Hund frisst wenig und wenn..nur aus der Hand
-
-
Hallo zusammen!
Wir sind seit 3 Wochen stolze Besitzer eines 4 jährigen Mischlings in der Größe eines Jack Russell. Bisher klappt alles reibungslos- er hat sich auch schon sehr an uns gewöhnt. Doch leider macht er uns Sorgen,was das Fressen betrifft. Seit Anfang an frisst er nur sehr unregelmäßig, und wenn dann leider nur aus der Hand. Aus dem Napf frisst er garnicht, und trinkt nur daraus.Nach nachfrage bei der Vorbesitzerin haben wir den möglichen Grund für diese Verhaltensweise gefunden: Die Vorbesitzerin hat Benni nur vom Tisch gefüttert, am Sonntag sogar mit einem extra "Schnitzelchen". Sein Fressnapf stand immer prall gefüllt dauerhaft zu seiner Verfügung, was er allerdings nie wirklich genutzt zu haben scheint.
Nun haben wir Futterseitig schon einiges versucht: Feuchtfutter, Trockenfutter (von Discounter bis Premiumfutter, etc) Aus dem Napf hat er bisher einmal gefressen, sonst immer nur (eine Trockenfuttersorte eines bestimmten Herstellers) aus der Hand von mir oder meiner Freundin. Da wir es nicht richtig finden, dem Hund den kompletten Tag Zugang zum Futter zu gewähren, bieten wir es ihm Morgens und Abends für 20 Minuten an (Jeweils eine halbe Stunde bis Stunde nach dem gassigehen-wenn er frisst, dann zu der Zeit).
Was schlagt ihr vor wie wir weiter vorgehen sollen?Hart bleiben und die neue Linie nur aus dem Napf anbieten durchziehen? Weiter mit der Hand füttern und dann an den Napf gewöhnen? Eine andere Taktik?
Ich wäre euch für jeden Tipp sehr Dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund frisst wenig und wenn..nur aus der Hand* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde konsequent das Futter im Napf anbieten.
Dazu auf qualitativ gutes Futter achten, Naß,-wie Trockenfutter, oder auch mal was frisches oder gekochtes, aber das Futter immer in den Napf tun.
Er wird sich bestimmt daran gewöhnen.Hier mal unser Futterlink mit ein paar Infos.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
-
Frisst er denn das Trockenfutter überhaupt? Ich könnte mir vorstellen, dass wenn er an Menschenessen gewöhnt ist, er Trockenfutter eher verschmäht.
Ich persönlich würde es weiterhin so handhaben wie ihr es schon macht. Also Futter hinstellen und nach einiger Zeit wegstellen, wenn er es nicht gefressen hat. Das ganze bei der nächsten Mahlzeit wiederholen.
Manchmal hilft es auch ein paar Bröckchen aus der Hand zu geben und ihn dann zum Napf zu führen oder einfach ein paar Brötckchen vor den Napf auf den Boden zu legen. -
ja er nimmt inzwischen das Trockenfutter an- nur nicht konsequent, nicht regelmäßig. Die Taktik von der Hand hin zum Napf werden wir sicherlich testen. Ich denke dass hier Konsequenz wohl alles ist. Wenn wir "einknicken" und ihn nur immer füttern wenn er das Fressen annimmt ist das wohl eher kontraproduktiv..
-
Da der Kleine wohl etwas verzogen ist, was die Fütterung angeht, bleibt euch nur Konsequenz.
Futter hinstellen (ich würde in eurem Fall euch Feuchtfutter nehmen) und zwar ohne etwas zu sagen. Wenn ihr den Hund sozusagen zum fressen auffordert, weckt ihr eine Erwartungshaltung, ob es nicht doch noch etwas Besseres gibt.
Nach 20 Min. den Napf ebenso kommentarlos wegnehmen und erst bei der nächsten Fütterung wieder hinstellen. Unser 1. Rüde hat mal 4 Tage durchgehalten, dann war der Hunger stärker.
Ach so, es gibt natürlich zwischendurch nichts, aber auch rein gar nichts.Es hört sich vielleicht hart an, aber wenn ihr einen zuverlässig und regelmäßig fressenden Hund haben wollt, bleibt euch nicht viel.
Good Luck.
-
-
Vielen Dank auch für diesen Tipp! Augen zu und durch-wir werden versuchen hart zu bleiben und versuchen uns von den Blicken des Hundes nicht erweichen zu lassen.
-
Zitat
Ach so, es gibt natürlich zwischendurch nichts, aber auch rein gar nichts.dennyboy, ich bin total einer Meinung mit Dir, aber das obige finde ich am allerschwierigsten daran. Man möchte ja unterwegs mit dem Hund üben und ihn belohnen oder über Spielen die Bindung stärken. Glück hat man dann natürlich, wenn der Hund auch auf Spielzeug abfährt und das als Belohnung nimmt.
Richtige Erfahrung habe ich in der Hinsicht nicht, ich habe keinen schwierigen, sondern eher uninteressierten Fresser. Wenns was gibt ist gut und wenns nichts gibt ist auch gut. Er nervt nie wegen Futter.
derhanno, wenn bisher vom Tisch gefüttert wurde, bettelt denn der Hund am Tisch? Ihr habt ihn ja noch nicht lange, aber kennt er es in den Situationen auf seinen Platz geschickt zu werden?
LG Appelschnut
-
Zitat
Ach so, es gibt natürlich zwischendurch nichts, aber auch rein gar nichts.
Das hab ich noch nie durchgehalten, absolut noch nie! Immer wieder vorgenommen, aber dann kam es doch anders....
derhanno: und wenn ihr ihn aus der Hand füttert? Bei Trockenfutter würde es ja gehen. Ich mache es eigentlich ganz gerne.
Nach einiger Zeit wird euer Familienzuwachs sicherlich merken, dass der Wind jetzt anders weht. Aber die können ganz schön dickköpfig sein.
-
Also zum Thema betteln wenn wir essen: Er hat das die ersten tage gemacht, nun sitzt er 2 Minuten daneben und geht dann von alleine auf seinen Platz zurück. das ist zum Glück kein Problem.
Prinzipiell ist es auch nicht schlimm wenn er ab und an aus der Hand frisst, aber leider wird dazu einfach besonders in der Früh die Zeit fehlen, wenn ich nach den gassigehen in die Arbeit fahre. daher ist der Napf schon hinsichtlich dieser Situation die Optimallösung. Vielleicht liegt es auch einfach noch an der Eingewöhnungszeit, die der Hund braucht. Ich werde euch von meinen Erfolgen oder auch Misserfolgen berichten!
-
Zitat
Also zum Thema betteln wenn wir essen: Er hat das die ersten tage gemacht, nun sitzt er 2 Minuten daneben und geht dann von alleine auf seinen Platz zurück. das ist zum Glück kein Problem.
Prinzipiell ist es auch nicht schlimm wenn er ab und an aus der Hand frisst, aber leider wird dazu einfach besonders in der Früh die Zeit fehlen, wenn ich nach den gassigehen in die Arbeit fahre. daher ist der Napf schon hinsichtlich dieser Situation die Optimallösung. Vielleicht liegt es auch einfach noch an der Eingewöhnungszeit, die der Hund braucht. Ich werde euch von meinen Erfolgen oder auch Misserfolgen berichten!
Vielleicht versuchst Du mal vor dem Gassi gehen zu füttern? Wenn es bei mir mal schnell gehen muss, dann fütter ich während ich mich morgens im Bad fertig mache und wenn ich dann Gassi gehe kommt der Napf weg. Dann kann der Hund in Ruhe fressen auch wenn Du früh zur Arbeit mußt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!