Erhöhte Eosinophile, Hund schlapp - Erfahrungen, Ratschläge?

  • Zitat

    Es gibt ein paar Werte, die man für den Herzmuskel bestimmen lassen kann. Aber die werden nicht routinemäßig in der klinischen Chemie gemacht - das würde mich wundern. Am Blutbild selbst kann man also nicht unbedingt erkennen, ob ein Herzproblem vorliegt. Dazu braucht man in der Regel einen Ultraschall und ein EKG ...


    Also so wie ich das verstanden hab, hat sie das Herz extra checken lassen und dafür auch eine eigene Blutampulle genommen. Kann das sein? Weil für einen normalen Bluttest braucht man doch nicht zwei, oder? :???:

  • Zitat

    Wechselnde Kotkonsistenz von fest bis schleimig mit Durchfall, Fettauflagerungen etc. ist sehr typisch für Giardien. Deshalb sind sie auch schwierig nachzuweisen, da sie nur intermittierend ausgeschieden werden.


    Ja, das mit dem gelblichen Kot ist immer nur zwischendurch, meistens ist er braun. In den letzten Tagen ist er allerdings vermehrt gelblich und weicher.
    Und dazu stinkt's enorm. :mute:


    Kann man da irgendwie sagen, dass wenn der Kot gelb ist und sie Giardien hätte, diese dann im gelben Kot eher nachweisbar/vorhanden sind? Oder ist das egal.

  • Normal bei Giardien das es stinkt :smile: .


    Aber mach dich nicht verrückt, warte einfach das Ergebnis ab und behandel dann dementsprechend.
    Wird schon alles gut.


    Viele TÄ bei uns sind der Meinung das Giardien ausschließlich in dem dünneren, schleimigen Kot zu sehen sind.
    Ich habe am Montag Kot eingereicht von zwei völlig super festen Haufen und es sind hochgradig Giardien nachgewiesen worden ;) .

  • Zitat

    Also so wie ich das verstanden hab, hat sie das Herz extra checken lassen und dafür auch eine eigene Blutampulle genommen. Kann das sein? Weil für einen normalen Bluttest braucht man doch nicht zwei, oder? :???:


    Wie gesagt, die sind normalerweise in einer "Routineblutuntersuchung" nicht dabei.


    Wie viele Blutröhrchen abgenommen werden ist unterschiedlich.
    Normalerweise EDTA für die Hämatologie und Heparin für Organwerte. Je nachdem welche Parameter bestimmt werden sollen, können es auch schon mal fünf Röhrchen sein. Was da jetzt genau gemacht wurde, kann ich dir so auch nicht sagen ;-)

  • Ich könnte heulen...so langsam verzweifle ich.
    War heute nachfragen, Ergebnisse der Kotuntersuchung sind noch nicht alle da. Aber Giardien hat sie keine. :( Ich hab so gehofft, dass ich heute mit einer Diagnose heim komme und das, was sie hat, gut behandelbar ist.
    Jetzt geht das Warten weiter. Ich glaub auch schon nicht mehr, dass ich am Montag mehr weiß.
    Die Zeit vergeht, dem arme Hund geht's nicht gut und ein Ende ist weiterhin nicht in Sicht. :(


    Klar, bis Montag muss ich warten, aber was meint ihr - soll ich noch zu einem anderen TA oder überhaupt in eine Tierklinik?

  • Das tut mir sehr leid für Euch. Das ist echt zermürbend! Ich wünsche alles Gute.
    Ich persönlich, würde, wegen des Allgemeinzustandes, doch in die Tierklinik fahren und mal das Herz checken lassen.
    Eventuell sind es zwei verschiedene Dinge (Krankheiten) die da zusammenkommen.
    An pathogenen Darmkeimen gibt`s auch noch ne Menge anderer, als nur diese blöden Giardien (Kokzidien, Helico bacter und wie sie alles heißen... :/ ). Daher muss man gucken, was die Kotuntersuchung noch ans Licht bringt.

  • Hmm aber dann müsste das schon ein besonderes Pech sein, wenn da zwei Sachen auf einmal daher kommen.
    Die Sache ist nur die: Bei uns gibt's 1. gar nicht so viele Tierkliniken (von mir sind die sowieso zig Kilometer entfernt) und 2. hab ich absolut keine Ahnung, welche da gut ist. Werde da mal recherchieren.
    Ich hab aber schon immer mehr den Eindruck, dass ihr vermutlich schlecht ist und/oder sie Bauchweh haben könnte. Beim Spielen gibt sie Vollgas. Läuft sie bei meinen Eltern im Garten ohne Leine, düst sie nur so und sprintet mir hinterher, wenn ich weglaufe bzw. rennt sie dem Ball nach. Da hat sie Energie ohne Ende.

  • Na, wenn`s ihr nicht allzu schlecht geht, würde ich dann erstmal warten, was der Rest der Kotuntersuchung an Ergebnissen so bringt.
    Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass Dein Hund schnell gesund wird! ;)


    L.G.

  • Nein, sie macht so keinen schlechten Eindruck, das sagte auch meine TA. Fell glänzt, abgemagert ist sie auch nicht. Wenn man sie so sieht, schaut sie gut aus. Nur sobald wir spazieren gehen, geht sie lustlos hinter mir her. Sobald ein anderer Hund kommt, sie Wild in der Nase hat, ist sie von 0 auf 180 und total energiegeladen. Hab auch gestern zur Beschäftigung probeweise ein paar Minuten UO mit ihr gemacht - war top motiviert und hat alles zackig ausgeführt. Ich check's nicht.
    Jetzt eben sprang sie auf und lief aufgeregt einer Wespe nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!