Bemerkenswerte Sätze - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Der arme Hund.
Noch so ne Rasse, wo die Hunde ein Wahnsinns-pech haben, dass sie so hübsch sind.Mir ist heute mal die hard-core Version eines 'Das machen die unter sich aus' Hundehalters begegnet. Nerviger Hund (ca 10kg, mobbte den 4kg Hunde einer Freundin, die er weder hochkommen liess, noch ihre Winseln beachtetet und sich partout nicht von uns verscheuchen liess) plus nerviger Halter, der dann mit 'lass sie einfach. Es sind Hunde, die regeln das unter sich' etc kam
:explode:
Wenigsten konnte ich ihm einen Spruch reinwürgen ('es sind immer die Besitzer des grösseren Hundes, die so was sagen') und ihn am Ende noch ordentlich ärgern.
Was mich am meisten ankotzt, ist dass in meiner Gegend die typischen Vertreter dieser Theorie immer so Möchtegernanarchisten sind, die sich für total freiheitsliebend und unkonventionell halten, aber im Grunde nur unglaublich egoistisch sind.
Trotzdem waren ich und meine Freundin danach erst Mal stocksauer. Herrjeh - da behauptet der Typ, sein Hund will nur spielen, dabei steht direkt neben dem 4kg Hund, der sich nicht wehren kann, ein 8kg Hund, der durchaus Lust hätte ein bisschen zu raufen und zu flitzen. Ist es wirklich so schwer einzusehen, dass der eigene Hund auch mobbt und nicht immer nur 'spielt'? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kikt, ich hab heute das genaue Gegenteil getroffen: Eine Halterin mit einer älteren Mopsdame und einem JRT-Rüden. So was Sorgloses hab ich selten gesehen. Erste Begegnung der Hunde mit dem Spinner: Sie lässt die Kleinen einfach auf ihn drauf rennen, nach dem Motto, ich müsse die Hunde mal machen lassen, das klären die dann schon unter sich. Okay, Spinner fand den Terrier sympathisch, weil er kein Prolet war, aber das war reine Glückssache. Und ich möchte nicht wissen, was sie gesagt hätte, wenn das Klären dann anders ausgegangen wäre.
-
*kopfschüttel*
Das sind dann die Besitzer die sich so vor dem Stigma der 'overprotectiveness' fürchten, dass wie wieder zu wenig aufpassen. Und so passiert es dann, dass - wie letztes Jahr im Grunewald - ein Barsoi Jagd auf einen Yorkie macht und diesen dann totschüttelt.Mir ist ja auch schon mehrmal gesagt worden, ich solle nicht eingreifen. Am lebhaftesten sind mir die Jagd(spiel)versuche eines Doggen-Viszla(!)mixes in Erinnerung, der ca 6-7Mal so schwer war wie meine. Damals habe ich den Besi mit dem Satz 'Mein Hund, meine Regeln' zum Schweigen gebracht. Ich bin da mittlerweile recht kompromisslos. Wenn ein Hund bei mir Schutz sucht oder versucht zu mir zu kommen, um bei mir Schutz zu suchen, bekommt er den auch (na ja, so weit ich es hinbekomme. Manchmal hat man ja das Gefühl Hunde sind in Öl getränkt, so wie die einem immer entflutschen)
Es nervt mich einfach tierisch, wenn ich ganz offensichtlich einen Hund weghaben will (ch steh ja meist mittendrin, wenn der grosse Hund versucht an den kleinen zwischen meinen Füssen zu kommen) und die Beistzer sich nicht gemüssigt fühlen, ihren Hund auch nur mal zu rufen.
Vielleicht wissen sie auch, dass ihr Hund nicht hört. Der heute im Park hat auch nicht gehört, mit dem Resultat, dass sein wütendes Herrchen ihn so hart angepackt hat, dass er vor Schmerz/Schreck aufjaulte. Danach wurde der Hund ordentlich angebrüllt - natürlich ohne wirklich ne Chance zu haben, das Warum zu verstehen, denn vorher war sein Verhalten ja komplett gedultet worden.
Ein echter Hundeflüsterer... :-/ -
Bemerkenswert wahr:
"Also, dein einer Hund da, der kleine. Der ist ja eigentlich ganz lieb. Obwohl der Große ihn ja immer haut."
sagte die Nachbarin gestern über die Gartenmauer hinweg, als die Deppen und ich in den Garten schlenderten.
Wenn man bedenkt das die noch nie wirklich Kontakt hatten außer das sie mal rüberguckt und sich immer gegruselt hat, weil "das ist ja einer von den Kampfhunden".... -
Bemerkenswerte Situation gestern auf unserer Hundewiese:
Hund pinkelt gegen ein Fahrrad, der Fahrradfahrer tritt den Hund deshalb, woraufhin er vom Frauchen eine Ohrfeige bekommt. Der Herr ruft die Polizei wegen Körperverletzung.
Eindeutig, es wird wieder Frühling. Fahrradfahrer und Hundehalter rasseln wieder vermehrt aneinanderNoch ein bemerkenswerter Satz:
"Der ist ja schon halb tot" sprachs, als ich gerade mit Nele (fast 16) langsam nach Hause ging. Wie ein junger Hund sieht sie natürlich nicht mehr aus, aber sowas ist einfach nur respektlos.
-
-
Zitat
Noch ein bemerkenswerter Satz:"Der ist ja schon halb tot" sprachs, als ich gerade mit Nele (fast 16) langsam nach Hause ging. Wie ein junger Hund sieht sie natürlich nicht mehr aus, aber sowas ist einfach nur respektlos.
Das ist echt unterste Schublade!
Keine Ahnung, irgendwie fällt mir das jetzt ein, was uns mal passiert ist:
Als ich Elvis bekam und noch ganz high war vom Welpenmamadasein hab ich praktisch täglich eine ältere Dame mit ihrer Yorkshirehündin getroffen. Die Hündin war wirklich sehr alt, fast blind und furchtbar lungenkrank. Sie hat mir gleich erzählt, dass die TÄ sie gerne erlösen würde, weil der nächste Hustenanfall sie langsam ersticken lassen könnte. Und das wäre ja nicht der schönste Tod. Sie würde es nur noch nicht übers Herz bringen.
Das ganz zog sich WOCHEN. Ich hatte immer Bammel, ihnen zu begegnen, weil das ganz wirklich unangenehm war.
Ich hab mir immer den Hund betrachtet und mich gefragt, ob ich ihn heut das letzte Mal sehe.
Und obwohl ich natürlich Mitgefühl hatte und ich das alles auch ganz schrecklich fand - ich habe selbst auch schon einen Hund einschläfern lassen - wollte ich doch nur meinen Welpen genießen.
Denn jeder zweite Satz von ihr war dann: Das steht dir auch noch bevor. Da müsst ihr auch noch durch. Das kommt immer früher als man denkt.
Das hat sie mir NONSTOP an den Kopf geknallt.
Ich hatte Verständnis für ihre Lage, aber das fand ich immer sehr unschön und unnötig.... -
Älterer, im Großen und Ganzen ganz knuffiger, Herr mit Husky, die wir ab und an beim Gassi treffen. Zu manchen Dingen hat er so seine ganz eigenen Ansichten und ich vermute, das Hauptvergnügen an den Spaziergängen sind die anderen Hundehalter die man trifft.
Wir laufen zusammen, er erzählt mir was, mein Hund auf Abwegen und ich rufe sie zurück. Empörtes: "Sie hören mir ja gar nicht zu!"
Ähm, ja, tschuldigung, wenigstens ein Teil meiner Aufmerksamkeit sollte beim Hund liegen.
Gestern, Tratschtrüppchen entdeckt, die bilden sich eigentlich nur wenn die einen grad kommen und die anderen grad gehen, dazu gestoßen. Eben jener ältere Herr auch dabei. Husky zieht schon mal seine Kreise, von der anderen HH darauf aufmerksam gemacht ein Rückruf-Versuch der auf die Entfernung nicht klappt. HH in weiter Ferne, zum dem der Husky aufschließt, geht in die andere Richtung. Empörtes: "Was macht der denn da? Der weiß doch, dass das so nicht funktioniert!"
So haben wir uns auch kennen gelernt. Sein Hund bei uns fest getackert, erste Hundebegegnung für uns und sein: "Das kann nicht sein, dass die kastriert und nicht läufig ist, sonst würde meiner hören!"
Macht aber Spaß mit den beiden zu laufen.
-
Letzte Woche in der Pampa, Hund und ich trainieren auf einer Wiese. Auf einmal entdecke ich einen bildschönen Dackel, der offenbar ohne Begleitung unterwegs ist. Eine viertel Stunde beobachte ich ihn, um zu sehen, ob nicht doch jemand hinterherkommt, aber vergebens. Also schnappe ich mir den Dackel, entdecke ein Halsband mit eingestickter Telefonnummer, leine den Hund an, hole mein Handy raus und rufe die Besitzer an. „Ja, das ist unser Hund. Der ist mir heute Mittag abgehauen, er hört nämlich nie. Warten? Nein, Sie müssen nicht mit dem Hund warten. Den hole ich nicht ab. Der wird schon nach Hause finden.“ Es gab weit und breit keine Wohnhäuser, dafür aber eine stark befahrene Straße und eine Bahnlinie. Ich habe einen Moment überlegt, den Hund ins Tierheim zu bringen, mich dann aber doch dagegen entschieden. Manche Menschen sind unglaublich schmerzfrei.
-
Mir ist da auch wieder was interessantes passiert . :/
Ich gehe mit Diego gassi, kommt uns ein älteres Paar entgegen, bleibt stehen und dann kommt die ernsthaft gemeinte Frage, " Wie oft hat sie ihr Hund schon gebissen " :/
Also echt, hätte ich jetzt einen Pudel an der Leine gehabt wäre diese Frage bestimmt nicht gekommen. :| -
Zitat
Wir letztens auf Gassirunde (Stadtgebiet, nur Randbegrünung an den Gehwegen)
Ein Kind lugt aus dem Fenster: "Maaaamaaaaa, der Hund hat da grad hingemacht!"
Mutter: "Ja, die Frau hat das doch auch schon wieder weggemacht!"
Kind: "Ich darf das aber nicht, hast du gesagt!, Warum dürfen die ..."
(Diskussion entstand)
Habe mich belustigt entfernt :)Ach, wie süß
Saß mit Fiete in der Bahn, uns gegenüber eine englischsprachige Familie mit ca. 2 Jahre alter Tochter, die schon die ganze Zeit mit dem Klotzkopf flirtete.
Irgendwann gab Fiete eine Mischung aus Gähnen, Jammern und Grummeln von sich.
Das kleine Mädchen drehte sich verwundert zu seinem Vater und fragte ganz ernst: "What he said?"
:fondof:
Fand ich sehr herzig.Sowas Blödes
Hättest dir auf die Brust klopfen sollen: "Ist schon alles Plastik!"
Dann hätten die hinterher wenigstens was zum Erzählen gehabt... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!