Zuchtzulassung?

  • Aus welchem Kennel soll er denn kommen? Del dogueros? Also bei Fragen kannst du dich in DE sicher an Micantes Dei wenden, die sind sehr nett ;) Vermutlich wird dir nach dem Gespräch aber auch klar werden, warum es in DE kaum mehr aktive Züchter gibt
    Wenn du aber sagst die Papiere sind dir nicht wichtig, dann würd ich dich bitten dich hier https://www.facebook.com/DogoArgentinoinNot?fref=ts umzusehen. Es gibt sooo viele tolle Dogos die einen guten Halter suchen, und ganz ehrlich da ist wirklich alles dabei :smile: Auch Junghunde vom Züchter, die einen guten Start ins Leben gehabt haben ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zuchtzulassung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich suche seit längerem in Tierheimen und bei Dogo in Not nach dem passendem Hund. Da wir kleine Kinder haben, achten wir aber sehr extrem auf die Vorgeschichte des Hundes.


      Der Hund ist von Del Grande Ca.sador Branco.

    • Weber wär der zweite Kennel gewesen der mir sofort eingefallen ist. Aus der Verpaarung mit Jaro? Das wär zumindest dank Ackon Cahuak ne sehr interessante Blutlinie.


      Bei Dogo in Not sind auch einige Hunde ohne negative Vorgeschichte, der J-Wurf vom Züchter aus Ungarn würd mir sofort einfallen, einziges "Manko" ist halt das die kleinen taub sind

    • Jaro x S.ibila D.ebajo Gran Torre


      Ja, die Hunde aus Ungarn haben wir gesehen. Wir möchten aber keinen tauben Hund.
      Snowwhite von Dogo in Not fanden wir toll, aber einen Hund in dem Alter hätten wir gerne über einen längeren Zeitraum kennen gelernt und dazu war die Entfernung zu groß. ( 9 Stunden )

    • Ich hab mir die Homepage Deiner Züchter mal angesehen, das schaut schon sehr gut aus.


      Mit dem Hund würde ich auf jeden Fall auf Ausstellungen gehen und die Zuchttauglicht anstreben. Rede mal mit denen, ob sie Dir dabei behilflich sind, Dich mitnehmen und auch anlernen, wie man den Hund ´handeln´ muss, damit er einen guten Eindruck auf die Richter macht.


      Mit meinen Züchtern hab ich das so vereinbart, dass die ´Mitbesitzer´sind. Das steht hinten auf der Ahnentafel drauf. Die können dann mit meinem Hund (Rüde) auch ohne mich auf Ausstellungen gehen, und auch an Paarklassen teilnehmen..könnte ja sein, dass das für Deine Züchter auch interessant wäre. Zudem dürfen meine Züchter zum Eigenbedarf meinen Hund als Deckrüden einsetzen.


      Ich finde Deine Entscheidung, den Hund von einem seriösen und engagierten Züchter zu holen , richtig, und hoffe, Du zeigst uns dann auch ein paar Bilder, wenn es soweit ist.

    • Bei mir war es so, dass ich die Wahl zwischen drei Rüden hatte und ausgerechnet den wollte, wo sie schon drüber nachgedacht hatten, ihn zu behalten. Ich hätte jeden der anderen aber auch genommen.


      Aber auf den Cookie war ich echt eingeschwungen...Ich war öfters bei den Züchtern , vor der Entscheidung, wir sind zusammen mit den Hunden spazieren gegangen, ich hab die alle gekuddelt etc...und so haben wir uns besser kennengelernt und auch darüber geredet, wer was vorhat und machen möchte oder auch nicht.


      Uns trennen aber auch nur 35km....


      Der Vorschlag kam von den Züchtern, es ist mein erster Hund und ich hatte Null-Ahnung von alledem.


      Eigenlich wollte ich nur einen netten Hund, aber weil der so ein tolles Potential hat, hab ich jetzt halt einen sehr vielversprechenden, zuchttauglichen Rüden, er ist schon Jugend- Champion im VDH und KFT, und auch international unterwegs...


      Das macht auch Spass, da dabei zu sein.

    • och du, solange wie du auf ne Antwort auch mal ein zwei Tage warten kannst, denke ich sind die meisten da sehr sehr geduldig. Man freut sich doch wenn Interesse da ist das über den Kaufvertrag hinaus geht. Nur manchmal fehlt einfach die Zeit und dann muss man Fragen auch mal etwas aufschieben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!