Bemerkenswerte Sätze - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich finde es ja immer wieder "faszinierend" wie wenig Ahnung manche HH von Hunden haben.
Treffe eben einen Mann mit schwarzem Cocker. Murphy mag diesen unerzogenen, wuseligen, distanzlosen Hund nicht, was der HH auch weiss. Trotzdem lässt er ihn laufen und versucht dann, vergeblich, ihn kurz bevor er bei Murphy ist, abzurufen.
Die Hunde stehen sich gegenüber, Murphy höchst angespannt. Er hätte ihn nur zu gerne in den Boden massiert.
Der Man bleibt stehen und ruft
Ich habe ihm dann zugerufen er solle kommen und seinen Hund holen, sonst wird er von Murphy kräftig eins auf den Deckel bekommen.
Darauf er "Aber ihrer ist doch ganz freundlich, der wedelt doch"Ich habe ihm dann gesagt das wedeln nicht immer was mit Freude zu tun hat, sondern Erregung zeigt, worauf er sagte
"Das glaube ich nicht. Das hab ich ja noch nie gehört"Mal ein gutes Buch uber Hunde lesen wäre echt kein Fehler, Hundeschule auch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das war bestimmt nur vorfreude aufs cocker vermöbeln
-
Von wegen "so wenig Ahnung und andere Hunde vermöbeln"... vor 1, 2 Tagen auf der inoffiziellen Hundewiese (man trifft aber nur sehr selten und dann eigentlich auch nur wenn man will auf andere Hunde).
Es gibt auf dem Gebiet drei große parallele Wege. Man kann also "Runden" drehen. Laufe ich mit Prinz so übers Feld (er natürlich abgeleint), er schnuppert hier, schnuppert da, alles wunderbar.Sehe auf dem Parallelweg ein Pärchen mit Colliemischling in die gleiche Richtung laufen. War also abzusehen, dass wir uns am Ende treffen, wenn wir umdrehen und wenn sie nicht weiter laufen oder auf den dritten Weg gehen.
Denk mir, wenn die keinen Kontakt wollen, können sie mir ja weitläufig ausweichen(ich lasse Prinz nicht reinrauschen).
Naja, sie warten am Ende, Hund bewegt sich nämlich keinen cm mehr und stiert nach Prinz. Herrchen leint an. Na gut, nehm ich Prinz am Halsband, komme ihnen immer weiter entgegen, sie stehen immer noch und glotzen.
Da fängt Collie an, Herrchen zu uns zu zerren. Der fragt dann auch: "Ist er mit anderen Rüden verträglich?". Ich: "Ja, wir hatten noch nie ein Problem, kann ich ihn loslassen?". Sagt er "Ne, ANLEINEN, damit sie sich beschnüffeln können"
"Äh, ne, sorry, an der Leine lass ich ihn nicht schnüffeln, da prollt er auch gern mal". Dann drehen Herrchen und Hund im Schlepptau mit einem "Na gut" ab.
Muss ich das verstehen ?
Auf der Hundewiese, Collie lief vorher auch frei, daran kanns nicht liegen, zwei Rüden und unsicheres Pärchen.
DA soll ich anleinen und ein Rüdenkennenlernen veranstalten ? Nein danke !
Gut, ich glaube, sie hatten Angst, dass man nicht eingreifen kann, wenn sie von der Leine sind und es Stress gibt, aber dafür ist doch an der Leine der Stress vorprogrammiert. -
Hat nichts mit Hunden zu tun und ist vielleicht nur für mich bemerkenswert, aber man beachte die Logik (außerdem muss ich ein klein wenig haten)
Hintergrund: Vertragsgespräch
Chefin: "Ja, also, wir sind, wie du weißt, sehr zufrieden mit deiner Arbeit, du bist immer super engagiert, das gefällt uns natürlich sehr und wir haben uns entschieden, deinen Vertrag nicht zu verlängern."
Die Frage, ob ich jetzt arbeitslos bin, weil, obwohl oder nachdem ich scheinbar so ein guter Mitarbeiter bin, hat sie mir nicht mehr beantwortet
Jetzt bin ich wohl endlich in der Realität der Arbeitswelt angekommen... -
Zitat
Chefin: "Ja, also, wir sind, wie du weißt, sehr zufrieden mit deiner Arbeit, du bist immer super engagiert, das gefällt uns natürlich sehr und wir haben uns entschieden, deinen Vertrag nicht zu verlängern.
Also ... das ist ja wohl das Hinterletzte. Herzliches Mitgefühl.
Die Chefin war wohl kürzlich bei einem Rhetorikseminar, wo man ihnen eingebläut hat, dass man das Wort aber in 98 % aller Fälle durch "und" ersetzen kann.
Und baute dann prompt einen 2-%-Satz ... tsssss ... -
-
Ohne Begründung?
Das tut mir leid für Dich. Ich hoffe Du findest bald was Anderes.
Vor ein paar Jahren wurde ich mal aus einem unbefristeten Vertrag gekündigt, weil die Auftragslage wirklich schlecht war. Da hat der Chef mich als Einzige von Allen Mitarbeitern persönlich in die Firma gerufen (war eine Zeitarbeit), um mich zu kündigen, aber um mir gleichzeitig zu danken und meine Mitarbeit zu loben. Als Dankeschön für meine tollen Leistungen habe ich dann eine Kaffeetasse mit dem Logo der Firma bekommen
(Der Fahrtweg dorthin hat schon mehr gekostet als die Tasse
)
-
Zitat
Als Dankeschön für meine tollen Leistungen habe ich dann eine Kaffeetasse mit dem Logo der Firma bekommen
(Der Fahrtweg dorthin hat schon mehr gekostet als die Tasse
)
Du vergisst den ideelen Wert, der ist doch sicherlich unbezahlbar -
Gerade auf der HP einer Beagle Zucht gelesen (frei zitiert): Wenn der Welpe einen Menschen anbrummt oder nach ihm schnappt, soll man darauf mit sofortiger Zurechtweisung und festem Schütteln im Nacken reagieren und danach die ganze Situation nochmal wiederholen
Wie kann man sowas heutzutage bitte seinen Welpenkäufern raten? Da wird einem ja schlecht.
Edit:
Auch nett, die Tipps zur Stubenreinheitserziehung: wenn der Hund rein macht, soll man ihn schimpfen, auch wenn man ihn nicht dabei erwischt. -
Klasse Tipps
Ich hatte gestern eine bemerkenswert schöne Begegnung.
Wir laufen so unsere kleine Runde, als uns eine Frau mit zwei Mädchen (5 und 7 Jahre) entgegenkommen. Vor uns läuft noch ein Briard auf den die zwei schon zustürmen und streicheln wollen. Der wich aber aus und Frauchen sagte, dass die das nicht mag. Etwas enttäuscht, aber schon meine Hunde im Blick gings weiter.
Das größere Mädchen guckte mich fragend an, ich lächelte und sie fragte:
"Darf ich den Hund streicheln?"
"Ja"
"Wie heißt der?"
"Janosch"
"Und der?"
"Nele, die ist alt, mit der müsst ihr vorsichtig sein"
"Wie alt ist sie?"
"15"
"Und der?"
"5"
"Wie meine Schwester""Sitz Joschi!"
Janosch guckt...
"Der heißt Janosch und macht das nur für ein Leckerli. Magst du eins für ihn?"
"Jaaaaaaaa"Und dann gings los
Janosch musste Rolle machen, Pfoti geben, Tanzen, sitz und platz natürlich und hat sich gefreut wie nochmal was. Die Kinder wollten gar nicht mehr aufhören und Nele hat für ein Leckerchen sogar auch Pfoti gegeben.
Derweil stand die Mutter etwas hilflos daneben, weil sie langsam weiter wollte, aber die Kinder haben meinen ganzen Leckerlibeutel ausgeräubert
Das war irgendwie echt mal schön, das kenn ich sonst nur von unserer Arbeit. -
Hach ja, sowas ist doch immer schön! Treffen hier auch immer mal wieder total goldige Kids. Da Tomi es nicht sooo mag wenn er angetatscht wird aber jeden liebt der ein Leckerchen für ihn hat, dürfen die Kiddies ihm dann immer ein paar Leckerchen geben. Hund happy, Kind happy -alles super!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!