Kleiner Münsterländer


  • Ich meinte damit das du mit ihm keinen speziellen hundesport machst so wie ich mit dem Herder.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Und deshalb ist er gleich "nur" Familienhund.
    Weil ich aktuell keinen Hundesport im Verein mache?


    Das macht ihn also zu einem anspruchslosen Hund? Schön, dass du meinen Hund kennst, Patrizia ;)

  • Zitat

    Und deshalb ist er gleich "nur" Familienhund.
    Weil ich aktuell keinen Hundesport im Verein mache?


    Das macht ihn also zu einem anspruchslosen Hund? Schön das du meinen Hund kennst, Patrizia ;)


    Hallo?!
    Ich rede davon das es wohl kein Hund ist der die Decke hoch geht wenn er nicht speziell ausgelastet wird.


    Und soweit ich lese ist Jamie im Moment halt bei euch "nur" Familienhund.
    Meine könntens nixht, als würde ich das abwertend meinen, meine Güte!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Dann solltest du vielleicht mal überdenken ob dein Weg der richtige ist, wenn deine Beiden ohne Beschäftigung gleich an die Decke gehen?


    Ruhe zu lernen wäre bzw. war für mich wichtiger als schon in so jungem Alter das Fuß etc. aufzubauen.
    Hätte ich das nämlich gemacht würde hier jetzt auch ein Beschäftigungsjunkie sitzen ;)


    Aber jedem das seine!

  • Zitat

    Dann solltest du vielleicht mal überdenken ob dein Weg der richtige ist, wenn deine Beiden ohne Beschäftigung gleich an die Decke gehen?


    Ruhe zu lernen wäre bzw. war für mich wichtiger als schon in so jungem Alter das Fuß etc. aufzubauen.
    Hätte ich das nämlich gemacht würde hier jetzt auch ein Beschäftigungsjunkie sitzen ;)


    Aber jedem das seine!



    Dann Überleg du auch mal über war ich hier rede. Meine Hunde stehen gar nixht zur Debatte. Die sind sehr ruhig ;)
    Trotzdem isr Emi kein Hund der in der Familie klar kommt. Punkt.
    Deiner schon, finde ich cool. Ich habe nichts abwertendes gesagt.


    Aber wer immer was negatives sehen will...



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Was ist den mit einem Jack Russell? Oder Parson?
    Meine (kurzbeinige) hat 7,5 kilo und damit kein Kleinsthund. Die Parsons haben auch mal an die 10 kg und haben eine angenehme Größe.


    Meine Hündin ist sehr pflegeleicht, allerdings sehr agil und partout nicht kleinzukriegen. Der Jagdtrieb hält sich total in Grenzen und ist super easy umlenkbar. Ein wirklich leichtführiger, lustiger und intelligenter Hund.
    Kinder sind zwar nicht ihr Fall, aber das haben die Vorbesitzer bei ihr mächtig versaut. Da kenne ich viele die Kinder nahezu vergöttern.

  • Zitat

    Ich rede davon das es wohl kein Hund ist der die Decke hoch geht wenn er nicht speziell ausgelastet wird.


    Meine könntens nixht, als würde ich das abwertend meinen, meine Güte!


    Dann hab ich dich hier wohl falsch verstanden?
    Dann tut mir das Leid ;)


    In einer Familie mit kleinen Kindern ist ein Kooiker deplatziert! Definitiv! ;)

  • Zitat


    In einer Familie mit kleinen Kindern ist ein Kooiker deplatziert! Definitiv! ;)


    warum? kann ich mir gar nicht vorstellen. :smile:

  • Pack meinen Welpen in eine Familie und warte ab wer zuerst durchdreht.
    Die Russells bzw Terrier find ich hier extrem fehl am Platz.


    Tut mir Leid, wenn ich das jetzt so sage, aber hier haben etliche jetzt betont, dass die Vorstellungen des TE eher in Richtung Begleithund gehen.
    Da kann man doch keinen Vollblutjäger vorschlagen? Geschweige denn Border und Aussie.


    Außerdem finde ich, dass man sich dem Hund zuliebe für eine Rasse entscheiden sollte, die zu einem passt.
    Da ist das Aussehen nunmal zweitrangig!

  • Komisch das keiner der Russell die ich kenne (und das sind einige) Vollblutjäger sind.
    Alle sind aber agile und intelligente Hunde die gerne laufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!