Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Evtl entfernt irgendwo ein Border Collie oder so? thinking-dog-face


    Auf jeden Fall liest sie sich bissl nach Schnauzer, sieht aber aus wie ein Mini DSH :D

    Option C : ein Rotfuchs, ja, leider unwahrscheinlich xD

  • Würde ja schon gerne wissen, von wem sie die weißen Socken hat. Es muss auf alle Fälle etwas kleineres/zartes vom Körperbau her mit drin stecken. Aber ich hab keine Idee, was das sein könnte. Für etwas windhundiges hat sie zu wenig (nämlich gar keinen) Jagdtrieb.

    hm, ich denke nicht, dass der Charakter eines Windhundes da unbedingt mit reinspielen muss, der kann auch nur sein Aussehen beigesteuert haben. Ich meine mal gelesen zu haben - und das habe ich irgendwie so als Wahrheit für mich abgespeichert - dass das, was bei einem Hund am deutlichsten zu sehen ist (also bei deiner der Schäferhund) auch das ist, was sich charakterlich am deutlichsten ausprägt.

    Ausnahmen bestätigen da sicher die Regel:

    Ich habe z. B. mal einen Mann getroffen, der einen wirklich riesigen, wirklich kunterbunt-Hund führte. Der sagte in sehr ernstem Ton zu mir: "Meiner hat 10% Chihuahua-Anteil, das haben wir genetisch testen lassen. Deshalb ist der auch so aggressiv ..." tears-of-joy-dog-face

    Nichtsdestotrotz hast du Recht, ein reiner Windhund würde sich körperlich (und damit auch charakterlich) wahrscheinlich deutlicher niederschlagen, also vielleicht ist da auch nur ein kleiner Mix mit kleinem Anteil Windhund oder Collie oder irgendetwas jedenfalls deutlich Steh-Ohriges da mit rein (die Ohren, finde ich, geben auf jeden Fall Hinweise, die wirken ja noch größer als beim Schäferhund)?

    Viele Grüße!

  • Evtl entfernt irgendwo ein Border Collie oder so? thinking-dog-face


    Auf jeden Fall liest sie sich bissl nach Schnauzer, sieht aber aus wie ein Mini DSH :D

    Option C : ein Rotfuchs, ja, leider unwahrscheinlich xD

    Schade, mit Option C könnte ich vielleicht befindet Gemeinde wegen der Hundesteuer diskutieren 😂


    So genau hab ich mich damit noch nicht beschäftigt, aber klar das könnte gut möglich sein!

    Auch jetzt, wo ich so darüber nachdenke: Beide Wurfgeschwister (wurden als erwachsene Hunde zusammen abgegeben) haben im Gegensatz zu ihr keine Steh- sonder größere Kippöhrchen. Und Frau Hund hat einfache Wolfskrallen. Da weiß ich aber nicht, ob es bestimmte Rassen gibt, die dafür prädestiniert sind. Einen Gentest fänd ich aber auch interessant ☺️

  • Hallihallo,


    na das ist ne schöne Idee und ich bin gespannt was Ihr so als Ideen in den Raum werft für unser kleines Mädel.


    Darf ich vorstellen, das ist Sissi unsere kleine Zaubermaus aus Rumänien. Sie wird im Juni geschätzt ein Jahr. Ich verrate vorab mal absichtlich keine Charaktereigenschaften.

    Sie ist knappe 50 cm SH das Gewicht weiß ich zur Zeit leider gar nicht *schäm*.

  • Ich verrate vorab mal absichtlich keine Charaktereigenschaften.

    Hallo :winken: so eine hübsche Maus :cuinlove:


    Die Charaktereigenschaften wären schon wichtig. Nur auf Grund der Optik ist es wahnsinnig schwierig, einen Hund einzuschätzen. Da ist es hilfreich, wenn man weiss, wie er so drauf ist :nicken:

  • höhö - ja auch wieder wahr


    also Sissi ist Ende November bei uns eingezogen, stammt aus Rumänien wird wie gesagt im Juni geschätzt ein Jahr (sollte passen - im März mit 9/10 Monaten 1. Läufigkeit hinter uns gebracht).


    Aaaaalso - ohne zu übertreiben sie ist im wahrsten Sinne "bezaubernd" :herzen1: zurückhaltend, sozial, Menschen gegenüber (für ihre Vergangenheit) extrem aufgeschlossen und holt sich gern überall Streicheleinheiten ab. Es sei denn etwas irritiert sie sehr und Männern gegenüber ist sie eher mal skeptisch. Bei Hunden ist sie hingegen mehr als zurückhaltend und sehr vorsichtig - war anfangs sehr sehr ängstlich, immer unterwürfig unterwegs bei neuen Begegnungen (das kann sich ändern wenn sie einen Hund als "ungefährlich" eingetuft hat). Mittlerweile ist sie Dank Hundeschule aufgetaut und wenn sie einen Hundekumpel ausgemacht hat kann sie renntechnisch so richtig die Sau rauslassen. Sie ist gefühlt wahnsinnig schnell und wendig, mit Bellen kann sie grundsätzlich nicht so gut umgehen. Auch ist sie nach wie vor schreckhaft bei vielen Geräuschen, was sich aber zusehends bessert. Sie hat ne extreme Sprungkraft und war anfangs ziemlich unkontrolliert was ihre Bewegungen vor allem bei hoher Geschwindikteit angeht - es ist besser aber manchmal schlägt sie nen Salto (seitwärts) wenn sie die Kurve nicht kriegt und man hat öfter mal Angst sie brummt vollgas wo rein/gegen. Generell ist sie mit den Vorderpfoten Mensch und Hund gegenüber gern mal ungestüm. :hust:

    Zu Hause hat sie ziemlich schnell Couch und Bett erobert *schäm, das durfte unsre alte Hündin nie* , will immer gern dabeisein und durchgekrault werden. Ausnahme --> sie ist eeeecht müde, dann geht sie auch mal n Stündchen ausschlafen aufs Bett ins OG und kommt dananch zum Rudel. Sie hat generell eher "Angst was zu verpassen", deswegen tendenziell immer dabei, ist aber im Haus sehr ruhig (es sei denn sie hat ihre dollen fünf Minuten, was ich dem Alter schulde).


    Verfessen ist sie - ich sag immer die hat in Rumänien zuletzt und zu wenig bekommen...

    Wir wissen leider quasi nichts über ihre Herkunft, sie kam als einer von fünf Welpen aus einem rumänischen Tierhein in das hiesige. Ein Rüde hatte Ähnlichkeit von der Färbung war aber deutlich größer und kräftiger - ob das überhaupt ein Geschwisterhund war weiß ich nicht, die anderen sicher nicht, wurden dann auch von den Boxen her getrennt.


    So ich glaub das sollte reichen?


    Viel Spaß beim Rätseln - ich bin echt gespannt!

  • Was eine Süße heart-eyes-dog-face


    Auf dem 1. Bild sieht sie aus wie ein Windspiel das ich kenne, vom Gesicht.

    Aber das ist ziemlich unwahrscheinlich wenn sie aus Rumänien kommt.

    Ich bin mal gespannt was Andere für Ideen habe.

  • Beginnerin Das ist eindeutig die Tochter von meiner Alma! :D
    Woher aus Rumänien? Timisoara? Ich sag's dir, da besteht Verwandtschaft! (Bestimmt gibt's bei vetevo auch einen Vaterschaftstest für Hunde. Aber ich will keine Alimente zahlen müssen.)

    Nee, Schnickschnack, ich sag dir nur eins: Was auch immer bei euch mitgemischt hat, hat auch hier mitgemischt.

  • Die Hündin meiner Mutter aus Rumänien sah genauso aus, nur in wolfsgrau. Ich vermute, sie hat keine reinrassigen Vorfahren in unserem Sinne, sondern stammt aus der großen genetischen Mischpopulation dieses Landes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!