Bemerkenswerte Sätze - Teil III
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Zitat
Anscheinend hat die Mutter mit der Geburt des Kindes jegliches Schamgefühl verloren.
Aber das gibt es ja öfters mal. Ich war einmal mit meiner Cousine und ihrem Baby beim Babyschwimmen. Und da stehen doch echt 15 Mamis und Papis im Kreis und singen Bib-Ba-Butzemann und bewegen ihre Babies rhythmisch im Wasser. Ich hätte ich fast ins Becken gepullert, so sehr musste ich mir das Lachen verkneifen.Man muss wohl selbst Elternteil sein, um bei sowas mit vollem Ernst mitmachen zu können.
Das kann gut sein, anders kann ichs mir auch nicht erklären. Wobei, kurios fand ich das allemal.Vorallem, wo ist da der Sinn gewesen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lol, ich bin selber Mutter muss aber zugeben, dieses Geträller ist mir nach wie vor peinlich und ich mach es nicht ^^
Muss aber sagen für die Kinder ist das meistens toll,
singen gehört zum einen dazu ein gesundes Rythmus Gefühl zu entwickeln.Viele Dinge erscheinen merkwürdig, aber um mit seinem Kind klar zu kommen muss man oft selber zum Kind werden.
Ihr behandelt euren Hund ja auch nicht wie einen Erwachsenen sonder wie ein Hund.
Und man kann nichz sagen, dass quietschende hüpfende Hundehalter weniger peinlich wären.
"Ja hast du fein kacki gemacht, träller " ^^Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Zitat
Und man kann nichz sagen, dass quietschende hüpfende Hundehalter weniger peinlich wären.
"Ja hast du fein kacki gemacht, träller " ^^Da hat du allerdings recht!
Für einen Außenstehenden sind solche Situationen (egal ob Eltern oder Hundehalter) sicher immer sehr kurios. -
Ich bin da schon recht froh, das die meisten Kinderlieder hier nicht so gut ankamen. Wäre schön, wenn das auch für Weihnachtslieder gegolden hätte (hat mein Sohn wohl von seiner Tante. Der musste man im Hochsommer zum Einschlafen auch "Leise rieselt der Schnee" vorsingen).
Schön war aber die kurze Phase, als Sohnemann mit etwa vier oder fünf im Kindergarten fröhlich die erste Strophe aus der "Moritat von Mackie Messer" gesungen hat. Der Blick der Eltern war klasse
-
3 jähriges Mädchen.
Ich: "Und du bekommst ein Geschwisterchen?"
Die Kleine: "Jaaaa, das wohnt momentan bei Mama im Bauch, aber nicht mehr lang, bald wohnt das bei MIR!"
Ich: "Und was möchtest du denn gern, einen Jungen oder ein Mädchen?"
Die Kleine: "Am liebsten eins wie Brix".
Jaaaa, CHACKA! -
-
Heute Nachbarskind getroffen:
Sie boah die Nona hat ja oben auch keine Zähne mehr,so wie ich,
muß sie dann auch zur Schule gehen? -
Zitat
Ich bin da schon recht froh, das die meisten Kinderlieder hier nicht so gut ankamen. Wäre schön, wenn das auch für Weihnachtslieder gegolden hätte (hat mein Sohn wohl von seiner Tante. Der musste man im Hochsommer zum Einschlafen auch "Leise rieselt der Schnee" vorsingen).
Schön war aber die kurze Phase, als Sohnemann mit etwa vier oder fünf im Kindergarten fröhlich die erste Strophe aus der "Moritat von Mackie Messer" gesungen hat. Der Blick der Eltern war klasse
Sehr schön
Mein Neffe war in dem alter im Fussballfieber (da war hier die Weltmeisterschaft) und hat manchmal spontan angefangen die Nationalhymne zu singen, wenn er gute Laune hatte. Kam besonders gut, wenn wir z.B. gerade im Supermarkt waren.
Gott sei Dank kennt er nur den offiziellen Text und sang dann wirklich nur 'Einigkeit und Recht und Freiheit etc.' -
Zitat
3 jähriges Mädchen.
Ich: "Und du bekommst ein Geschwisterchen?"
Die Kleine: "Jaaaa, das wohnt momentan bei Mama im Bauch, aber nicht mehr lang, bald wohnt das bei MIR!"
Ich: "Und was möchtest du denn gern, einen Jungen oder ein Mädchen?"
Die Kleine: "Am liebsten eins wie Brix".
Jaaaa, CHACKA!Nein, wie herzig ist das denn bitte??!! :fondof:
So Zwerge können schon echt niedlich sein -
Hallo,
bei diesem Thread habe ich mich bisher schon beömmelt.
Jetzt habe ich selbst einen:
- Gassigehen ist mit meinem Hund total anstrenged!
- Ist er denn nicht leinenführig?
- Doch! Aber er zieht wie Sau ...!!! -
Zitat
Sehr schön
Mein Neffe war in dem alter im Fussballfieber (da war hier die Weltmeisterschaft) und hat manchmal spontan angefangen die Nationalhymne zu singen, wenn er gute Laune hatte. Kam besonders gut, wenn wir z.B. gerade im Supermarkt waren.
Gott sei Dank kennt er nur den offiziellen Text und sang dann wirklich nur 'Einigkeit und Recht und Freiheit etc.'Kennt ihr Rosenstolz?
Ihr wisst schon diese Band, die sich getrennt hat und vorher n Album über Depressionen/Burnout gemacht hat?
1997 kam ein Lied raus: "die Schl*mpen sind müde".... ich sage nur 1. Klasse, das Vorsingen vom Schulchor.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!