Hündin wann kastrieren lassen?

  • Zitat

    Eine sieben Monate alte schwarze Schäferhündin aus dem Tierheim.


    Vielleicht hat die TS ja gar keine Entscheidungsfreiheit ob oder ob nicht.
    Alle Hunde (Rüden und Hündinnen) in meiner Umgebung, die aus dem Tierschutz kamen (sowohl Ausland-, Tierschutz und Tierheim) mussten kastriert werden, das steht schriftlich im Schutzvertrag drin. Teilweise sogar mit einer Altersangabe.

  • Mein Hund wurde seeehr früh kastriert vom Vorbesitzer und mich ärgert das total! Man merkt richtig noch, wie Kyra unreif im Kopf ist. Ich hätte, wenn überhaupt, auf jeden Fall die erste Läufigkeit abgewartet.


    Und das Risiko einer Inkontinenz ist eben auch da. Die kann auch im Alter erst auftreten.

  • Zitat

    Vielleicht hat die TS ja gar keine Entscheidungsfreiheit ob oder ob nicht.
    Alle Hunde (Rüden und Hündinnen) in meiner Umgebung, die aus dem Tierschutz kamen (sowohl Ausland-, Tierschutz und Tierheim) mussten kastriert werden, das steht schriftlich im Schutzvertrag drin. Teilweise sogar mit einer Altersangabe.


    Solche Klauseln sind unwirksam.

  • Ich habe habe hier 2 Tierschutzhündinnen, die älter ist jetzt 16 Monate und wird jetzt zum 2. Mal Läufig. Die Kleine ist 6 Monate und noch nicht läufig gewesen. Lt. Schutzvertrag der Tierschutzorgas müssten beide kastriert werden, da ich hierfür allerdings einen Grund sehe solange die 2 keine Probleme haben werden sie unkastriert bleiben.
    Ich sehe nicht ein meinen Hund ohne Grund einer schweren OP zu unterziehen. Krebsrisiko hin oder her, mein Hund soll erwachsen werden d.h 3 Läufigeiten, danach ist angeblich die Vorsorge eh hinfällig. Es gibt so viele Krebsarte, wenns dann keine Gesäugetumore werden dann gibt es genug Anderes.

  • Mira wird auch nicht kastriert zumal es, wie schon gesagt wurde, vom Tierschutzgesetz verboten ist.


    Sie ist momentan in der 3. Läufigkeit und die würde ich auf jeden fall immer abwarten da sie bis dahin noch viel tut
    Ansonsten würde ich immer nur kastrieren lassen wenn es Medizinisch notwendig ist

  • Hallo,wir halten schon über 30 Jahre Hunde,immer Hündinnen
    und die wurden bis auf eine Ausnahme (Gebärmutterentzündung) nie kastriert.
    Warum sollte ich das einem Hundemädchen zumuten,dies ist keine Kleinigkeit,dieser
    Eingriff,sondern eine große OP.
    Die Empfehlungn von TA wegen Krebs,na ja wir hatten sowas nie und wer sagt eine OP ist 100% Schutz?
    In Amerika werden Hündinnen vor der ersten Läufigkeit kastriert damit sie ewig Welpenverhalten zeigen,
    will das wirklich jemand?Aber die färben den Hunden auch das Fell und malen die Krallen an und noch viel
    mehr Unsinn.
    Auch diese Verpflichtung vom Tierschutz(heim),wollte mal eine Junghündin von dort,
    denen war die Kastration wichtiger,als wie und wo der Hund gehalten wird,die sind irgendwie vernagelt was das betrifft,da haben wir uns doch lieber einen Hund vom Züchter geholt.Frage mich,wo ist da das Tierschutzgesetz?

  • Meine wird vier und ist unkastriert. Ich möchte auch nicht kastrieren lassen, so lange es nicht notwendig ist. Sie wirkt auf mich im Vergleich zu anderen Hündinnen (in Bezug auf Artgenossenkontakt), die früh kastriert wurden, reifer, sicherer und ernster. Ist natürlich immer individuell und es kann auch sein, dass ich falsch liege. Ist nur ein Eindruck von mir.

  • n ´abend,


    gebe meinen Senf auch mal dazu.


    Aika is im Juni 4 geworden u musste sie leider im Juli kastrieren lassen. Das vorab.


    Als ich sie bekommen hab, mit 5 Monaten, war sie völlig überdreht u verunsichert.
    Is ja i-wie normal in dem Alter.
    Gut, alles Übungssache, die wir gemeistert haben.
    Sie is bzw war generell eher unsicher und mit jeder Läufigkeit konnte man merken, wie sie ruhiger, entspannter, souveräner, ja einfach erwachsen wurde.


    Ich persönlich würde, sollte ich wieder eine intakte Hündin aufnehmen, es wieder so machen, daß sie erstmal nicht kastriert wird und ich mir erstmal anschaue, wie sie u ich damit zurecht kommen.
    Es sei denn, es gibt massive Störungen bei der Hündin oder im Umfeld.



    Ich denke, Du solltest Dir einfach anschauen, wie es sich mit Sera, Arod u euch entwickelt u wie jeder mit der Läufigkeit zurecht kommt.

  • Zitat

    Ich persönlich bin der Meinung, einfach so ohne dafür großartige Gründe zu haben, so Bauchgefühl mäßig die erste und vll die zweite Läufigkeit abzuwarten damit sie Zeit hat "erwachsen zu werden und durchzureifen". ;)


    du hast dir doch deine antwort schon gegeben... :gut:


    das mit den mammatumoren ist so eine landläufige tierärztliche meinung.
    kastrageld ist sicher verdientes geld für jeden tierarzt. je früher, desto sicherer haben sie es in der tasche.
    ich kenne bereits etliche hündinnen, welche nie kastriert wurden und auch nie tumore bekamen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!