Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Klar, verstehe ich, aber so ein bisschen raten schadet ja nichts, letztendlich zählt ja der Charakter bei Mischlingen :)


    Ich hab mich noch nicht entschieden, ich warte erst noch auf mehr Informationen von dem Tierheim! Ich kann mich nämlich überhaupt nicht entscheiden, aber ich würde eher den Hund mit dem etwas ruhigeren Gemüt nehmen, weil das mehr zu mir passen würde.

    Wird es ein Direktimport aus dem Ausland? Ich frage, weil du ja auch Katzenhalterin bist

    Ja, wird es. Ich hab mich fleißig eingelesen in den Beitrag den es hier gab zum Direktimport, worauf man achten sollte und womit man rechnen soll. Ich werde dann zeitig Flohhalsbänder besorgen für meine Katze und dem Hund (das ist glaub ich die stressfreieste Lösung) und den Freilauf des Hundes auf einen Raum beschränken für zumindest den ersten Tag, damit meine Katze und der Hund sich einander annähern können, damit was dazwischen steht und sie sich erstmal aus der Ferne betrachten können. (werde dafür Türgitter besorgen, also diese Kindergitter)


    Bin aber natürlich für jeden Tipp dankbar :)

  • Nastro ist auch ein Direkt-Import.


    Am meisten geärgert bei seiner Beschreibung durch die Tierschutzorga hat mich dann im Nachhinein ".. und den Katzen ist er ein lieber Spielgefährte". Ja, hätte er sicher Spaß gehabt, die Katze weniger. Hätte ich mich darauf verlassen, hätte ich echtes Problem gehabt.


    Hast du die Möglichkeit auch über längere Zeit zu trennen?


    Will jetzt gar nicht gegen Direkt-Import argumentieren - nur aus Erfahrung noch mal zur Vorsicht raten was die Beschreibungen anbelangt.

  • Kennen deine Katzen Hunde? Unsere Tochter hatte letztens unseren Hund zum sitten bei sich. Sie hat 2 junge Katzen. Whisky war recht entspannt mit ihnen, stand in der Türe und schaute ihnen zu. Die Katzen allerdings (eine besonders) drehten völlig durch.


    Obwohl sie einen Abstand von mehreren Metern hatten und Whisky ruhig an der Leine stand, gingen die Katzen die Wände hoch, bretterten über die Möbel, dass sie Sachen flogen und als unsere Tochter schließlich ins Zimmer ging, sprang eine der Katzen sie an und zerkratze ihr den Arm. An Zusammenführung war da gar nicht zu denken.


    Vielleicht hast du im Freundeskreis einen souveränen, mit Katzen entspannten Hund, mit dem du Mal testen kannst? Dann wüsstest du zumindest Mal so ungefähr, wie das laufen wird.

  • Kennen deine Katzen Hunde? Unsere Tochter hatte letztens unseren Hund zum sitten bei sich. Sie hat 2 junge Katzen. Whisky war recht entspannt mit ihnen, stand in der Türe und schaute ihnen zu. Die Katzen allerdings (eine besonders) drehten völlig durch.


    Obwohl sie einen Abstand von mehreren Metern hatten und Whisky ruhig an der Leine stand, gingen die Katzen die Wände hoch, bretterten über die Möbel, dass sie Sachen flogen und als unsere Tochter schließlich ins Zimmer ging, sprang eine der Katzen sie an und zerkratze ihr den Arm. An Zusammenführung war da gar nicht zu denken.


    Vielleicht hast du im Freundeskreis einen souveränen, mit Katzen entspannten Hund, mit dem du Mal testen kannst? Dann wüsstest du zumindest Mal so ungefähr, wie das laufen wird.

    Meine Katze kommt auch aus dem Tierschutz und hat auf den Straßen Spaniens gelebt, die kennt auch Hunde :)

    Es ist natürlich schon ewig her, seitdem sie Hunden näher ausgesetzt war, ich müsste mal schauen, ob ich jemanden finde, der mit einem katzenfreundlichen Hund vorbei kommen könnte!

  • Also, ich würde lügen wenn ich nicht Angst davor hätte, dass das im Nachhinein gar nicht klappt. Ich kann aber über längere Zeit trennen, ja.

  • das ist super! Dann besteht zumindest die Basis für ein mögliches harmonisches Zusammenleben star-struck-dog-face

  • Ich möchte dir da auch keine Angst machen aber bei uns hat es sogar mit einem Welpen lange gedauert bis das Verhältnis zwischen Katzen und Hund wirklich entspannt war.

    Für die Zeit wenn wir nicht zuhause waren hatten wir immer Gitter mit Katzenklappen vor den Treppen, sodass die Katzen ihre absolute Sicherheitszone oben im Haus hatten.


    Das würde ich auf jeden Fall entsprechend vorbereiten bevor der Hund kommt. Am besten so, dass die Katze sich daran gewöhnen kann während sie noch alleine ist und nicht sämtliche Änderungen auf einmal kommen.


    Auch erhöhte Liegeplätze sind ganz wichtig :nicken:

  • Terri-Lis-07  @Whiskymara  Lotteliese  retrieverlove


    Vielen Dank für Eure Antworten :)

    Dann haben wir mit Corgi-Schäfer bei der Hundesteueranmeldung (Bei uns müssen bei Mischlingen mind. 2 Rassen angegeben werden) ja gut geraten grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    Aber es freut mich, dass das bei euch auch in der Richtung ankommt.

    Wir waren uns immer unsicher, weil meines Wissens nach Corgis nicht zu den so verbreiteten Rassen gehören und ich die irgendwie nicht in Rumänien vermutet hätte.

  • Meine Katze kommt auch aus dem Tierschutz und hat auf den Straßen Spaniens gelebt, die kennt auch Hunde :)

    Es ist natürlich schon ewig her, seitdem sie Hunden näher ausgesetzt war, ich müsste mal schauen, ob ich jemanden finde, der mit einem katzenfreundlichen Hund vorbei kommen könnte!

    das ist super! Dann besteht zumindest die Basis für ein mögliches harmonisches Zusammenleben star-struck-dog-face

    Also ich seh da eher das: Eine Katze die weiss das Hunde sie töten wenn sie sie erwischen, kommt mit einem Hund zusammen der weiss das man Katzen töten kann-im schlimmsten Fall.

    Mag klingen, als wenn ich ein Buhmann bin, aber ich habe 8 Katzen und 2 grosse Hunde.

    Hier käme niemals ein Hund rein, der nicht nachweislich Katzenumgang kennt.

    Und wenn das nachweislich bestätigt ist, würde ich wie oben beschrieben den Test machen, was die Katze generell zu einem (idealerweise sehr netten ruhigen katzensicheren) Besuchshund sagt.

    Und bitte nie vergessen, das Katzen auch Hunde schwerst verletzen können, auch beim kurzen kennenlernen.

  • Hmmm, klingt ausgesprochen logisch und nachvollziehbar. So hab ich das ganze noch nicht gesehen. Danke für den Input, wieder was dazu gelernt ??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!