Junghund vom Züchter - Rückgabe vereinbaren?

  • Warum ist der Hund denn überhaupt zum Züchter zurück gekommen? Das wäre etwas, was mich interessieren würde.
    Wieso denkst du denn, dass der Hund ein Trauma erlitten haben könnte?


    Als verantwortungsvoller Züchter würde ich mich auf keine Experimente einlassen. Wenn du mir einen solchen Vorschlag unterbreiten würdest, würde ich dir den Hund nicht überlassen.

  • Mit der Pubertät weiß ich, mir ist Ängstlichkeit die größte Sorge,
    das bekommt man nicht so einfach wieder raus.


    Wenn ich nach einer Woche nichts merke, wären mir kleine "Macken" nicht
    so wichtig. Mir ist Selbstbewusstsein sehr wichtig.
    Es ist eine hochsensible intelligente Kleinhundrasse.

  • Ich würde dem Züchter schildern, was für einen Typ Hund Du suchst, wie Dein Lebensumfeld ist usw... Er sollte mit diesen Informationen fähig sein zu entscheiden, ob der Hund passt oder nicht, denn er weiß ja schließlich auch wie der Hund vorher gelebt hat, wo die Stärken und Schwächen des Tieres liegen.


    Einen einwöchigen Testlauf halte ich jetzt auch nicht für eine brauchbare Lösung.
    Ich würde mich als Züchter auf so etwas nicht einlassen, schon allein zum Wohle des Hundes.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Wieso bekommt man Ängstlichkeit nicht raus? Ich hab mir vor 9 Jahren einen sehr ängstlichen und unsicheren Hund aus dem Th geholt. Heute ist davon nichts mehr zu sehen.Hat zwar mehrere Jahre gebraucht aber jetzt sieht man davon nichts mehr.


    Mein Jungspund vom Züchter ist keine 2 Jahre alt und hat immer wieder Phasen wo sie von jetzt auf gleich ängstlich/unsicher reagiert.Das legt sich nach ein paar Wochen dann wieder. Der Hund ist nur so sicher wie du ihn führst.

  • Okay, kann ich nachvollziehen. Danke für die Antworten :-)


    Dennyboy

    Zitat

    wieso denkst du, dass der Hund ein Trauma erlitten haben könnte


    Weil ich schon viele Leute gesehen habe, die - sagen wir mal,
    merkwürdig mit ihrem Welpen umgehen.

  • Wenn es guter Züchter ist, wird er dir auch sagen, warum der Hund zurück gekommen ist. Es kann immer Gründe geben, warum jemand einen Hund zurück geben muss. Das heißt aber nicht gleichzeitig, dass der Hund nicht geliebt und falsch behandelt wurde.


    Rede mit dem Züchter und dann erst kannst meiner Meinung nach weitere Überlegungen starten. Alles andere ist ein bißchen wie stochern im Heuhaufen und bringt dich nicht wirklich weiter.


    Ich habe auch einen hochintelligenten Kleinhund aus 2. Hand mit 10 Monaten bekommen und außer einem Problem mit der Stubenreinheit (schreibe ich noch was in extra Thread) bin ich total happy mit Luzie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!