Junghund vom Züchter - Rückgabe vereinbaren?
-
-
Welchen Rüters? Es gibt viele Bücher von dem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund vom Züchter - Rückgabe vereinbaren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Welchen Rüters? Es gibt viele Bücher von dem.
Lies doch einfach alle Bücher von Martin Rütter......
-
Zitat
Lies doch einfach alle Bücher von Martin Rütter......
die Zeit seines Lebens kann man doch echt sinnvoller verbringen -
Zitat
die Zeit seines Lebens kann man doch echt sinnvoller verbringenGenau!
Lieber mit dem Lütten spielen, kuscheln, spazieren gehen und sich an ihm erfreuen
Herzlichen Glückwunsch zum Hundekind und viel Spaß und Freude mit und an ihm.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Der Welpenblues geht vorbei, das ist einfach die geballte Verantwortung, die plötzlich auf einem lastet. Hier gibt es etliche Threads von vorübergehend tieftraurigen Neuhundebesitzern, Du bist nicht allein!
Wie wäre es denn mal mit einem Foto?
-
-
Zitat
Na also, wenn du jetzt schon so gerührt von dem Kleinen bist, wirst du ihn wohl kaum wieder hergeben.
Und es ist ganz normal, dass man sich erstmal überfordert fühlt, bei meinem Ersthund saß ich abends dann zuhause und hab gedacht "wieso habe ich mich so drauf gefreut?" Aber es wird besser und ist toll.
Off topic
so gehts mir manchmal mit meinen kindern...
da stellt sich mir ganz oft die frage: "warum wollt ich nochmal welchen??? "
-
Zitat
die Zeit seines Lebens kann man doch echt sinnvoller verbringenNa ja.... Der Rütter ist natürlich nicht Alpha und Omega aber er ist ein guter Anfangspunkt. IRgendwo muss man ja anfangen.
Also mir hat das Buch 'Hundetraining mti Martin Rütter' wirklich viel geholfen. Besonders die Passage zum Thema Agieren/Reagiern. Hilfreich fand ich auch die Sachen mit dem Hundeplatz und dem Kernbereich vs. Aktionsbereich. Die anderen habe ich aber auch nicht gelesen. Sind auch ganz schön teuer.Ich war eben absolut blutige Anfängerin und kannte bis dato nur Katzen. Ihr könnt Euch wahrscheinlich nicht mehr dran erinnern aber als Hundeanfänger hat man es echt nicht leicht mit nem Welpen. Ich hab immer gemerkt dass mein Hund mir irgendwas mitteilen will, hab aber nie geschnallt was. Hat mich wahnsinnig gemacht.
Auch die Frage 'Was genau mache ich denn jetzt mit dem Hund? Mache ich überhaupt etwas? Wann bringe ich ihm was bei und wie? (Im DF war ich ja noch nicht angekommen) usw usw usw.
Der Rütter ist leicht zu lesen und kommt ohne Alphageschwafel aus. Für mich war's ein gutes Anfängerbuch. -
Zitat
Na ja.... Der Rütter ist natürlich nicht Alpha und Omega aber er ist ein guter Anfangspunkt. IRgendwo muss man ja anfangen.
Also mir hat das Buch 'Hundetraining mti Martin Rütter' wirklich viel geholfen. Besonders die Passage zum Thema Agieren/Reagiern. Hilfreich fand ich auch die Sachen mit dem Hundeplatz und dem Kernbereich vs. Aktionsbereich. Die anderen habe ich aber auch nicht gelesen. Sind auch ganz schön teuer.Ich war eben absolut blutige Anfängerin und kannte bis dato nur Katzen. Ihr könnt Euch wahrscheinlich nicht mehr dran erinnern aber als Hundeanfänger hat man es echt nicht leicht mit nem Welpen. Ich hab immer gemerkt dass mein Hund mir irgendwas mitteilen will, hab aber nie geschnallt was. Hat mich wahnsinnig gemacht.
Auch die Frage 'Was genau mache ich denn jetzt mit dem Hund? Mache ich überhaupt etwas? Wann bringe ich ihm was bei und wie? (Im DF war ich ja noch nicht angekommen) usw usw usw.
Der Rütter ist leicht zu lesen und kommt ohne Alphageschwafel aus. Für mich war's ein gutes Anfängerbuch.
das seh ich genauso -
Der Vorteil beim Rütter ist, dass er den Lesern nicht unnötig Angst macht und nicht dazu neigt in einer Tour den Teufel an die Wand zu malen - welche Probleme Hund alles entwickeln könnte, wenn man dies und jenes macht, oder lässt.
"Hundetraining mit Martin Rütter" ist ein nettes Büchlein und für Hundeanfänger durchaus empfehlenswert. Schwerere Lektüre und tiefergehende Erkenntnisse kann man sich immer noch aneignen.
-
Zitat
Na ja.... Der Rütter ist natürlich nicht Alpha und Omega aber er ist ein guter Anfangspunkt. IRgendwo muss man ja anfangen.
Also mir hat das Buch 'Hundetraining mti Martin Rütter' wirklich viel geholfen. Besonders die Passage zum Thema Agieren/Reagiern. Hilfreich fand ich auch die Sachen mit dem Hundeplatz und dem Kernbereich vs. Aktionsbereich. Die anderen habe ich aber auch nicht gelesen. Sind auch ganz schön teuer.
kann ich nix zu sagen, ich hab nie allgemeine Erziehungsbücher gelesenaber lebe mit meinen Hunden dennoch ganz gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!