
-
-
Wir lassen Ninja auch buddeln, weil sie das für ihr Leben gerne tut!
Allerdings beendet sie das buddeln auch, wenn wir es verbieten.
Zu Hause darf sie das zB nur auf der Hundewiese, im Garten, noch besser im Blumenbeet, ist das strengstens untersagtWenn sie am See oÄ buddeln will, darf sie das auch, allerdings bemühe ich mich immer, die Löcher wieder zu schließen, damit eben niemand rein tritt und sich verletzt.
Unsere Osteo hat mir übrigens letzte Woche gesagt, dass buddeln für unsere Hündin total super ist, weil das ganze Gewicht auf die Hinterbeine geht und der Rücken sich etwas wölbt.
Das dehnt und entspannt die Wirbelsäule -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Als Leo ganz klein war musten wir es ihm verbieten, da er mit seinen Ausgebuttelten erungenschaften dann rum geflitzt ist und die Ohren auf durch zug gestellt hatte.
Im laufe der Jahre haben wir es so gehalten das Leo im Sand und im Schnee buddeln durfte.
Im Garten gab es aus nahmen und zwar immer dann bei dem Wort "Gartenarbeit" die hat Leo genauso wie im Schnee sehr gerne aus gelebt.
http://www.flauschpelz.de/_jpg/im-Garten/DrecknaseWS.jpgmuss mal schauen ob ich nicht auch ein Bild habe wo er im Schnee versunken ist.
Grüße Michi
-
Ja woonie
Glücklich war keiner von uns beiden schwer verletzt.
Und seit dem sehe ich das überall buddeln lassen ganz anders als vorher.
Mit 14 und jünger habe ich noch gedacht, man dürfe den Hunden den Spaß nicht nehmengesendet vom Handy
-
Ich habe Frau Hund neulich am See buddeln lassen. Den ganzen nächsten Tag hat sie sich die Schnauze gekratzt.
-
Meine dürfen nicht buddeln. Ich denke, den Bauern ist es unfair gegenüner, wenn Wiesen verlöchert sind. Und ich mag mir nicht in Buddellöcher die Knöchel verstauchen. Am Meer und Strand dürfen sie.
-
-
Zitat
wobei gerade auf "unbenutzten" Wiesen bin ich vor Jahren übel mit meinem Pony gemeinsam gestürtzt, so dass dann mal knapp 400 kg auf mir lagenGrund?
ein weiter aufgebuddeltes Kanickelloch (könnte ein Hund gewesen sein)zumindest sind solche Löcher nicht ungefährlich
aber die meisten Hundehalter denken da halt nur ans Vergnügen für den eigenen Wuff, wenn man die bei ihrem buddelnden Hund drauf anspricht
dabei ist mir egal ob Mäuselöcher, Kanickellöcher oder was auch immer ... und dann nicht mal wieder zu machen?
na danke aber auch
Jepp. Deswegen ist Buddeln auf der Wiese eine Ausnahme (in meinem Fall eine Stelle ohne Durchgangsverkehr, da es sich um eine "Sackgasse" handelt). Gerade weil bei und auch ein reger Reitverkehr herrscht. Meine Hunde dürften niemals an unserem See im Gras buddeln. Aber andere lassen ihren Hund machen und der nächste Hundebesitzer dessen Hund da beim Rennen reintritt freut sich über eine saftige Tierarztrechnung. Mein Rüde ist mal reingetreten und hat einen halben Salto hingelegt (GsD ohne Folgen). Deshalb ist kontrolliertes Buddeln für mich okay, aber wo immer es den Hund beliebt um sich selbst zu beschäftigen... nö. -
Hier gibt es keine Reiter und die Menschen verlassen ihre Trampelpfade nicht (es sind sowieso nur Hundehalter unterwegs und ein paar Spaziergänger). Der Bauer hat drei Mal im Jahr einen Schnitt und alles, was er will, ist... dass die Hinterlassenschaften der Hunde eingesammelt werden.
-
Nein meine Hunde dürfen nicht buddeln.
Auf dem eigenen Grundstück mag ich es nicht, mein Rasen hat schon genug gelitten.
Auf fremden Grundstücken und dabei ist es egal ob das Bauer Y oder der Gemeinde gehört ist es ein absolutes No-Go. denn auch wenn ich mir einrede - oder der festen Überzeugung bin - dass es da niemanden stören oder gefährden kann, der Teufel ist ein Eichhörnchen und eines Tages kommt doch jemand auf die Idee mal neben dem Weg zu gehen, ein entlaufenes Pony brettert durch die Wiese oder ein Reh auf der Flucht findet auf zig Quadratmetern genau das eine überwachsene Loch...
Abgesehen davon sehe ich keinen Sinn für meinen Hund darin. Auch wenn manche sagen ihrem Hund macht es Spaß, meiner Beobachtung nach ist Graben für viele Hunde in erster Linie eins, frustrierend weil kein Erfolg eintritt.
-
Bei uns im Park wird kräftig gebuddelt und meine Tochter hat sich bei einem Sturz über solch ein Loch den Arm gebrochen.
Erster Ferientag für sie.
Musste operiert werden.Ist keine 2 Wochen her, war n super Urlaub für sie...
Ich hab für diese Buddelei überhaupt gar kein Verständnis...
Lasst die Hunde im eigenen Garten buddeln, wenns denn unbedingt sein muss...
-
Teddy buddelt für ihr Leben gern und darf es in "ihrer" Gartenecke.
Es ist aber mehr eine Mulde, in die sich gern reinlegt, wenn es so warm ist.Es gibt/gab hier einen Dobermann, der hat unzählige riiiiiesige Krater am Feldrand bzw. Grünstreifen gebuddelt.
Die Löcher waren teilweise so groß und tief, dass da der ganze Dobermann reingepasst hat.Wer sowas duldet und seinem Hund erlaubt, hat doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun.
ZitatBei uns im Park wird kräftig gebuddelt und meine Tochter hat sich bei einem Sturz über solch ein Loch den Arm gebrochen.
Gute Besserung -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!