Der "Welche Rasse ist da drin?"-Thread - Teil II

  • Mich erinnert der Kopf an einen Ridgeback.

    ich hab auch kurz überlegt, aber auf dem einen Bild, wo er die Ohren so nach vorne geklappt hat, da sieht er so gar nicht nach RR aus. Andrerseits ist im RR irgendwann mal Staff mit eingezüchtet worden - also unmöglich ist's nicht.


    Ich finde einfach, dass man bei der Optik darauf hinweisen sollte, dass die Haltung des Hundes in Bayern u.U. zu Problemen führen kann. Aber viel mehr noch, dass da in jedem Fall eine Rasse mitgemischt hat, die Verhaltensweisen mitsich bringen wird, die man bei einem Labrador nicht - jedenfalls nicht in der Ausprägung - zu erwarten hat.

    Also Staff nicht, aber Bullterrier.


    Ich sehe auch ein wenig RR, liegt aber eher an der Nasenform. Allerdings kenne ich hier einen "Labrador" in schwarz, der hat auch solche Augen. Angeblich reinrassig, aber wir kennen ja die Designermixer in Grau mit Weimaraner drin.

  • Hi,

    die Einordnung als SoKa Mix wär für das Tier nicht so schön.

    Ich hab aber keine Ahnung wie die in Bayern so ticken.

    Gegen SoKa spricht übrigens: Keine dicken Backen, längliche Schnauze, unauffällige Ohren, Fell eher doggenähnlich, Figur auch eher doggenmäßig. Augen ja, aber mein Gott Augen!!

    Und manche Labbierüden haben auch ein eher bulliges Gesicht, wenndas Fell kürzer wäre.

    Aber Labbi ist da wohl eher wirklich nicht drin. Der Hund wirkt nicht annähernd verfressen.

    Wenn im Impfpass Doggenmix stünde und man alle Augen zudrückt wärs schon gut.


    LG

  • Nicht jeder Labi ist verfressen, bei einem Mix weiss man es schon 2x nicht 😁.

  • Ich hätte in Bayern auf das Risiko keinen Bock ehrlich gesagt.


    Vlt. hilft dazu mal ein Gespräch, welches ich mit einem Kunden mal hatte (Anmerkung: wir wohnen in Bayern ;) )

    Als Herr Bernstein hier eingezogen ist, war der Kunde bei uns im Laden und hat den Schreizwerg gesehen. Wir haben uns darüber unterhalten wo der Zwerg her kommt und was da als Rassen vermutet werden.

    In seiner näheren Bekanntschaft (oder war es sogar Familie :denker: ) hatte sich auch jemand aus dem Ausland einen TS-Hund geholt. Es hat nicht lange gedauert, bis ein Nachbar anmerkte, dass da wohl ein Listenhund mit drin sein könnte bzw. der Hund danach aussah. Der Hund ging zurück (an die TS-Organisation oder wohin auch immer), weil der neue Besitzer keinen Ärger mit Nachbarn oder gar dem Amt wollte (wegen hätte hätte Fahrradkette.............).

    Sowas find ich dann schon echt beschissen für den Hund :rotekarte: und kann doch echt vermieden werden.


    LG

    Bine mit Hund

  • Bei einem Verein, der es nicht schafft, Chi-Mix-Welpen zu vermitteln, so dass diese auch noch mit 15 Wochen ein Zuhause suchen, wär ich mir nicht so sicher, was die Intention dahinter ist.

    OT:
    Das frage ich mich schon länger bei Neo, dem Dobermann (der mir so gut gefällt). Chi-Welpen habe ich aber keine gesehen🧐

    Ich kann kaum glauben, dass Neo "nur" 45 Kilo wiegt. :emoticons_look:
    Aber ja, ein hübscher Kerl! :thumbs_up:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!