Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Hier käme niemals ein Hund rein, der nicht nachweislich Katzenumgang kennt.

    Und selbst das ist irre schwierig...


    Mein Hund lebt mit zwei Katzen zusammen und würde jede fremde Katze schreddern - ausnahmslos :verzweifelt:


    Ich würde niiiiiieeeemals zu jemandem zu Besuch den Hund mitbringen, wenn dieser Katzen zuhause hat :no: und das obwohl mein Hund sie jeden Tag zuhause hat und bestens mit ihnen klarkommt aber eben auch nur bei uns zuhause.

  • Ich habe zu meinem Hund der mir unter der Bedingung „wird nicht zu Katzen vermittelt“ eine Katze dazu geholt, von der ich nicht wusste ob sie Hunde kennt. Es benötigte einiges an Training und trennen, wenn ich nicht dabei war. Nach ca. 4 Monaten musste ich nicht mehr ganz so stark aufpassen und nach ca. 1 Jahr hatte es sich vollends eingespielt. Mittlerweile kommen sie wirklich gut klar, mögen sich und ich habe keinerlei Bedenken mehr.

  • Hier ein Hund der jede fremde Katze ohne mit der Wimper zu zucken in den Katzenhimmel befördern würde.

    Sie war 5, als die Katzen als Kitten einzogen.


    ?key=9c84d9fcf0a60363e3793e583a7677e693cafe5a8c1fa8be6821e44e4ca29984-aHR0cHM6Ly9hYmxvYWQuZGUvaW1nL2ltZ18yMDE5MDIwMl8xMTE1MDRfcjBnamd5LmpwZw%3D%3D


    Fremde Katzen und eigene Katzen sind ein himmelweiter Unterschied.

  • Es sind jetzt ein paar zuviele, um jedem einzeln zu antworten, aber danke für den Input!


    Ich hab jetzt noch einmal genau nachgehakt bei dem Tierschutzbund und werde da auch drauf bestehen, dass die das ausgiebig testen. Meine Katze ist mein Ein und Alles und ich will definitiv nicht, dass der Hund sie zerschreddert!


    Wenn die mir diesen Test nicht liefern können, dann muss ich mich eben weiter umsuchen nach einem Hund aus einem Katzenhaushalt, der weiter vermittelt wird.

  • Es sind jetzt ein paar zuviele, um jedem einzeln zu antworten, aber danke für den Input!


    Ich hab jetzt noch einmal genau nachgehakt bei dem Tierschutzbund und werde da auch drauf bestehen, dass die das ausgiebig testen. Meine Katze ist mein Ein und Alles und ich will definitiv nicht, dass der Hund sie zerschreddert!


    Wenn die mir diesen Test nicht liefern können, dann muss ich mich eben weiter umsuchen nach einem Hund aus einem Katzenhaushalt, der weiter vermittelt wird.

    Ich finde so einen Test nicht aussagekräftig....zum einen, weil Hunde unterscheiden, ob die Katze zum Haushalt gehört oder nicht und ich würde keiner Katze so einen Test zumuten wollen

  • Ich würde schlicht und ergreifend zu einer Katze keinen Direktimport holen. Der Hund kann so viele Baustellen haben; alleine durch die ungewohnte neue Umgebung (Leben im Haus (mit plötzlich Vorschriften, wo sich Hund aufzuhalten hat, wann und was gefressen wird, wann es raus geht/wann er sich lösen kann), Leben mit Menschen zusammen, Gehen an der Leine, fremde Menschen auf der Straße, die relativ eng passieren, Autoverkehr, Lkws, Busse, Fahrradfahrer, Kinder etc.); wenn da dann noch der Stressfaktor Katze dazu kommt, hat der Hund u.U. noch nichtmal im Haus einen tatsächlichen Ort zum Entspannen und steht unter Dauerstress - das hemmt nicht nur das Lernen, sondern ist auch sehr ungesund.


    Natürlich kann es gut gehen. Vielleicht ist der Hund sofort in der neuen Umgebung entspannt. Aber prinzipiell sollte man vom schlimmsten ausgehen - mMn.


    Ich würde mich eher nach einem inländischen TS-Hund mit bekannterer Vorgeschichte umsehen oder zumindest einen, der schon eine Weile in Deutschland auf einer Pflegestelle lebt.


    Gewöhnung von katzenaggressiven Hund an Katze kann gut gehen, braucht aber für beide Parteien ausreichend Freiräume, in denen sie sich ungezwungen und stressfrei bewegen können.




    Und zu dem Punkt, dass deine Katze als Straßenkatze Hunde kennt: ja, aber somit hat sie Hunde genau gegenteilig verknüpft, wie du es möchtest! Für eine Straßenkatze ist ein Hund ein bedrohlicher Beutegreifer, vor dem man sich in Acht nehmen muss, wenn man an seinem Leben hängt. Das finde ich tatsächlich keine gute Voraussetzung für den Einzug eines Hundes und würde daher dringend mit einem katzengewohnten Hund testen, wie deine Katze wirklich auf Hunde reagiert.

  • Ich hab mir noch einmal deinen Kommentar zu Herzen genommen und eine Nacht darüber geschlafen.


    Und ich kann dir nur zustimmen.


    Ich habe mal alle Tierheime in der Nähe und näheren Umgebung abgeklappert, aber leider gibt es da nichts passendes. Ich hab aber eine mir bereits bekannte Tierschutzorganisation angeschrieben, für die ich auch schon einmal im Katzenschutz tätig war und die Hunde immer schon vorher nach Deutschland in Pflegestellen holen und das alles vor Ort schon einmal antesten können und so auch die Hunde näher kennen lernen können.


    Ich hoffe, dass ich dadurch einem Hund ein gutes Zuhause geben kann!


    Zu meiner Katze: Ich werd das auf jeden Fall vorher ausprobieren!


    Danke für den Input!

  • Strolch ist offiziell ja ein DSH Mix inoffiziell soll der andere Part ein Spitz gewesen sein. Wobei ich den Spitz nicht so recht in ihm finde. Durch einige Bilder hier im Forum und kurzer Google suche halte ich ja immo eine gewisse Mali Beteiligung nicht für unwahrscheinlich und da ich jetzt weiß das sich hier einige Mali Halter und sogar Züchter tummeln. Werf ich mal die frage hier rein was das geballte Forum wissen dazu meint? Klar kann das hier niemand mit Bestimmtheit sagen, ändern tut sich ja auch nicht wirklich was (außer meine hunde haftpflicht wahrscheinlich bissi teurer). Aber mich würde es schon ma interessieren.

  • Mali sehr ich auch keinen. Ich sehe auch einen nordischen, aber ehrlich gesagt keinen Spitz sondern einen Akita Inu. Den sehr ich dafür aber ziemlich deutlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!