Rüde verliert Urin im Schlaf

  • Mein 4-jähriger Rüde (nicht kastriert) verliert seit Juni Urin wenn er tief schläft. Wir waren Ende Juni beim TA und der hat ihm eine 4-wöchige Antibiotika-Kur verschrieben, weil Verdacht auf Blasenentzündung. Die Antibiotika haben nichts gebracht. Blutwerte waren ok, Urinwerte ansonsten auch ok. Kein Verdacht auf Prostata.


    Es passiert ihm auch nicht täglich. Es gibt zwischen den "Vorfällen" mehrere trockene Tage (manchmal auch 1 Woche), dann passiert es ihm wieder. Die Flüssigkeit ist klar und komplett geruchslos. Urin ist ja gelblich und riecht nach Urin. Ich habe ihm extra ein weisses Tuch umgebunden, damit ich ganz klar die Farbe erkennen kann. Es ist absolut farblos.
    Die Menge, die er verliert ist nicht immer gleich. Mal ist es nur eine ganz kleine Pfütze, mal eine grössere. Ich gehe mit ihm 3 bis 4 Mal täglich raus, daran kann es also auch nicht liegen.


    Hat jemand von Euch schon eine ähnliche Erfahrung gemacht? Ich bin um jeden Tip dankbar (der TA ist nämlich in der Zwischenzeit total ratlos). Herzlichen Dank.

  • Naja, wie gelb der Urin ist und wie stark er nach Urin riecht, hängt ja von der Konzentration ab. Durchsichtig und geruchlos spricht für wenig konzentrierten Urin, also z. B. nach einer hohen Wasseraufnahme.
    In welchen Abständen lässt du ihn denn raus und was bekommt er zu fressen? Trinkt er viel?

  • Sicher, dass es Urin ist?
    Kann ja bei einem unkastrierten Rüden auch Sperma sein...wäre auch naheliegend im Schlaf.
    Unser unkastrierter Rüde erigiert und tröpfelt schonmal beim/nach dem Aufwachen, wenn zu viele Hündinnen in der Umgebung heiss sind. Das ist auch klar und geruchlos.

  • @ shauri: :???: Hm, aber gleich Pfützenweise? Wäre ja ne ganz schöne Menge.


    Wäre auch eher bei Schlumpfy. Ist wie beim Menschen, wenn man viel trinkt, ist der Urin auch nicht mehr so gelb :mute: . Wenn der Hund viel trinkt, kann der Urin schon mal farblos sein.

  • Ist eine Frage der Definition von Pfütze ... sollte ja nur ein Gedanke sein, wenn sich der Urin gar nicht erklären lässt. Billy tröpfelt da schon mal ne ganze Spur durchs Haus, das könnte für ne kleine "Pfütze" reichen...

  • @ shauri: Da hast du wohl Recht, mit der Definitionssache. Bei mir ist ne Pfütze halt irgendwie etwas mehr. :D


    Mal schauen was die TS schreibt.

  • Genau das gleiche Problem habe ich jetzt auch mit Kyra.


    Ich kopier mal mein Zitat hier rein:


    Kyra hat sich gerade wieder eingemacht! Aber diesesmal lag sie auf dem Boden und ich rief sie zum Gassi gehen und sie kam zu mir mit einem klatschnassen Schwanz und Hintern. De Stelle wo sie lag war auch wieder ein See und beim Abwischen stellte ich bei Kyra Blut am Hinterteil fest!
    Das komische ist, dass diese Füssigkeit auf dem Boden nicht gelb war und auch völlig neutral roch, also nicht nach Urin! Nur die Flüssigkeit am Popo war uringeln. Gleich morgen früh geh ich zum Tierarzt. Sie verhält sich sonst völlig normal. Ich denke, dass sie sich tatsächlich eine Blasenentzündung geholt hat?! Aber wieso riecht der Urin nicht, ich versteh es nicht.

  • Zitat

    Naja, wie gelb der Urin ist und wie stark er nach Urin riecht, hängt ja von der Konzentration ab. Durchsichtig und geruchlos spricht für wenig konzentrierten Urin, also z. B. nach einer hohen Wasseraufnahme.
    In welchen Abständen lässt du ihn denn raus und was bekommt er zu fressen? Trinkt er viel?


    Er trinkt nicht mehr als sonst. Die Urinkonzentration wurde vom TA getestet, die war sehr gut. Beim spazieren achte ich mich immer, was für eine Farbe sein Urin hat, und es ist definitiv gelb. Er wird gebarft. Wir gehen alle 4-5 Stunden raus. Morgen/mittags/abends und vor dem Schlafen gehen, kann er nochmals in Garten.


    Das mit dem Sperma habe ich mir auch schon überlegt, aber gleich so viel? Die "Pfütze" hat manchmal einen Durchmesser von 5 cm, manchmal aber auch von 20 cm.

  • Hallo!


    Wurde mal die Blase geschallt?
    Eine Bekannte von mir hatte das auch mal gehabt, daß ihr Hund "undicht" war.
    Bei einer gründlichen Untersuchung kam dann raus, daß Kristalle in der Blase waren.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Hallo ihr Lieben,


    ich wollte mal fragen, ob es hier was neues gibt?


    Kyra ist leider immernoch undicht und vorletztemal war Blut dabei. Der Tierarzt ging von einer Harnwegsinfektion aus und verschrieb Antibiotika.
    Leider war sie danach wieder undicht und gerade hat sie mich zweimal angeknurrt, als ich ihren Unterleib etwas gedrückt habe. Mein Hund knurrt mich eigentlich sonst nie an.
    Der PHWert liegt bei ihr zur Zeit bei 8 (die Teststreifen gehen nur bis 8 ), was ja schon viiiel zu hoch ist.


    Es werden jetzt im Labor die Urinwerte kontrolliert, aber was kann es denn noch sein? Ich mach mir solche Sorgen.
    Sie hat soviele körperliche Probleme :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!