
-
-
Ich mache Koppelschafhaltung mit mobilen Zäunen auf Renaturierungsflächen etc., die niemals gemäht werden und zu Verbuschung neigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das geht echt gar nicht
-
Wenn Du die Hundehalter fragen würdest (denen ich noch nie begegnet bin), dann würden die sicher behaupten, dass die Fläche ungenutzt wäre und der Hund deshalb da ja wohl buddeln dürfte...
-
Ich lasse meine Hunde nicht buddeln! Meine Hündin hat sich dabei mal die Pfote aufgeschnitten und leider sind sie auch schon des öfteren beim spielen/rennen in ein Loch getreten und haben danach böse gehumpelt.
-
Aber die Schafe SIEHT man doch.
Ich lasse meine Hunde buddeln, aber sicher nicht dort, wo sich Vieh befindet... das wäre mir ja schon zu gefährlich... nicht mal die Löcher selbst... -
-
Natürlich das würden sie... ich meine ich kann auch nicht als völliger Moralapostel auftreten, weil ich den Thread eröffnet habe und meiner demnach auch buddelt.
Aber diese Löcher schlagen einem Fass den Boden aus, zumal wohl auch mitten auf der Wiese drauf und nicht "wenigstens" im Graben oder Rand... -
Zitat
Aber die Schafe SIEHT man doch.
Die stehen natürlich nicht ständig da. Ich habe doch geschrieben, dass ich Landschaftspflege mache.
-
Meine Kleine hat eine Sandkiste im Garten
-
Naja trotzdem. Jeder Hundehalter sollte wenigstens so umsichtig sein egal welche Art von Wiese es ist nicht gerade mittendrauf buddeln zu lassen, wenigstens am Rande, ich lasse meinen fast nur in Gräben buddeln oder eben in direkter Randnähe und dann wird das Loch zu gemacht bei Beenden. WO wir wohnen sind viele Pferde (ich gehöre zum reitenden Volk) und die können sich dann in so einem Loch das Bein brechen und dann wars das.
-
Zitat
Die stehen natürlich nicht ständig da. Ich habe doch geschrieben, dass ich Landschaftspflege mache.
Na dann...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!