Was haltet Ihr von Martin Rütter und seiner Art der Hundeerz
-
-
schlegel ist hier 2x im jahr - auf dem svh-hupla.
nichts, aber auch gar nichts was ich da bisher gesehen habe, hat mich auch nur annähernd davon überzeugt, dass ich diesen menschen näher als 2m an meine hunde rannlassen würde. (oder an mich).
das argument "agressiver hund" zieht für mich persönlich auch nicht mehr - denn komischerweise sagen mir immer alle vom shv, dass ihre hunde nicht agressiv sind - und trotzdem "arbeitet" er mit den "nichtagressiven" genauso oder sehr ähnlich wie in dem video gezeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was haltet Ihr von Martin Rütter und seiner Art der Hundeerz* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich fand den Umgang ehrlich gesagt akzeptabel, zumal der Hund für richtiges Verhalten sofort positiv bestätigt wurde.
Geht man mit derart agressiven Hunden um, dann sehen die Erziehungsmaßnahmen natürlich ganz anders aus, als bei normal entwickelten Hunden.
Wie sähen wohl die Alternativen aus?Ein Hund mit Maulkorb und Stachelhalsband wird von einem ihm fremden Menschen bedrängt, mißhandelt (der Stachler kommt pausenlos und heftig zum Einsatz, in einer Sequenz wird ihm auf die Augen gedrückt) und ohne Pause provoziert, sein Besitzer sieht dem Treiben tatenlos zu. Der Hund hechelt stark, hat offensichtlich ziemlichen Stress. Was soll der Hund lernen, was er nicht schon gelernt hat? Für ihn bestätigt sich, dass Menschen unberechenbar und grausam sind, nicht vertrauenswürdig.
Was ist an diesem Tun akzeptabel? Das ganze wirkt wie aus der Steinzeit der Hundeerziehung, als man Lebewesen noch "gebrochen" hat. Dieses sinnlose "Zuckerbrot und Peitschen" Getue, richtig gruselig!
LG
-
Zitat
*hust*
380Euro für 2 Karten? Da kann ich ja meinen Wuffel fast 1 Jahr lang von ernähren.380 pro Karte.
-
Zitat
Ich habe mir das Video angesehen.
Ich nehme an, dass du den Hüftwurf als sehr unschön empfunden hast!?Unschoen? Unangebracht wuerde es eher ausdruecken.
Ich kenn' Schlegel nur von Videos, aber was man da sieht ist ein Armutszeugnis.
-
Zitat
Was ist daran seltsam? Er würde von meinem Geld profitieren.Nöffnöff`s Darlegung möchte ich noch ergänzen: Schau dir in Youtube das Viedo "Schlegel und Blacky" an. Wenn du es schaffst, dieses bis zum Ende anzusehen, dann hast du meine Antwort.
LG
ich hab´s mir nich zuende angesehn.. omg was macht der mit dem hund ???
den würd ich weder an mein hund lassen noch würde ich mir karten kaufen und den noch unterstützen :irre:
-
-
Ich kenne das zwar schon,aber es schockiert mich immer wieder.
Flüstern geht anders!!!LG
Sigrid und Co -
Ich habe bisher nur wenige Folgen von Martin Rütter gesehen. Aber irgendwie fasziniert mich seine Art. Er kommt für mich sehr authentisch rüber und das finde ich gut.
Konnte mir auch schon viele Ratschläge daraus entnehmen und auch umsetzen.
Aber es ist in der Tat so, dass jeder Hund auf andere "Maßnahmen" gut anspricht. Hab ich ganz deutlich bei meinem jetzigen Welpen gemerkt. Da ist nämlich einiges anders als bei meinen vorhergehenden Hunden. Völlig andere Charaktere und das braucht andere Erziehungsmaßnahmen.Ich war nämlich stellenweise schon mit meinem Latein am Ende und hab mich gewundert, warum das, was ich mit meinen anderen Hunden gemacht hab so gar nicht gefruchtet hat. Mittlerweile ist auch der jetzige Welpe ein gut zu händelnder Hund und macht mir keine Schwierigkeiten mehr.
-
*doppelhust*
Gerade das Video angeschaut. Sowas würde ich definitiv nicht unterstützen.
"Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu."
Ich möchte solchen Leuten auch mal einen Stachler umtun und dann wild dranrumziehen. Und wenn die aus Angst dann das machen, was ich will gibts n Kopftätschler. "Fein gemacht!" So erzieht man Hunde (Achtung Ironie)
-
Das Video ist ja unter alles Kanone. Da fällt mir gar nichts mehr dazu ein.... :/
-
Ohne jetzt Näheres über Schlegel zu wissen:
Er zieht dem Hund in dem Video ja das Stachelhalsband ab - es wird gesagt, er ist gegen Stachler.
Sicher ist diese Art "gewöhnungsbedürftig", aber ich denke, dieser Hund ist auch ein Extremfall.
Ich kenne das von Pferden her - mein Ex hat früher Pferde ausgebildet und auch Korrekturpferde wieder "hingebogen". Gerade bei letzteren gab es durchaus Bilder, die im herkömmlichen Sinne wirklich nicht "schön" waren, aber wenn 550 kg mal eben entscheiden, sich mit Allem was dazu gehört gegen den Reiter zu stemmen (und auch genau wissen, was sie tun!) wird's einfach gefährlich. Schuld ist natürlich nicht das Pferd (oder in dem Fall der Hund), sondern die Leute, die im Vorfeld das Tier zu dem gemacht haben, was es ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!