Erster Hund - Welche Rasse die zweite...
-
-
In meiner Branche ist es üblich recht kurze Mittagspause zu machen und bei 6-7Km oneway mit dem Fahrrad kann ich leider nicht mal eben nach Hause, mit dem Hund gehen und wieder zu arbeiten, das würde den Bogen überspannen.
Wie gesagt, ich sehe den einzigen Weg derzeit darin, den Hund mit auf die Arbeit zu nehmen. Wir haben ein 4 Mann Büro, bei den gängigen Studien zum Thema Arbeitsklima muss ich mir aber eigentlich keine Sorgen machen, dass mein Chef NICHT das ok gibt, da er immer um ein gutes Arbeitsklima bemüht ist und das Thema ernst nimmt. Ich denke, dass man so auch die beste Bindung zum Hund erzeugen kann, wenn man ihn quasi rund um die Uhr bei sich hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erster Hund - Welche Rasse die zweite...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mit dem richtigen Hund / der richtigen Rasse ist das wirklich eine Überlegung wert. Wenn Hunde aus dem Gröbsten raus und relaxte Socken sind, können sie ein Büroteam schon bereichern. Sinnvoll ist es sicher auch, wenn es ein Hund ist, der sich auch sehr gerne anfassen lässt - wahrscheinlich wird jeder Kollege den Hund pro Tag (ohne es zu merken) x-mal streicheln... Das kann bei den nordischen Hunden schon mal etwas Stress auslösen. Sie sind halt schon die selbstständigsten, die Nordischen. Und ich finde das auch cool. Und klar, dass auch ein Schutzhund kein Thema sein dürfte... Den Elo (http://www.ezfg.de/index.php/de/) finde ich deshalb in dieser Situation richtig spannend. Und ein hübscher Kerl ist er auch... Mei, der grosse, rauhaarige...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!