Bemerkenswerte Sätze - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ohne Hund: Gestern war ich mit Mister Baby unterwegs, der einen Ringelpulli in weiß-grau-rot anhatte, dazu eine rote Leggins.
Eine Frau: "Oh, die ist aber süss!"
Ich: "Danke, das ist aber ein Junge."
Sie: "Aber DER hat doch rote Hosen an, dann kann das ja gar kein Junge sein!"Aaaaaaaaaaaaahhhh ja! Ich hab' dann beim nächsten Windelwechsel vorsichtshalber nachgeguckt, ob der Schniepi auch wirklich nicht justamente in dem Moment abgefallen ist, als ich ihm die rote Hose anzog. Ist aber noch alles dran...
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir Dörfler begegnen nie dunkelhäutigen Menschen oder Menschen mit anderer Sprache. Gerade türkisch zB hört sich einfach weniger sanft an als zB Französisch.
Und ja, meine Hunde reagieren komisch auf dunkelhäutige Menschen. Da unseren Hunden die Fähigkeit eigen ist Stimmungen etc am Gesicht abzulesen kann ich schon nachvollziehen das es einfach anders ist. Und nun? Sind meine Hunde nun kleine N.?
So einen Aufriss um etwas vollkommen logisches ist ja unheimlich ^^
Ein Hund hat ja kein "Oh, alle Menschen sind gleich"-Denken.Ich bin mit Finya anfangs extra ins Wiener *hust* Ghetto gefahren, weil dort eben die geballte Multikulti-Gesellschaft zu finden ist. Die fand anderssprachige und vor allem sehr dunkelhäutige Menschen ziemlich gruselig. Hat mich eigentlich gewundert, immerhin ist sie aus Serbien - dort spricht ja auch niemand Deutsch
-
Nuki ist auch nicht so der Freund von dunkelhäutigen, liegt aber daran dass er unsicher ist, wir sehen so gut wie gar keine, und sie sehen in seinen Augen nun mal anders aus, daher gruselig! Ebenso mit erkennbaren Behinderten, die findet er leider auch gruselig.Übungsopfer haben wir leider keine.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Pp
Beste Grüße von Elsemoni! Von unterwegs mit Tapatalk!!!
-
Wobei ich mich schon Frage, auf was die Tölchen achten. Meine Pflegehündin, die ich 1/2 Jahr hatte, hatte bei ihrer Familie immer Probleme mit Dunkelhäutigen - bei mir seltsamerweise nicht.
Ich bin zB bei betrunkenen, erwachsenen Männern sehr "alerted" - Lo auch. Bei seiner Hundesitterin ist er das nicht. Dafür findet er Menschen mit einer sehr auffälligen Gehbehinderung gruselig - bei mir nicht.Wobei ich finde, das Hunde richtig üble Rassisten sind - Lo spielt mit anderen Doodles am besten. Hoov mag keine "Spitzohren". Der Gassi-Ridgeback-Rüde meiner Hundetrainerin gibt sich fast nur mit anderen RR ab....
Gesendet von meinem HTC Desire X mit Tapatalk
-
-
Mein Hund ist auch Rassist - vor allem bei Hunden. Bei Menschen ist sie eher ein 'Age-ist' - alte Leute findet sie blöd, besonders alte Männer, die gehprobleme haben. Kinder mag sie auch nicht besonders. Dunkle Haut kein Problem aber Rastaköpfe (ob in hell oder dunkel - hier läuft beides rum) sind recht suspekt.
Im Grunde ist das Problem dabei, dass immer unterschwellig zwei Mythen mitspielen: 1. 'Wie der Herr so's G'scherr' - wenn unser Hund Rassist ist, dann wohl weil wir unterschwellig welche sind und 2. Hunde wissen instinktiv pb Menschen 'gut' oder 'schlecht' sind - wer angebellt wird, fühlt sich also gekränkt.
Dabe findet mein Hund in dem Moemnt vielleciht einfach nur die Tasche der Person gruselig, oder den Hut, oder das Skateboard unter den Füssen, oder oder.
Nun ist an beiden Mythen sicher das eine oder andere wahre dran, aber es geht hier Tiere. Die beurteilen die Welt um sie herum innerhalb ihres eigenen, eher kleinen Horizonts und der hat absolut nichts mit unseren Moral- oder anderen Vorstellungen zu tun. Es macht mMn keinen Sinn, sich deshalb zu streiten. -
Ohne Hund.
Amadeus wünscht sich ein Essen, das er noch nie gegessen hat.
Ich: Dann schau ich mal nach einem afrikanischen Gericht...
Amadeus: Kannst du das denn lesen?Hat nen Moment gedauert, aber dann war er doch beruhigt das Mama nicht noch afrikanisch lernen muss (oder je nach Region die Landessprache) für neue Gerichte.
-
Also Fény fand dunkelhäutige Menschen durchaus auch eher gruselig und es liegt sicher nicht daran, dass ich die Vorurteile hätte, ich bin selber ein absoluter Gencocktail
Warum, keine Ahnung, aber war ihm irgendwie suspekt. -
Zitat
Ohne Hund: Gestern war ich mit Mister Baby unterwegs, der einen Ringelpulli in weiß-grau-rot anhatte, dazu eine rote Leggins.
Eine Frau: "Oh, die ist aber süss!"
Ich: "Danke, das ist aber ein Junge."
Sie: "Aber DER hat doch rote Hosen an, dann kann das ja gar kein Junge sein!"Aaaaaaaaaaaaahhhh ja! Ich hab' dann beim nächsten Windelwechsel vorsichtshalber nachgeguckt, ob der Schniepi auch wirklich nicht justamente in dem Moment abgefallen ist, als ich ihm die rote Hose anzog. Ist aber noch alles dran...
LG von JulieMusste schmunzeln, manche menschen sind so öde.
Totaler unvergleich, aber GENAU DISSELBE durfte ich mir mal bei Finn anhören als er n rotes Geschirr anhatte. Manche Menschen... ^^
von unterwegs..
-
Zitat
Wir Dörfler begegnen nie dunkelhäutigen Menschen oder Menschen mit anderer Sprache. Gerade türkisch zB hört sich einfach weniger sanft an als zB Französisch.
Und ja, meine Hunde reagieren komisch auf dunkelhäutige Menschen. Da unseren Hunden die Fähigkeit eigen ist Stimmungen etc am Gesicht abzulesen kann ich schon nachvollziehen das es einfach anders ist. Und nun? Sind meine Hunde nun kleine N.?
So einen Aufriss um etwas vollkommen logisches ist ja unheimlich ^^
Ein Hund hat ja kein "Oh, alle Menschen sind gleich"-Denken.So wie ich es verstanden habe, es ging um die Einstellung der Halterin.
Mein Hund würde einen dunkelhäutigen Menschen bestimmt auch komisch finden. Einfach weil sie noch keinen gesehen hat (bei mir). Genau so komisch wie den still und starr stehenden Angler, den Müllhaufen auf der bekannten Gassistrecke und den Mann mit Rauschebart der im Wald rum lag.
Durfte sie alles anschauen und war dann nicht mehr komisch.
Ich vermute aber, wenn der Halter selber ein Problem damit hat, wird es für den Hund komisch bleiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!