"Beruhigende Beisserei "

  • "Beruhigende Beisserei " ?! Hä? :???:


    Ja, gestern passiert und ich will's gern erzählen .... (Keine verletzten oder Schäden )


    Wir waren Samstag auf einem kleinen (200,300 Besucher) Festival bei uns in der Nähe , mit Hund natürlich .
    Dort lief auch ein älterer Herr ,der mit Fahrrad gekommen war, rum und hatte dabei seinen Rhodesian Ridgeback Rüden an einer Art Schleppleine , die war so 4 m lang und sehr breit , mehr wie eine Pferdelonge.
    Der Rüde hatte den Meinen die ganze Zeit im Auge und schien einer kleinen Knockerei nicht abgeneigt.


    Später ging ich meinen Hund zum WoMo bringen und musste durch einen schmalen Durchgang dafür.
    Dort stand der alte Mann mit seinem RR , an seinem Fahrradschloss zu friemeln.
    Der RR uns wieder scharf im Auge .
    Ich dacht ( Schusselchen ich ) , da kommen wir vorbei.
    Als wir auf einer Höhe sind, schießt der RR los und ich sehe, die Schleppi liegt AUF DER ERDE...
    Der Herr Hunde(-eben-nicht-fest)Halter brauchte seine beiden Hände ja fürs Fahrradschloss ....


    Als der RR anschoss, guckt ich ihn mir an und dachte, okay , RR , du bist mutig aber dumm...
    und beschloss das erste mal im Leben meines Hundes, das muss und darf er ausfechten und das muss er alleine schaffen, er ist jetzt ein großer Junge :D
    Der Meine hatte ca 15 Kilo mehr und war ein gutes Stück größer,
    zudem ist er dickbepelzt.


    Für alles andere, Blocken oder so, war sowieso keine Zeit mehr , das ging so schnell.
    Hatte eine kurze Leine dran ,
    und ich hielt die auch fest ,als der RR aufprallte.
    (Mit dem Gedanken, dass meiner den RR nicht verfolgen kann, ich hatte echt keinen Zweifel , dass der RR sich masslos überschätzte, der war nicht sooo groß ...)


    Mein Dicker ließ genervt seinen Safestix fallen und holte in Sekundenbruchteilen mal eben seine DeutscherSchäferhundRottweilerGene aus der Schublade ....und richtete sich mit seinen 70 cm Schulter und 48 Kilos gegen den RR .
    Er hat nicht ein einziges mal gebissen, sondern nur seinen Körper eingesetzt , ein bisschen " geröhrt" und gedroht, aber ohne Zähne, er hat den RR einfach durch seine Masse und Größe nach untenhinten gedrängt .


    Der RR sah seinen Irrtum schnell ein, attackierte nur noch " pseudo" und zog sich aus der Schusslinie .
    Leider nicht unterstützt von Herrchen, der dann endlich Inzwischen mal die Leine aufgenommen hatte , aber das war's auch...eingeholt wurde der Hund nicht, er ging dann selbst.
    Immer mit der Ruhe , meinte der HH noch zu mir weil ich fluchte ...


    Was aber das Schicke an dem Vorfall war :
    Mein Hund tat genau das nötigste zur eigenen Verteidigung , das aber klar und deutlich , und
    fuhr dann sofort wieder runter, nahm seinen safestix wieder auf und wir gingen entspannt zum Camper .
    Die Leine war nicht mal gestrafft bei dem Ganzen !! Staun... :roll: was hab ich n tollen Hund


    Auch in anderen Situation ("Angriff " :lachtot: durch ne Kläfferchenhorde sowie durch einzelne Kläfferchen zB )
    hat er toll reagiert und hat sie souverän gemeistert. So hab ich mir meinen großen Hund immer gewünscht , ruhig, souverän....
    und es gibt soviel Vertrauen in den eigenen Hund (Welches ich natürlich habe, aber durch positives durchleben von Krisensituationen kann man seinen Hund NOCH BESSER einschätzen...
    Also : "beruhigende Beisserei " ;)
    Danke fürs mitlesen ! M

  • Liest sich sehr nett. Du scheinst ja wirklich einen sehr gefestigten, soveränen Hund zu haben aber dazu gehört immer auch ein soveräner Halter, du scheinst also vieles richtig gemacht zu haben. ;-)
    Manchmal sollten wir unseren Hunde einfach etwas mehr zuertrauen und vertrauen.

  • Ich finde die Geschichte toll und du kannst echt stolz auf deinen Hund sein. Besser sozialisiert geht nicht. Er verteidigt sich, ohne anzugreifen und bleibt auch noch ruhig dabei und nutzt seinen Vorteil durch Grösse und Stärke nicht aus !


    Manchmal trauen wir unseren Hunden vielleicht wirklich zuwenig zu. Vielleicht durch unseren eigenen Alltag, in dem es viele schreckliche Nachrichten über Gewalt, Angriffe, Brutalität und Krieg gibt, wollen wir unsere Hunde gerne "konfliktfrei" durch den Alltag bringen und vergessen, dass gut sozialisierte Hunde das viel besser hinbekommen als wir Menschen !!


    Diego hat sich vor einiger Zeit mal mit einem Staffordshire-Mischling " in die Haare bekommen". Der gemeinsame freilauf war mit anderen HH abgesprochen, erst war es ein handfestes Toben, dann wurde es aggressiver, der andere Rüde ging Diego recht massiv an, mit Knurren und Schnappen, ohne Beissen, Diego verteidigte sich genauso. Wir bekamen die beiden Kampfhähne nicht mehr zeitgleich abgerufen, um das ganze zu beenden und haben uns dann abgesprochen, zügig in entgegensetzte Richtungen zu gehen um sie abzurufen. Und siehe da, prompt hatte wir mit ein paar meter Entfernung jeder unseren Hund wieder bei Fuss, beide ohne einen Kratzer und sichtlich stolz, was für tolle Kerle sie sind :headbash:


    Ich denke, die beiden fanden das ganze noch garnicht dramatisch und wollten sich nicht verletzen. Aber wenn wir als HH aufgeregt kreischend dazwischen gegangen wären, jeder Hund sein Frauchen auch noch hätte verteidigen wollen, wäre es eine Beisserei geworden.


    Ruhig bleiben und seinem Hund auch mal was zutrauen ist finde ich in Konfliktsituationen oft ein guter Plan, um schlimmeres zu verhindern !


    Lg, Trixi

  • Ich finde das Problem an diesen Geschichten ist ja nicht, dass man dem eigenen Hund mehr Vertrauen schenken sollte oder dass gut sozialisierte Hunde das sauber und ohne Schäden gebacken kriegen..
    Das Problem liegt da meist beim menschlichen Gegenüber.
    Meine American Akita Hündin ist klasse mit Hunden, dennoch kann sie bei Respektlosigkeiten sehr deutlich werden und da ist es egal ob eine Bordeauxdogge oder ein Rottweiler vor ihr steht, dieser Hund wird dann gerollt. Anfang letzter Woche hatten wir es wieder, ein gestandener Kerl mit gestandenem Rottweiler, der distanzlos und knurrend auf uns zugesprungen kam und infolgedessen von meiner erstmal auf den Rücken gedreht wurde. Dieser Hund wehrte sich zuerst lautstark, fing dann aber auf dem Rücken an zu schreien wie am Spieß, der gestandene Typ wurde richtig sauer. Ich bin zu meiner hin, habe mich neben sie gestellt und "SCHLUSS" gesagt. In der Sekunde hörte sie sofort auf, ließ den Rüden aufstehen. Ich gucke den Rüden an, er hat nichts. Bitte den Besitzer zu gucken, er fand nichts, keinen Kratzer.



    Aber was meint ihr wie ich angepöbelt wurde. Und einen Tag später treff ich den ausgerechnet nochmal, nichts passiert außer Beleidigungen kassiert.

  • Hallo :)


    hab da auch so eine Ding mit meinem Chuck (Riesenschnauzer-Sennenmischling). Er ist zwar sehr dominant aber nicht aggressiv. Ich habe noch nie erlebt, dass er seine Zähne in einer Auseinandersetzung eingesetzt hat. Allein durch die Körpersprache und Laute löst er solche Situationen. Die einzige Sache, bei der ich mir Sorgen mache ist, wenn fremde Hunde, am Besten noch Leinenfrei, an mir hoch springen. Da rastet er aus. Diesen Schutztrieb haben wir soweit ganz gut in den Griff bekommen. Nachts kann ich mittlerweile mit ihm raus ohne dass er jeden, der uns entgegen kommt, anknurrt. Aber wenn wir diese spezielle Situationen kommen, wird er blind vor Wut und ich musste ihn schon öfter niederringen, weil er dann auch nach dem Besitzer des anderen Hundes, der eingreift, beißen wollte.

  • Zitat


    (Mit dem Gedanken, dass meiner den RR nicht verfolgen kann, ich hatte echt keinen Zweifel , dass der RR sich masslos überschätzte, der war nicht sooo groß ...)


    So gut ich die Geschichte finde, den von mir zitierten Aspekt solltest du gleich wieder vergessen. Da hab ich auch eine Geschichte zu ;)


    Ich war mit Diego auf dem HuPla und dort durften die Hunde vorher immer zusammen frei laufen. Wir also mit Diego auch hin und ihn mit den Hunden flitzen lassen. Mit einem Mal kommt ein stattlicher Rüde (ca. 70cm SH und 70kg Kampfgewicht) an und besteigt nach kurzem Imponieren Diego (68cm SH und 32kg). Diego steht da und grollt. (Ich habe mich nicht (leider) getraut, den Hund da runter zu holen :ops: ).. Diego steht also und grollt und grollt... bestimmt so 20 Sekunden... dann dreht er sich um, fletscht die Zähne, verfolgt den anderen und schmeißt ihn auf den Rücken (das hat ca. 3 Sekunden gedauert). Nachdem Diego einige Sekunden grollend über dem anderen Hund gestanden hat, ist er gegangen und alles war ok...


    Also, die Größe und das Gewicht sind nicht (unbedingt) Kampfentscheidend!! ;)

  • Bandit hat letztens auch einen anderen BX Rüden gemassregelt, der ihn völlig genervt hat und ständig aufreiten wollte.
    Bandit hat sich gross gemacht und ihn regelrecht angebrüllt :devil: :shocked: :shocked:
    wie ein Löwe, er hat ihn nicht berührt, aber durch seine Präsenz ( alle Anwesenden ) RICHTIG beeindruckt :hust:


    Mir wurde für einen Moment etwas anders, ehrlich gesagt, weil ich meinen Hund nie soooo wütend sah, aber es war nötig und hinterher war ich stolz auf meinen grossen Jungen :applaus:

  • So wie sich dein Text liest..., wie du schreibst..., scheinst auch du zu den in sich ruhenden Zweibeinern zu gehören, wie könnte es dann anders bei deinem Vierbeiner sein?!? ;) Dass es so bleibt wünsche ich euch von Herzen und nie eine " aus dem Ruder laufende " Beisserei!!!! :smile:

  • Ceri05 :
    nein , bestimmt nicht...mein Dicker hat sich aufm Hundestrand von einem MOPS wegjagen lassen... :lachtot:


    Und mich schon vom Fahrrad geholt weil ein Jack Russell aus ner Hofeinfahrt schoss und
    sich auf ihn stürzen wollte .. Also, meiner ging FLÜCHTEN, nur um keine Missverständnisse auskommen zu lasen :D


    Aber ich weiß, wieviel mein Dicker in seinem zweidreiveirteljährigen Hundeleben schon hat einstecken müssen,
    weil er sich nie wehren darf wenn ihn die Kläfferchen angehen und herausfordern .
    Die sind soo schnell kaputt , die Kleintjes... :hust: Da muss er nur draufspringen dann sind die platt .
    Also, er ist immer der, der sich be- und zurücknehmen muss.
    Zudem hab ich mich das letzte mal im Winter zwischen einen angreifenden RR Rüden


    (wieso eigentlich immer diese Rasse ....den einzigen gemeinen Seitenbiss, den er eingesteckt hat in seinem Leben kam auch von nem RR ....)


    und mein "Baby" geworfen (ich hab gewonnen ) und RRHerrchen war schwer beeindruckt dass ich mich furchtlos seinem großen starken RR in den Weg stellte ...nun ja, ich beschütze mein Riesenbaby.
    Kompromisslos, wenn's muss .


    Aber diesmal dacht ich, er wird nun drei Jahre alt, wiegt soviel wie ein Elefant , ist auch so groß wie einer , und ich kenne seine körperlichen Fähigkeiten bestens . Die sind beeindruckend .
    Zudem hatte er n dicken Pelz an und ich leichte Sommerkleiduung.
    So fand ich, der Junge kann mal was für Mama tun und das mal eben selbst klären.


    In meinem Unterschiede / Gemeinsamkeiten Thread (leider nicht so eingeschlagen :D ) hab ich schon beschrieben, wir sind da gleich , er und ich
    Solange man uns lässt, sind wir sanft und lieb und friedlich . Aber greif uns nicht an....dann kommt Antwort , und zwar sofort und klar und deutlich .
    Gutes Gefühl..... :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!