Berner Sennenhund oder Golden Retriever?
-
-
Versuchs doch wirklich mal über den Deutschen Retriever Club oder den Golden Retriever Club. Dort gibt es wie gesagt bei Züchtern immer mal Erwachsene Hunde die zurück gekommen sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Halli Hallo,
ich melde mich hier nochmal kurz und knapp zu Wort um zu erzählen, wie die Geschichte ausgegangen ist:
Die ursprüngliche Frage war: Berner oder Goldie? Entscheidung fiel auf Goldie
Dann: Erwachsen oder Welpe? Es sollte ein erwachsener werden.Dann wurde der Zeitpunkt diskutiert, denn so eine Hundeanschaffung will geplant sein.
Ich hatte Dezember für einen erwachsenen Hund im Visier, für einen Welpen sollten es schon die tollen langen Semesterferien sein.Es ist alles, komplett ALLES anders gelaufen als "geplant".
Gestern habe ich einen zuckersüßen Wuffi im Internet gesehen und jetzt liegt er neben mir und schläft.
Eigentlich wollte ich ja nur "gucken fahren". War ja klar, dass es nicht nur bei gucken bleiben wird. Aber ich wollte es drauf ankommen lassen.
Nun liegt mein bezaubernder Wegbegleiter neben mir. Gucken wir uns nochmal die Planung an:Golden Retriever? Nein, Berner Sennen Mix.
Erwachsener Hund? Hm...er ist zwar schon eine echte Wuchtbrumme, aber jetzt gerade mal 13 Wochen alt.
Winterferien/Semesterferien als geeigneter Zeitpunkt? Nein, denn der geeignete Zeitpunkt ist jetzt. Daran hätte Warten auch nichts geändert.
Uni beginnt in 3 Wochen, Stundenpläne werden an den Hund angepasst.Sooo....an dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, die versucht haben zu helfen. Aber in diesem Fall hat das Herz gesiegt und ich bin überglücklich mit meiner Entscheidung.
Als ich ihn schon von weitem gesehen habe wusste ich, entweder er oder keiner. Und als wir uns beschnuppert haben, wurde mein erster Eindruck bestärkt. Er ist mein absoluter Traumhund.Wir haben noch einen sehr langen Weg vor uns und müssen beide noch viel lernen, aber es war die beste Entscheidung meines Lebens. <3
-
Hallo Aljon,
als Erstes: Herzlichen Glückwunsch zu deinem Familienzuwachs. FFOOOOOTOOOOO????? :-)
Ja das Leben spielt manchmal eben doch anders als man denkt und man kann nicht immer alles planen.
Ich bin mir sicher, ihr werdet das alles gut meistern, Probleme sind schließlich da um bewältigt zu werden.
Vielen Spaß mit eurem kleinen Schatz und alles Gute
-
Oh schön :) Viel Spaß mit ihm!
Zeigst du uns mal ein Bildchen?gesendet von unterwegs via Samsung Galaxy S4 Mini
-
Na, dass ging ja jetzt schnell.
Ich hoffe, dass es auch für den Hund die richtige Entscheidung war. :)
Viel Freude auf jedenfall mit dem Kleinen. Ein Hund ist eine große Bereicherung. -
-
Mich wundert, was ihr alle für Berner kennt.
Unsere Berner drängelten sich am Tor, wenn es ans Spazierengehen ging.
Die Berner Hündin meiner Cousine meinte mit 10/11 Jahren noch, sie könne Agi machen, hat übrigens ab einem Alter von 1 Jahr THS gemacht, und ab ca. 5Jahren noch Agi. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, haben die beiden sogar die Qualis für's A3 zusammen gehabt, allerdings sind sie dann in die Seniorenklasse gewechselt.
Meine Berner Hündin hat auch mit THS angefangen, starb aber dann an den Folgen eines Autounfalls mit 2 Jahren.
Wenn ich jetzt die Hündin meiner Cousine einrechne, starb nur unsere junge Hündin recht jung, die anderen drei wurden 8, 12 und 13.
wäre der Autounfall nicht gewesen, wäre meine Kleine vermutlich auch so 12-13 Jahre alt geworden. Kein Wunder bei einer Mutter, die 13 wurde, einem Vater, der 14 wurde und einer Schwester, die 12 wurde.Bewegungsfreudig waren sie allemal. Und vom Temperament her nahmen sie sich nichts zum Standardnormal-Golden.
Muss man sich halt umsehen, wo es noch Berner vom ursprünglichen Typ gibt und nicht das, was "Familienhundzucht" daraus gemacht hat.
-
Zitat
Nach den ersten 2 Jahren (da bewegen sich alle Hunde gerne) wird er immer fauler und will gar keine grossen Runden mehr (Erfahrung Berner-Hundehalter im Ort) Ausnahmen gibt es immer.
Ich vermute eher, die Faulheit kam vom Halter.
Unsere Berner sind mit 9-10 Jahren noch gern spazieren gegangen. Vielleicht nur noch 4-5 km und keine 10 km mehr, aber spazierengehen wollten sie trotzdem.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!