
-
-
Zitat
Nein.
Mag fies klingen aber : auf Wiesen geht der Boden kaputt und im Wald hat Buddeln meiner Ansicht nach nichts Gutes zu bedeuten.
wobei gerade auf "unbenutzten" Wiesen bin ich vor Jahren übel mit meinem Pony gemeinsam gestürtzt, so dass dann mal knapp 400 kg auf mir lagenGrund?
ein weiter aufgebuddeltes Kanickelloch (könnte ein Hund gewesen sein)zumindest sind solche Löcher nicht ungefährlich
aber die meisten Hundehalter denken da halt nur ans Vergnügen für den eigenen Wuff, wenn man die bei ihrem buddelnden Hund drauf anspricht
dabei ist mir egal ob Mäuselöcher, Kanickellöcher oder was auch immer ... und dann nicht mal wieder zu machen?
na danke aber auch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wobei gerade auf "unbenutzten" Wiesen bin ich vor Jahren übel mit meinem Pony gemeinsam gestürtzt, so dass dann mal knapp 400 kg auf mir lagenGrund?
ein weiter aufgebuddeltes Kanickelloch (könnte ein Hund gewesen sein)zumindest sind solche Löcher nicht ungefährlich
aber die meisten Hundehalter denken da halt nur ans Vergnügen für den eigenen Wuff, wenn man die bei ihrem buddelnden Hund drauf anspricht
dabei ist mir egal ob Mäuselöcher, Kanickellöcher oder was auch immer ... und dann nicht mal wieder zu machen?
na danke aber auchZuhause im eigenen Garten ist mir das egal, aber im öffentlichen Raum muss es nicht sein!
-
Zitat
Nein.
Mag fies klingen aber : auf Wiesen geht der Boden kaputt und im Wald hat Buddeln meiner Ansicht nach nichts Gutes zu bedeuten.
Kommt aber sehr auf den Hund darauf an. Akasha buddelt gerne und sie kann damit ohne Probs aufhören, wenn man es ihr sagt. Würde sie das nicht tun, hätten wir a) ein Problem oder b) einen Grund zum Trainieren. Würde ich wissen, dass sie Blödsinn macht, dann würde ich es ihr nicht erlauben. Was ich hingegen überhaupt nicht abhaben kann, sind diejenigen die ihren Hund graben lassen und sich dann um das Loch nicht scheren. Ich wünsche dem Hundehalter viel Spass, dessen Hund in so einem Loch hängen bleibt und sich dabei schwer verletzt. Wenn der Hund schon ein Loch buddelt, dann kann man es wieder zuschütten
-
ich bin auch so ein Spielverderber. Es wird nicht gebuddelt. Meine Kleine würde ganz gerne, darf sie aber nicht. Genauso wie sie keine Mäuse jagen darf oder Vögel aufscheuchen o.ä. Ja, ich bin ein böses Frauchen! Was sie darf ist, in vorhandene Mäuselöcher reingucken... einem wegspringenden/wegfliegenden Tier hinterhergucken... Aber es wird nicht aktiv gejagt, gehetzt oder irgendwas zerstört. Gucken, beobachten, schnuppern, einer kurzen Fährte folgen, ja. Alles andere: nein.
Und ich hasse es, wenn ich mir beim Gassigehen fast die Haxen breche, weil wiedermal einer seinen Hund hat buddeln lassen und das Loch nicht wieder ordentlich (zu 99 % gar überhaupt nicht) zugemacht hat. Aber das ist für mich das gleiche wie mit Hundehaufen mitten auf dem Weg oder auf dem Grünstreifen. Find ich asozial.
-
hi!
ja, ich lasse meine fellnase buddeln oder eher burggraben ausheben
allerding haben wir dafür im garten eine extra "buddelstelle". da hat er erde und sand mit großen steinen (so groß, dass er die nicht verschlucken kann und klein genug damit der die steine hin und her schieben kann - findet er super!). im garten kann er buddeln, wie er lustig ist!zu hause brauch er auch kein ok vom mir. soblad wie aus der haustür sind, sieht´s anders aus. da wird nicht ihne mein ok gebuddelt. wenn er grade etwas graben möchte scharrt er einmal mit der pfote und entweder sage ich "na los, buddeln!" oder "hier nicht!" klappt ganz gut.
beim gassigehen liebt mein 4beiner es, die parkstreifen umzugraben. dass lass ich nicht zu! den parkstreifen vor unserem haus darf er gerne bearbeiten. hinterher geh ich ein-, zweimal mit der harke drüber und gut is!
im wald und auf großen feldern darf er auch ein bisschen buddeln. wenn die löcher zu groß werden und ich die nicht mehr mit dem fuß zumachen und festtrampeln kann sag ich, dass schluss ist. *
in fremden (vor-) gärten (beim gassi oder beim besuch von schwiegereltern, freunden, usw.) wird nicht gebuddelt.lg
* nachtrag: ich sag nicht nur, dass schluss ist. ich mach die dinger auch zu
(danach lässt das hundetier ganz traurig die ohren hängen
)
-
-
Zitat
Die Bauern nehmen keine Rücksicht, wenn meine Hunde durch Dünger oder Gifte Schaden nehmen. Daher habe ich nichts dagegen, wenn meine Hunde in den abgeerneten Feldern ein Loch buddeln. Wobei ich nach dem Buddeln das Loch immer wieder bestmöglich zuschütte.
Die Aussage mit den Bauern find ich schon ein bisschen frech von dir. Es ist ihr Grundstück, da darf man ja wohl Düngen und Spritzen wie man will (zudem es da reichlich Beschrenkungen gibt), wenn du nicht willst, dass dein Hund krank wird: geh nicht auf Felder! Jeder Bauer spritz, es ist in der heutigen Zeit nicht mehr anders möglich, da sind auch wir Konsumenten mitdran schuld. Ohne die Bauern gäb es viele Lebensmittel nicht. Kein Brot, kein Gemüse, kein Krafstoff... Da kann man viel aufzählen. Loch zu machen
Aber gut, jeden dem seins.Scotty darf bei uns überall Buddeln, wo er keinen Schaden macht. Bei uns im Garten hat er ein Buddelfeld. Wenn wir unterwegs sind und er da buddelt, machen wir sie wieder zu. Auf Feldern darf Scotty nicht buddeln. Ich würde ihn auch nicht in einen fremden Garten lassen und da alles ausbuddeln lassen.
-
Im Wald schon. Meist wird auch kein richtiges Loch draus, sondern eher eine Kuhle, in die sie sich reinwirft und seitlich weiterbuddelt. Oder es wird zu zweit so unkoordiniert gegraben, dass einer das zuschüttet, was der andere gerade fabriziert hat.
Frischgemähte Wiese würde auch umgegraben werden, ist aber genau wie Grünstreifen, Vorgärten und ähnliches tabu. -
Manu... omg... Zum Glük ist Dir nichts passiert, sowas kann echt böse ins "Auge" gehen :/
Lakasha.... Finde ich gut das Du den Hund wegrufen kannst! Macht das ganze etwas kontrollierbarer
Das Argument mit den Bauern finde ich einerseits schier frech vom User, andererseits hats auch was Wahres dran. Denkt ihr, deren Pestizide bleiben brav auf ihren Feldern?
Jedoch liegt mir die "wie Du mir so ich Dir" Spielweise nicht so gut, darum finde ich Deine Argumentation etwas .... auf Schweizerdeutsch würde man sagen "en Schissigriff" .Mal unter uns :
sehr oft (wirklich oft, auch hier im DF) sehe ich Bilder von Hunden, bzw sehe Hunde, die in Bauers Felder , auf hohen Wiesen rumtoben.... Die Bauern sind EIGENTLICH noch ganz gütig, nicht?
Ein schönes Salatfeld. Und wer muss riengeworfen werden? LOGO, der DUMMY!
-
Je nach Situation und Umfeld.
Am Strand darf er so grosse Mulden graben wie er will. Das Meer schüttet sie ja schön brav alle paar Minuten wieder zu.
Feld: nein. Hab's bis jetzt gut mit meinen Nachbarn und das soll so bleiben. Überhaupt darf mein Hund selten einfach auf einem Feld rumrennen. Ausser die Wiesen sind gemäht.
Hin und wieder (ganz selten) nutze ich ein Mausloch direkt am Wegrand als Belohnung. Wieso selten?
Weil mein Hund bei zu viel Mausloch-buddeln sein Hirn ausschaltet und nur noch das tun will. Das geht so weit, dass er auf einem Spaziergang locker 800m zurück rennt zu dem super tollen Mausloch. Und nicht mehr kommt.
Daher ist Mauslochbuddeln bei uns strengstens limitiert und wird ansonsten kategorisch verboten.
-
Zitat
Mal unter uns :
sehr oft (wirklich oft, auch hier im DF) sehe ich Bilder von Hunden, bzw sehe Hunde, die in Bauers Felder , auf hohen Wiesen rumtoben.... Die Bauern sind EIGENTLICH noch ganz gütig, nicht?
Ein schönes Salatfeld. Und wer muss riengeworfen werden? LOGO, der DUMMY!
Stimmt... Allerdings gibt es auch viele Felder, die gar nicht mehr bestellt werden bzw. nicht mehr für die Fütterung des Viehs verwendet werden. Viele Bauern bekommen Geld für brachliegendes Land, die Wiese darauf darf dann gemäht aber das Feld darf/wird nicht mehr genutzt werden. Die sehen dann teilweise trotzdem aus wie diese Futterwiesen zur Heuernte. Hier gibt es einige Felder davon, da dürfen die Hunde dann auch drauf toben.
(natürlich keine Salat- oder Getreidefelder)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!