Junghund vom Züchter - Rückgabe vereinbaren?
-
-
Liebe Foristen,
ich habe heute einen Termin beim Züchter. Mich interessiert eine Hündin, die
8 Monate alt ist und zurückkam.Ich habe vor, einen Betrag anzuzahlen und sie mir eine Woche anzugucken, ob's passt
und sie vielleicht noch einmal dem Tierarzt vorzustellen. Danach die Restsumme zu
begleichen.Ist so etwas üblich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund vom Züchter - Rückgabe vereinbaren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da musst du den Züchter fragen.
"Üblich" ist bei Rückläufern vieles, das reicht von Schutzgebühr über voller Kaufpreis, Anzahlung, Ratenzahlung, Bar bei Abholung mit oder ohne Probezeit.Allerdings muss ich sagen, dass sich meiner Erfahrung nach Züchter bei unbekannten Käufern selten auf Anzahlung + Mitnahme einlassen. Einfach weil es zu häufig passiert, dass der Hund dann weg ist und man vom Geld auch nichts mehr sieht.
Wenn sich der Züchter also nicht darauf einlässt, heißt es nicht, dass er dich übers Ohr hauen will, sondern dass er in der Hinsicht einfach schlechte Erfahrungen gemacht hat. -
Würde auch sagen das mußt du mit dem Züchter besprechen. Kann mir aber auch gut vorstellen, das er sich darauf nicht einlassen wird.
Eventuell das du sie ganz bezahlst und ihr dann eine Probezeit vereinbart, allerdings ist auch die Frage was soll in der Probezeit passieren?
Was erwartest du oder was soll sie auf keinen Fall tun!? -
Dass es sowas wie "ein Umtauschrecht" beim Hundekauf gibt wäre mir neu.
-
Meinetwegen kann ich den vollen Preis bezahlen, wenn ich's wieder bekomme.
Ich würde mir die Junghündin gerne 1 Woche angucken, mal zum Hundetreff
gehen. Ich weiß ja nicht, ob sie z. B. traumatisiert ist oder sonstige irreparable
seelische Schäden aufweist. -
-
Zitat
Meinetwegen kann ich den vollen Preis bezahlen, wenn ich's wieder bekomme.
Ich würde mir die Junghündin gerne 1 Woche angucken, mal zum Hundetreff
gehen. Ich weiß ja nicht, ob sie z. B. traumatisiert ist oder sonstige irreparable
seelische Schäden aufweist.Der Hund ist dann keine Woche bei dir und wird sich anders verhalten als er es sonst tut ...
Wer da schon so rangeht kann es gleich lassen!
Das ist ein Lebewesen und kein Auto!Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Ich glaube nicht, dass du das entscheidest, ob ich das gleich lasse.
Wichtig ist, dass es passt. -
Traurige Einstellung.
Dann bringst du sie wieder zurück und der nächste dann auch... Großartig.Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Mal abgesehen davon, wie ich das halte, wirst du für die Umsetzung auf den guten Willen des Züchters angewiesen sein.
Denn, wenn der Vertrag geschlossen ist, steht dir nur ein Rücktrittsrecht zu, wenn der Hund einen Mangel hat.
Da ist dann wieder die Frage, ab wann ein Mangel vorliegt, wenn er sich beim Hundetreff nicht wie erwünscht verhält, lässt sich wohl kaum ein Mangel bejahen und allgemein wird alles, was mit dem Verhalten zu tun hat, wohl eher sehr schwer als Mangel durchzubekommen sein. Und dann ist noch die Frage, ob nicht doch eine Nachbesserung möglich wäre, sofern ein Mangel vorliegt und der Rücktritt daher ausscheidet oder ob man den Mangel nicht direkt hätte erkennen müssen.
Also insgesamt rechtlich eher sehr schwer durchzusetzen. -
Zitat
Meinetwegen kann ich den vollen Preis bezahlen, wenn ich's wieder bekomme.
Ich würde mir die Junghündin gerne 1 Woche angucken, mal zum Hundetreff
gehen. Ich weiß ja nicht, ob sie z. B. traumatisiert ist oder sonstige irreparable
seelische Schäden aufweist.
Einerseits kann ich Dein Anliegen ja Nachvollziehen. Andrerseits, waer ich Zuechter, wuerd ich mich niemals darauf einlassen.
Du hast da ja kein Auto, dass Du mal Probe faehrst. Das ist ein Lebewesen, schon einmal zurueckgekommen, aus welchen Gruenden auch immer. Ich wuerde meine Nachzucht nicht mal eben hin und herreichen. Der Zuechter kann ja gar nicht voraussehen, was dem Hund in einer Woche noch alles so widerfaehrt und womoeglich zu genau dem fuehrt, was Du da ueberpruefen willst.Willst Du also einen Junghund, wirst Du damit klar kommen muessen, was sie an Erfahrungswerten schon mitbringt. Du solltest Dich auf eventuelle Baustellen und Macken einstellen und gewillt sein, daran zu arbeiten. Willst Du das nicht, entscheide Dich fuer einen Welpen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!