Kleiner Münsterländer
-
-
Moin,
ich hab einen Kleinen Münsterländer und j a, es sind toll Hunde, aber eben wirklich jagdlich ambitioniert. Ein entspanntes Spazierengehen ohne Leine ist schlicht nicht möglich. Ich muss immer schneller schauen, als mein Hund, an seiner Rutenbewegung erkennen, wie frisch ist die Fährte und sobald er den Ansatz macht, davon zu eilen, muss ein Rückruf erfolgen. Bin ich zu langsam ist mein Hund weg und es kann vorkommen das er irgendetwas anschleppt, totes Wild, Knochen (Bringtreue nennt man das und manche haben das schlicht in sich) oder auch, wenn alles schief geht, frisch gefangenes Wild - damit sollte man bei so einem Hund rechnen.
Das sind Vollblutjäger - ich kann nicht bestätigen, das mein Hund hibbelig ist, eigentlich ist er im Haus die Ruhe in Person oder auch nach der Arbeit, einfach ins ich ruhend, eine tolle Eigenschaft. Ich erinnere mich an eine Ausstellung auf der Pferd und Jagd, mitten im Trubel, wartend auf den Auftritt, mein Hund legte sich in den Weg, auf die Seite und schloß die Augen - das war schon beeindruckend, wie wenig er sich aufregen ließ, trotz der vielen anderen Hunde und Menschen.
Aber, ich würde niemals einen Münsterländer nehmen wollen,als reinen Familienhund, die Rasse wurde seit Jahrhunderten auf Jagd gezogen, auf Vorstehen, Wildsuche - die haben diese Eigenschaften angewölft, das schlägt irgendwann durch. Es gibt Schönheitslinien, die nicht so passioniert sind (sein sollen - Ausnahmen bestätigen die Regel) aber - die sind dann oft hibbelig, weil auf auf manche Wesensart dann kein Wert mehr gelegt wird und hibbelige Münstis (da kenn ich duchaus einige) sind schrecklich anstrengend.
Man kann solche Hunde auslasten, keine Frage, aber das ist eine Lebensaufgabe und wenn die Spur zu frisch ist oder der Hase den Weg kreuzt - ist es durchaus möglich, das alles andere uninteressant ist, je nachdem wie passioniert er ist. Meiner muss heute an der Leine gehen und bleiben, weil er, durch sein Alter bedingt, teils taub ist und nicht zuverlässig hört - schade eigentlich.... ein nichtjagender Hund wäre da einfacher zu führen.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vom Münsterländer (oder ähnlichen Spezialisten) würde ich euch auch abraten.
Aber wie wäre es denn mit einem Cavalier King Charles Spaniel?
Die sehen nett auch, eignen sich auch für Familien, machen gern bei Action mit, brauchen das aber nicht dauernd, sind leicht zu erziehen...
Ich empfehle die immer recht gern -
-
Kleiner Münsterländer als reiner Familienhund ist in meinem Umfeld ausnahmslos schief gegangen.
Momentan kenne ich zwei Jungrüden näher: Extrem aktiv, extrem nach außen fokussiert, wenig am Menschen interessiert...für meinen Geschmack als Familienhund-Mitläufer völlig ungeeignet! -
Moin,
na ja, vom Münsterländer zum English Springer Spaniel ist das Gleiche wie vom Regen in die Traufe, auch der ist ein Jagdhund, ein Stöberhund - also einer, der das Wild von allein hoch machen soll, während der Münsti ja immerhin vorstehen und es anzeigen sollte.
Die Springer, die ich kenne, arbeiten unter der Flinte..... sehr erfolgreich. Für mich wäre das aber das Gleiche in Grün, kein Familienhund.
Sundri
-
-
Zitat
Warum gleich bei den Kleinhunden schauen - der Cavalier ist doch Welten vom Münsterländer entfernt! Da liegt doch der English Springer Spaniel viel näher!
Gegen den Springer habe ich ja auch nichts gesagt. Ich habe lediglich noch eine weitere Rasse empfohlen.
(Die Gott sei Dank vom Münsterländer Welten entfernt ist)
Ein Springer könnte vermutlich auch passen, ich kenne die Rasse nicht gut genug, um da entsprechend urteilen zu können. Allerdings kenne ich viele Springer, die ordentlich Jagdtrieb mitbekommen haben und nicht oder kaum ableinbar sind. -
Hallo,
ich melde mich hier auch mal zu Wort....Denn auch ich habe mich blauäugig in einen kleinen Münsterländer-Mix verliebt..
Und ich wußte vorher nicht was da so auf mich zukommt...es ist halt passiert....war sehr schlechte verhältnisse wo sie war und mußte dringend weg, tja da habe ich sie genommen, ohne drüber nachzudenken.Hätte ich das mal getan.....
Wir haben keine Familie, aber nach Abby bin ich mir sicher, Abby und ein Kind hätte ich nicht geschaftt !!!
Sie ist und bleibt ein Hibbel, vom entspannten Labrador-anteil in ihr merkt mann außer verfressen nichts
Jagd-ohne ende...wenn sie darf, und wenn ich zu wenig beschäftigung mit ihr mache!! katzenjagen bekomm ich GAR nicht in den Griff....
Jetzt nach 2 JAhren ist sie mein Herzstück, liebe sie über alles, ABER dahin war ein langer Weg.
Und nen Hibbel wird sie immer bleiben...Ich kenne bis jetzt auch nur Leutchen, die es toll finden wir wir trotz ihrer veramlagung und iherer RAsse, so gut zusammen klar kommen. Aber als Familienhund nebenbei wäre DIES NICHT möglich gewesen :)
Ich finde es sind ganz ganz tolle Hunde, ABER nicht als 1. Hund und schon gar nicht als "nebenher"-Hund..
Gibt sooooooviel andere tolle Rassen...
LG
-
Also wir haben einen Kleinen Münsterländer 14 Jahre als Familienhund gehabt.
Aber wir Kinderwaren im Teenageralter und bei uns gab es sehr wenig Wild.
Sein Jagdtrieb war gut händelbar und er hat auch sicher vorgestanden.
Allerdings brauchte jeden Tag seine Auslastung, wie z. B. Fahrradfahren, lange interessante Sparziergänge,
schwimmen.....
Wir haben uns das damals zu viert aufgeteilt und somit war es machbar. Aber mehrere Tage ohne ausreichende Auslastung gingen nicht dann wurde er kribbelig.
Allerdings muß ich sagen das er einen nicht zu verachtenden Dickkopf hatte, was die Erziehung nicht immer einfach machte. Zeit seines Lebens hat er niemls jemanden was zuleide getan und war einfach toll.
Auch als ich dann meine Kinder bekommen habe war er sehr vorsichtig und hat auf sie aufgepasst obwohl er Babies und Kleinkinder vorher nicht kannte.Ich denke wir hatten einfach glück, denn ich kenne auch einige Fälle in denen es schief gegangen ist.
Als Familienhund mit Kleinkind würde ich euch abraten und eher zu einer Rasse raten die eher damit klar kommt auch mal nebenher zu laufen oder mal einen Tag ohne große Auslastung auszukommen.lg chris
-
Ich führe einen Kleinen Münsterländer Rüden. Er liebt alle Menschen und Kinder ganz besonders. Ist sehr pflegeleicht und hat eine praktische Größe. Sehr ruhig im Haus. Draussen ohne Probleme ableinbar, orientiert sich sehr gut an seinem Menschen. Spielt für sein Leben gern und ist sehr anhänglich. KlMs sind sehr nette und familientaugliche Hunde.
ABER:
Es sind Vollblutjagdhunde und die vollen gefordert werden. Wenn meiner nicht auf der Jagd dabei ist, dann werden Schleppen gezogen, Schweißfährten gelegt oder es wird apportiert und Gehorsamsübungen gemacht. So ruhig sie im Haus sind, so quirlig sind sie draussen. Du kannst mit ihnen auch 12 Stunden am Stück spazierengehen, so wirst du einen KlM nicht auslasten. Der will arbeiten, dafür wurde er gezüchtet.
Definitiv kein Hund der einfach so nebenher läuft und sich mit Ballspielchen und Radfahren begnügt. In meinen Augen ist diese Rasse nur in Jägerhand gut aufgehoben. -
Zitat
Moin,
na ja, vom Münsterländer zum English Springer Spaniel ist das Gleiche wie vom Regen in die Traufe, auch der ist ein Jagdhund, ein Stöberhund - also einer, der das Wild von allein hoch machen soll, während der Münsti ja immerhin vorstehen und es anzeigen sollte.
Die Springer, die ich kenne, arbeiten unter der Flinte..... sehr erfolgreich. Für mich wäre das aber das Gleiche in Grün, kein Familienhund.
Sundri
Die meisten ESS, die ich kenne (und das sind mittlerweile einige) sind reine Familien- und/oder Sporthunde, nur wenige werden jagdlich geführt. Jagdtrieb ist teilweise vorhanden, unterschiedlich ausgeprägt, aber bei allen recht gut umlenkbar auf Ball oder Dummy. Nicht zuletzt dank ihrem ausgeprägten Will to Please, sie arbeiten einfach sehr gern mit dem Menschen zusammen. Als Kurzjäger halten sie auch einen angenehmen Radius ein. Ich würde sagen, ein Münsterländer ist eine ganz andere Hausnummer als ein Springer.Natürlich würde ich nicht unbedingt einen Zwinger empfehlen, in dem die Zuchttiere jagdlich geprüft werden, gibt ja genügend andere.
PS: Die ESS meiner Bekanntschaft sind alle ableinbar, wenn auch nicht alle immer und überall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!