Bücken einfach am Halsband festhalten kann und einen so kleinen Hund, den ich mir nebenher fix untern Arm klemmen kann
-
-
Zitat
Trick 2: Wenn Anleinen angesagt ist, rufe ich die Hunde einfach ab und lasse sie absitzen. Retrieverleine über den Kopf gleiten lassen, fertig. Geht viel schneller als das Gefummel mit Ringen. Zur Not kann man das auch mit einer herkömmlichen Führleine machen.
Du glaubst garnicht wie sehr ich den Tag herbeisehne wo die Jungs so ruhig sind das sie in der Lage sind "Sitz" zu machen!
Bisher bin ich froh das sie dann überhaupt kommen und ich sie eben mit festhalten und einklemmen anleinen kann. Und leider sind sie noch nicht leinenführig genug für eine Retrieverleine.... *seufz* Wir üben einfach weiter, spätestens mit 10 werden sie ruhig genug sein. *hoffe ich*Ich stelle meine Frage nochmal:
Kennt jemand die Firma "Mr. Beef Snack"? Bzw deren Cerealien und Gemüse Mischung?
Ist das was brauchbares oder ist das eher Abfall? -
Zitat
Und leider sind sie noch nicht leinenführig genug für eine Retrieverleine.... *seufz* Wir üben einfach weiter, spätestens mit 10 werden sie ruhig genug sein. *hoffe ich*
Ich hoffe ja auch, dass sich einiges noch "auswächst"
-
Schön das ich nicht allein bin!
Wenn ich total frustriert bin nach einem Tag wo sie beide mal wieder richtig doof waren sage ich mir immer wieder "Die werden noch erwachsen. Irgendwann. Spätestens in 10 Jahren...." -
Ich hab da auch ein schönes "Er ist in der Pubertät. Er macht das nicht mit Absicht. Das sind nur die Hormone"-Mantra.
So ein junger Hund ist trotzdem ein gutes Frustrationstraining. -
Ich schreibs mal hier, weils in der Suche nicht anzeigt. Auf Kabel1 kommt grad Tomme Hanke, ein Spezial, 2 Teile.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!