Bemerkenswerte Sätze - Teil III

  • Ich möchte nur kurz anmerken, dass der Rütter sooooooo Recht hat mit seiner Beschreibung.
    Auch dass der Basset sich eher selten ein paar fängt egal wie mies der andere auf Artgenossen zu sprechen ist, weil es ihn einfach nicht interessiert und viele Hunde total überrascht sind wie sich der kleine Scheißer verhält :hust:

  • Zumal Bassett auch nicht soooo klein sind. Es gibt einen in der Nachbarschaft, da habe ich immer das Gefühl, dass ein sideboard an mir vorbeiwatschelt. Ich könnte mir vorstellen, dass sich ein anderer Hund da auch noch Mal überlegt, ob sich ein Angriff da lohnt.
    Ich finde die toll. Wenn ich mal ne alte Frau bin und im Erdgeschoss wohne, halt ich mal nach nem Rescue-Bassett Ausschau. :-)

  • Ich werde jetzt hier keine Lanze für den Basset brechen, denn ja die werden mit alten Omis besonders glücklich, auf der Couch kuscheln und einfach lieb gehabt werden


    Ja sie sind riesig, aber nicht hoch. meiner wiegt ca 27kg (+/- 1kg)

  • Wir haben in der Rütter-Show in der ersten Reihe gesessen und hatten seine Mimik in voller Schönheit. Die Story mit dem Basset, da hab ich fast unterm Stuhl gelegen vor lachen. Ich hab nur selten mal einen echten Basset gesehen aber genauso kam der mir vor und dann in Kommunikation mit nem eifrigen Kontroll-Schäfi. :lol:

  • "Na toll jetzt haben wir einen verhaltensgestörten Karton..."


    Mein Vater meinte natürlich "Hund", aber da Mia gerade in einem Karton saß... :headbash:


    Meine Mutter meinte gestern über Mia: "Natürlich ist sie komisch, aber ich hab sie trotzdem lieb." Na GsD :lol:

  • Mein Trainer hat gestern versucht den anderen aus dem Kurs zu erklären, wie ein Hütehund, also meiner, so tickt. Es war zu herrlich, wie er versucht hat das zu umschreiben, ohne dass jemand sich auf den Schlips getreten fühlt ;)
    Die eine hat einen Labrador und es ging um irgendeine Übung, die sie ihm mit Leckerli schmackhaft gemacht hat und Layla sich fürs abhauen und rumrennen entschieden hat, obwohl ich mit nem Leckerli dastand.
    Im Endeffekt haben wir uns drauf geeinigt, dass wir uns das ja alle so wollten und wussten, was wir uns ins Haus holen.

  • Bemerkenswert witzige Unterhaltung mit einem Hundehalter vorhin im Wald.
    Der ältere Herr hatte einen chicen Schäferhund in Lang-Stockhaar dabei, den der Spinner zwar zunächst mal anpflaumen musste, aber wir haben uns dann trotzdem unterhalten.
    Wir sprachen dann auch übers Futter, und ich erzählte, dass meiner neben Trocken- und Dosenfutter auch durchaus mal das kriegt, was bei mir übrig bleibt, so wie gestern Kartoffelpuffer.
    Da guckte er mich ganz groß an und sagte, dass er das auf keinen Fall machen würde, denn den Fehler habe er bei seinen vorigen Hunden gemacht und diese seien daraufhin zu nervigen Bettlern mutiert.
    Auf meine Antwort, dass der Hund ja nicht zwischen Menschenessen und Hundeessen sondern zwischen meins und seins unterscheidet und es daher nicht schadet, wenn er meine Essensreste in den Napf kriegt. Selbstverständlich bekommt er sie nicht vom Tisch, während ich esse.
    Da schaute er mich vollkommen groß an und entgegnete, DARAUF wäre er ja noch nicht gekommen, das Essen in den Napf zu tun. Wie gut, dass wir uns getroffen hätten, diese Idee sei super, und in Zukunft müsse er dann auch nicht mehr die Reste vom Mittagessen wegwerfen.


    Ich glaube, der Schäferhund wird sich freuen. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!