Brücke, Marker, Anker usw

  • Das Beispiel mit dem Teenager kam ja von mir und ist blöd gewählt.
    Ich kam eben nur auf das Beispiel, weil ich mir eben NICHT vorstellen kann, eine negative Emotion mit Strafe, die ja eben auch mit negativen Emotionen einhergeht, irgendwie in gewünschtes Verhalten ummodeln kann.


    Ich hoffe, man versteht, was ich sagen will.


    Was ich finde, was bei dieser ganzen Straferei zu kurz kommt, ist, dass es Hunde gibt, die nach solchen kond. Positiven Strafen in die totale Hemmung verfallen, was als "Arbeitsverweigerung" oder "dein Hund verarscht dich" ausgelegt wird und in einer Gewaltspirale, kann auch psychische Gewalt sein, ausartet. Was wiederum zu Stress ohne Ende führt, der nicht immer offensichtlich ist.


    Das passiert auf erschreckend vielen Huplas und Huschus. :/


    Da sind mir die häufig so abfällig bewerteten Extremklickerer tausend Mal lieber.

  • Zitat

    Was ich finde, was bei dieser ganzen Straferei zu kurz kommt, ist, dass es Hunde gibt, die nach solchen kond. Positiven Strafen in die totale Hemmung verfallen, was als "Arbeitsverweigerung" oder "dein Hund verarscht dich" ausgelegt wird und in einer Gewaltspirale, kann auch psychische Gewalt sein, ausartet. Was wiederum zu Stress ohne Ende führt, der nicht immer offensichtlich ist.


    aber genau das ist doch der Punkt


    egal, wie du den Hund erziehst, wie du das Kind nennst oder wer es "erfunden" hat, du musst bei jeder Version auf den Hund achten und darauf, ihm nicht zu schaden


    ganz simpel


    (selbst ich habe bei beiden Hunden unterschiedliche Wege der Ausbildung, weil sie eben unterschiedlich sind)

  • Zitat

    Du weißt schon, dass Jugendliche, die Leuten "die Fresse polieren wollen" eigentlich immer erst das Produkt von familiärer Gewalterfahrung (sprich positiver Strafe) sind, und weitere Sanktionen das Problem nicht beheben?


    Ich bin mir nicht sicher ob man das Problem auf diesen einen Faktor reduzieren sollte bzw kann.

  • Zitat

    Freiwillige Annäherung wird geklickt. Zum Frust kann es nicht kommen, da der Hund gar nicht weiß, dass er dafür belohnt wird.


    Und genau das Nichtwissen kann alleine ja schon einen Frust aufkommen lassen.
    (Vorsorglich: Ich finde das nicht schlimm. Aber ich finde es nicht korrekt, es kategorisch auszuschließen.)


    Zitat

    Da die positive Strafe so definiert ist, wie sie definiert ist, liegt das Problem an der Strafe an sich. Im Gegenteil. Pisst sich der Hund ein - war es richtig.


    Äh, ne. Weder kann man aus "Einpissen" schließen, dass der Reiz auf das unerwünschte Verhalten als Strafe wirkt. Noch kann man aus der Wirkung als Strafe auf das unerwünschte Verhalten schließen, dass der Hund sich "einpisst".

  • Zitat


    egal, wie du den Hund erziehst, wie du das Kind nennst oder wer es "erfunden" hat, du musst bei jeder Version auf den Hund achten und darauf, ihm nicht zu schaden


    Naja, aber bei Strafe hast Du halt schneller mal den Griff ins Klo getan, wenn sie heftig ist.

  • Ok, also noch mal explizit:
    Da man selber nicht perfekt ist, wird man sicher auch mal Fehler machen. Sich z.B. in der Intensität, die angeraten ist, verschätzen. Und damit dann eine für den Hund heftige Strafe anwenden, die gar nicht so heftig geplant war.
    Sprich: Wenn Du Dich da verschätzt im Achten auf den Hund, hast Du bei der Strafe teilweise heftige unerwünschte Nebenwirkung, die sich nicht so leicht ausbügeln lässt. Anders als beim Belohnen.
    (Und in der umgekehrten Richtung einen Schritt mehr hin zum "harten" Hund, indem er abstupft bei zu geringer Strafe.)

  • Zitat


    (selbst ich habe bei beiden Hunden unterschiedliche Wege der Ausbildung, weil sie eben unterschiedlich sind)


    Hi,
    Ausbildung und Motivation auf dem Hundeplatz?


    Ich bin ja so ein "Positiv motivierer", mache auch Fehler ect... aber ich kann gar nicht anders.
    Ich kann nur penibler und konsequenter sein, bei Hund und Mensch und auch da kann ich an Grenzen stossen, weil ich eben auch ich bin und nicht alles kann.


    Also ganz "unterschiedliche Wege der Ausbildung" sind ja nicht Erziehung. Und ob ich nun den einen Hund über "Futtertreiben nach Dildei" und den andern mit Clicker das FUSS beibringe ist ja nicht Erziehung...
    Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?

  • Zitat

    Hi,
    Ausbildung und Motivation auf dem Hundeplatz?


    Ich bin ja so ein "Positiv motivierer", mache auch Fehler ect... aber ich kann gar nicht anders.
    Ich kann nur penibler und konsequenter sein, bei Hund und Mensch und auch da kann ich an Grenzen stossen, weil ich eben auch ich bin und nicht alles kann.


    Also ganz "unterschiedliche Wege der Ausbildung" sind ja nicht Erziehung. Und ob ich nun den einen Hund über "Futtertreiben nach Dildei" und den andern mit Clicker das FUSS beibringe ist ja nicht Erziehung...
    Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?


    mir gings mit dem Bespiel nur darum, sich auf den Hund, der vor einem steht und den Charakter einzustellen


    egal ob Erziehung oder Charakter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!