Was haltet Ihr von Martin Rütter und seiner Art der Hundeerz
-
-
Nachdem ich ja im letzten halben Jahr mit ziemlich vielen Trainern in Kontakt stand finde ich, dass Martin Rütter wohl so im Mittelfeld liegt - er ist für den "normalen" Halter mit "normalen" Problemen sicherlich nicht die schlechteste Wahl und auch wenn er viel von Dominanz redet - er wendet doch keine dieser typischen Dominanz-Methoden, wie Alphawurf oder so, an - seine Methoden sind, finde ich, doch noch recht human wenn ich daran denke zu was mir teilweise geraten wurde!
Ich hab noch nie was bei ihm gesehen wo ich dachte - "oh mein gott, der arme Hund..."Ich glaube aber auch, dass er mit so richtigen Problemhunden vielleicht überfordert ist...wie so viele Trainer... aber da ich ihn nicht kenne ist das halt nur mein Eindruck...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was haltet Ihr von Martin Rütter und seiner Art der Hundeerz* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde das Martin Rütter das Talent hat seine Erziehungsmethoden als harmlos zu verkaufen. Als Beispiele dafür ist zu nennen seine Trainingsdisc sowie die Wasserpistole die schon zum Einsatz kamen.
Beides Mittel wo der "Normal Hundehalter" sagt das tut ja nicht weh aber WARUM unterbricht der Hund dadurch seine Handlung?
Ich glaube die Mittel sind für einen Hund genauso schlimm wie die Mittel die weh tun!
-
Zitat
Ich glaube aber auch, dass er mit so richtigen Problemhunden vielleicht überfordert ist...wie so viele Trainer... aber da ich ihn nicht kenne ist das halt nur mein Eindruck...
Da möchte ich widersprechen
Ich hatte den absoluten Super-GAU von Hund, den totalen Problemfall. War dann ein Jahr dort im Training, er war meine letzte Chance, weil alle Trainer resigniert hatten. Und, was soll ich noch groß sagen: Nach diesem Jahr hatte ich einen völlig anderen "neuen" Hund
-
Du hattest doch aber nen Schisser, der nicht alleine bleiben konnte, oder??
-
Zitat
Du hattest doch aber nen Schisser, der nicht alleine bleiben konnte, oder??
ICh hatte einen Hund, der nicht alleine bleiben konnte, Männer gehasst hat und Kinder auch,der extreme Angst vor fremden Hunden hatte und der noch dazu vor allem anderen Angst gehabt hat, was sich bewegt. Und zwar so extrem, dass sie vor Angst unter sich gemacht hat.
Es ist auch nicht Mia, mit der ich dort im Training war, sondern ein PFlegehund. Mit Mia werde ich aber auch dort ins TRaining gehen.
-
-
Zitat
Habe kein Sky
Das nennst du Gewalt? Dann kuck dir mal Cesar Millan an
Dagegen ist Rütter ein Softi.
Ich hab die Sendung gesehn, und meiner Meinung nach war bei dieser Frau Hopfen und Malz verloren. Kisten hin oder her. -
Sagt mal, weiß einer von euch, was aus dem Dobermann Bill eigentlich geworden ist? Würde mich so nebenbei mal interessieren...
-
Zitat
Ich finde das Martin Rütter das Talent hat seine Erziehungsmethoden als harmlos zu verkaufen. Als Beispiele dafür ist zu nennen seine Trainingsdisc sowie die Wasserpistole die schon zum Einsatz kamen.
Beides Mittel wo der "Normal Hundehalter" sagt das tut ja nicht weh aber WARUM unterbricht der Hund dadurch seine Handlung?Ich glaube die Mittel sind für einen Hund genauso schlimm wie die Mittel die weh tun!
oh, du mein armes hundeseelchen
:irre3: -
ich denke Martin Rütter kann sich einfach wahnsinnig gut verkaufen...er kann sich gut enternainern...und das kommt bei vielen gut an, die Anfänger in dieser Materie sind oder ja den Hund in mit der klassischen Sichtweise sehen.
Martin Rütter hat gute Ansätze, denkt diese aber nicht weiter und so kommt es, dass seine Methoden im Alltag einfach nicht stand halten. weil sie nicht das Spontane schulen....
aber ich muss sagen, dass ich mit der Martin Rütter Erziehung weniger kaputt machen kann(aber auch nicht das herausragendsteist), als mit der HTS...., wenn man sich mal die Lerhvideos mit einem anderen Hintergrundwissen anschaut, ähm. dann wird mir da nur übel... :motzschild: :irre: :kopfklatsch:
kennen doch sicherlich einige hier......mit ner Plastikflasche gegen die Box donnern, Dackel mit Kieselsteinen beschmeißen, sehen wie Frau Balse nicht gerade sicher und souverän mit den Dackeln umgeht und man sieht, dass sie eher unsicher ist und die Hund am Ende dieses Trainings nur ruhig sind, weil diese völlig gestresst und erschöpft sind....
und das macht für mich keinen souveränen Hundetrainer (Hundeführer) aus.....und da das Ampelsystem und die Energielevel, sehr nah der Cesar Millan Methode kommt(der dieser nur deutlich authenischer rüberbringt, aber immer noch mit zuviel Gewalt) finde ich diese Methode kein bisschen Alltagstauglich.....
LG
-
Zu den Dackeln... Diese Hunde haben Anita mal lustig blaue Waden gemacht.. Und jeder da noch mit Keksen arbeitet, hat sie nicht mehr alle (sorry!). Ich kenn Anita und ich "kenne" die Halterin dieser Dackel. Und ich weiß einfach, dass es bei diesen Hunden genau das richtige war. Hast du gesehen, wie die Hunde heute sind? Nö oder? Solltest mal tun
Alltagsuntauglich? *Zu meinen Kötern schiel* Also hier passt das sehr gut in den Alltag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!