19.10.13 - Soka Run in Karlsruhe
-
-
Michaela.. die polizei begleitet uns.. halte ich für extrem unwahrscheinlich dass da was sein sollte
Das is die friedlichste demo, die ich kenne. . Im Endeffekt ists ein tolles beisammensein
Wir sind ja alle "verbündete", da passiert nix
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als jemand, der durchaus schon beim KSC im Stadion und im Fanblock war, ich habe da wenig bedenken. Das sind da auch nur die Ultras die bei bestimmten Gegnern mal durchdrehen. Die Polizei ist da aber normal immer sehr präsent und darauf vorbereitet (Polizeihunde, Mannheimer Reiterstaffel,...).
Wegen Krawallen mache ich mir bei so einer Demo keine größeren Sorgen.
-
Da gibts keine Krawalle! Es sind tiere dabei :)
Stellt euch Demo einfach toll vor und nicht solche Bilder ausm tv..
Wir sind ja die meiste Zeit beim treffpunkt mit den ständen, gelaufen wird ca ne halbe Stunde oder so und dann ist man wieder am platz und tauscht sich aus, schlendert um die Stände usw..
Es ist einfach super..
Der demomarsch ist auch nicht laut oder so, da wird net rumgeschrieen oder sowas
-
ich war bisher auf allen soka runs seit 2008 (bis auf einen - berlin dieses jahr) und es gab noch nie probleme.
schau dir doch mal das video von vorgestern an, da war der soka run in düsseldorf
http://www.youtube.com/watch?v=897Zub9QtzM
so laufen die soka runs immer ab, friedlich, harmonisch und leise. wir gröhlen auch keine parolen oder so. wir haben nur ein paar plakate dabei und ein paar banner.
die polizei begleitet uns und wir haben auch immer noch eigene ordner, die dazu angehalten sind, störenfriede zu entfernen, war aber noch nie nötig.
es ist inzwischen für mich echt eine art "familientreffen". man trifft bekannte oder auch völlig fremde leute und kommt mit jedem ins gespräch. schau es dir mal an.
-
Danke für die Meinungen
Was ich bisher gelesen und gesehen habe machte doch eher einen friedlichen Eindruck.
Außerdem denke ich möchte man mit der Demo das Image von sokas verbessern da kann man bestimmt keine negative Presse gebrauchen.
Allerdings habe ich heute von jemand gehört das sie solche Demos nicht sinnvoll findet. Da der Sinn dahinter eine Hundegleichstellung steht. Und sie der Meinung ist es falsch ist darauf zu pochen den so eine Gleichstellung wird immer/meist negativ ausfallen. Also das dann die Richtlinien nicht mehr an bestimmte Rassen fest gemacht werden sondern für alle Hunde dann gilt.
Was haltet ihr davon?
Ich denke ich muss mich mal einlesen. Dachte bisher die Demos sind da um die Bevölkerung von der Ungefährlichkeit und ungerechte Gesetzgebung zu überzeugen. Und nicht für das selbe Recht für alle?
LG Michaela
wie immer vom Handy -
-
Zitat
Außerdem denke ich möchte man mit der Demo das Image von sokas verbessern da kann man bestimmt keine negative Presse gebrauchen.richtig, wir wollen zeigen, dass "unsere" hunde einfach auch nur hunde sind. keine gemeingefährlichen kinderfressenden bestien, wie sie in den medien oft dargestellt werden.
natürlich sind wir - also der soka run e.v. - für eine hundegleichstellung. hund ist hund. es gibt keine gefährlichen oder ungefährlichen rassen. dafür demonstrieren wir.
oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
-
Nein stimmt schon.
Die Auslegung ist nur das die Gleichstellung evtl nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
Wenn es dumm läuft wird das Gesetz geändert und alle Rassen haben die verschärfte Gesetze, Maulkorb und Leine. Dann sind vor dem Gesetz wieder alle Hunde gleich. Denke auch das sollte man bedenken.
LG Michaela
wie immer vom Handy -
Zitat
Nein stimmt schon.
Die Auslegung ist nur das die Gleichstellung evtl nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
Wenn es dumm läuft wird das Gesetz geändert und alle Rassen haben die verschärfte Gesetze, Maulkorb und Leine. Dann sind vor dem Gesetz wieder alle Hunde gleich. Denke auch das sollte man bedenken.
LG Michaela
wie immer vom Handydie forderung ist nicht die gleichstellung in dem sinne, dass alle hunde mit maulkorb und leine zu führen sind. wir fordern eine halterkunde für alle hundehalter VOR anschaffung eines hundes. dort sollen die wichtigsten sachen gelernt werden. angefangen vom verhalten untereinander (hund und halter), bis hin zu den bedürfnissen von tieren und die verpfichtung, die man mit einem tier eingeht.
der halter soll die verantwortung übernehmen und auch wissen, was alles zu dieser verantwortung gehört. das tier kann nichts dafür, wenn es nicht verantwortungsvoll geführt wird.
-
Hinsichtlich der Befürchtung von "Krawall und Radau" kann man sich auch gut die Videos von anderen Soka-Runs anschauen, aktuell ja von dem in Düsseldorf, der echt groß war. Ich fand es unfassbar entspannt und ruhig und alles total easy.
Nur mal so fix in den Raum geworfen
-
Ich hab gestern was tolles erlebt. Ich war auf dem Weg zur HuSchu und da muss ich an einem eingezäunten Gebäude von RPR1 vorbei. Dort ist noch Grünfläche und neulich habe ich da schon mal einen Mann mit seinen zwei Hunden sitzen sehen. Einer der beiden kam mir bekannt vor und war ein SoKa.
Und gestern kamen beide Hunde samt Herrchen zum Zaun gelaufen und dann habe ich erkannt, dass die Hündin eine mir bekannte SoKa Dame aus dem Tierheim hier ist, mit der ich vor 2.5 Jahren als Interessent auch Gassi war. Damals wollten sie mir die nicht geben, weil ich noch Kleintiere habe.Ich hab mich so gefreut, sie wiederzusehen. Der Mann war auch echt nett, hat von ihr erzählt, etc..
Sein zweiter Hund, ein riesen Kalb von Fila Brasileiro, hatte so große Pfoten, wie Lisas Kopf.
Ich hab ihm dann vom SoKa Run erzählt und ihn eingeladen zu kommen. Er klang sehr interessiert. Vielleicht kommt er ja. :)Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!