Altes, einsames Haus im Wald... Traum oder Alptraum?

  • @ schnaudel


    wir haben auch holzböden ,nur oben in.der ehemaligen küche ist gefließt.


    elektrik ist komplett neu und die wasserleitungen ebenfalls.das war mit das wichtigste.die heizkörper u. leitungen wurden teilweise erneuert.. aber da steht irgendwann eine komplett neue heizung an und dann werden auch die alten schwerkraftrohre auf dem dachboden entfernt.


    der abwasserkanal geht unter unserem schlafzimmer durch... hinten wie vorn ein kontrollschacht(bei der besichtigung wurde uns versicherst das sei für regenwasser,eine der vielen lügen die man uns aufgetischt hatte)


    der keller ist zur zeit nicht begehbar,zumindest nicht für mich... naß u. schimmel aufgrund eines loches in der sohle und teilweise fehlerhaften aufbau dieser und den starken regenfälle die wir zeitweise hatten. wir haben anfangs gedacht das wäre ein lüftungsfehler mit dem feuchten keller... bis wasser bei regen durch die wand kam.
    fast 4 jahre haben wir auch die ursache für die nässe in unserem schlafzimmer gesucht(direkt neben ,oberhalb vom keller) nachdem wir alle möglichkeiten von aussen ausschließen konnten war die ratlosigkeit umso größer.... bis zum letzten starkregen u. dem eindringendem wasser im keller.
    da hat sich die ganze zeit das wasser ungehindert seinen weg suchen können.


    also
    haus aufgegraben bis auf die unterste sohle udn damit kam dann das ganze ausmaß ans tageslicht und damit auch das die vorbesitzer schon ärger damit gehabt hatten.und das verschwiegen haben.
    haftbar machen kann man die nach 5 jahren nicht mehr....
    jetzt kommt nächste woche ein gutachter von der versicherung und wir hoffen das wir einen elementarschaden noch geltend machen können.
    leider hat uns ein mitarbeiter der vers. ,der vor 5 jahren das haus versichert hat ,falsch versichert... nämlich ohne elementar in der hausrat..... zwar ist das inzwischen geändert,aber den nässeschaden am inventar im keller bekommen wir nicht ersetzt.der mann hat noch viel mehr mist gebaut was erst jetzt alles aufgedeckt wurde... so waren unser anbau,die nebengebäude und der ofen nicht mit versichert.udn der ofen war ein muß...


    lg kirsten

  • toll....ich kann verstehen, dass ihr mit dem objekt liebäugelt.
    jetzt im sommer natürlich echt verlockend.


    ich hab mir vorgenommen als ich aus unserem alten hof auszog, dass ich nie wieder frieren möchte.


    im winter sind solche altbauten echt ne herausforderung.

  • Sieht hübsch aus, keine Frage.
    Was ist mit Denkmalschutz?

  • Ohhh, da ist es ja! Sehr urig, noch mit Plumpsklo?!? Das kleine Häuschen davor sieht so aus..... :???: Auf jeden Fall sehr hübsch, das einsame Haus im Wald!!!!

  • Sieht hübsch aus!!!


    Wenn es einen Vormieter gibt, dann würde ich einfach ihn fragen, wie warm das Haus im Winter wurde, und wie hoch die Nebenkosten inkl. Heizkosten nun wirklich waren.


    Ich persönlich finde es auch schlimm, im Winter zu frieren. Damit könnte ich mich nicht anfreunden.


    Wir wohnen auch in einem alten, schlecht bis gar nicht isolierten Haus mit alten Fenstern. Die monatlichen Heizkosten belaufen sich auf rund 270 €, und dabei beheizen wir fast nur eine Etage, die andere nur sporadisch.
    Mit Wasser, Abwasser, Strom, usw. belaufen sich die monatlichen Nebenkosten bei uns auf fast 500 €.


    Mit einem ähnlichen Betrag würde ich in jedem Fall rechnen. Falls Ihr euch das Haus dann immer noch leisten könnt, dann zieht ein.

  • Zitat

    Ohhh, da ist es ja! Sehr urig, noch mit Plumpsklo?!? Das kleine Häuschen davor sieht so aus..... :???: Auf jeden Fall sehr hübsch, das einsame Haus im Wald!!!!


    Hihi... Plumpsklo... nee, das sieht nur so aus.
    Ist ein angebautes Gäste-WC... also ein richtiges... ohne "Plumps"... und ohne Herz an der Tür... :D

  • Moin,


    :shocked:


    DAS Teil für knapp 400 Euros????


    Macht es - bevor noch jemand anderes kommt.


    So von außen sieht die Bude ja ganz manierlich aus - ich habe da erst ein windschiefes Hexenhäußchen mitten im dunklen Wald gedacht.


    Mal ganz nüchtern betrachtet - Brennholz habt ihr genug, Platz zum lagern auch. Auf jeden Fall würde sich da das Geld für einen Sägeschein und eine gute Grundausstattung lohnen.


    Habt ihr das Häuschen denn auch schon von innen gesehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!