Ball verschluckt
-
-
War heute mit Lotte und Morpheus( Neufi.Mix) am Wasser und wir haben Ball gespielt.
Nach einiger Zeit war Lottes Noppenball verschwunden - ich hoffe mal, er ist weggetrieben oder untergegangen!
Kurze Zeit später war der Ersatzball (Tennisball) auch verschwunden - ich hoffe mal, dass wir ihn im Matsch einfach nicht gefunden haben!
Wir haben dann mit dem letzten Ball weitergespielt, das war ein weicher Quitschiball, der wie die anderen beiden Bälle in den Wurfarm passte.
Lotte hatte den Ball und stand 1m vor mir im Wasser, kaut auf dem Ball herum und flutsch...sie hat ihn verschluckt....
Wir sind dann sofort gefahren, haben Morpeus zu Hause abgesetzt und den Tierarzt angerufen. Wir sollten direkt kommen.
Lotte hat erstmal Apomorphin bekommen und wir sind auf eine Wiese gegangen, damit sie denBall - oder vielleicht sogar die Bälle - auswürgt.
Sie hat zwar mehrfach gewürgt, aber kein Ball kam zum Vorschein... Danach gab es noch 2 Infusionen, damit der Kreislauf sich stabilisiert und jetzt liegt sie neben mir, hat eine Strickjacke an, damit sie die Braunüle nicht herauszieht...Morgen müssen wir um kurz vor 8.00 wieder zum Tierarzt, Ultraschall und im schlimmsten Fall OP!Bin ganz fertig...Lotte hat nie versucht, einen ihrer Bälle zu verschlucken, habe jetzt noch die grosse Hoffnung, dass ich morgen früh einen blauen Ball im Häufchen finde...
Ob sie die anderen Bälle wohl auch geschluckt hat??Beim Noppenball könnte ich mir das ja noch vorstellen, aber der Tennisball??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was für ein Albtraum, drücke die Daumen, daß der Ball auf natürlichem Wege wieder rauskommt!
-
Trink n Schnaps.
Füße hoch.
Glotze an.
Ablenken .
Du musst warten bis morgen früh, mach dich jetzt nicht verrückt.
Damit schadest du nur, denn das überträgt sich.
Denk mal positiv und hält uns auf dem laufenden !Eine Ruhe Nacht und morgen einen runden blauen Haufen ohne Probleme wünsch ich euch ..
geh mal gut mir ihr Gassi vor dem TA, vielleicht erledigt sich das Problem ja schon . Daumendrück... -
Ich weis wie du dich gerade fühlst denn das hatten wir vor ein paar Monaten auch gerade
Es war allerdings nicht unser Ball und es war beim schwimmen und toben mit einen anderen Hund passiert...also ein Unfall.
Beim röntgen am nächsten Tag konnte man den Ball schön sehen und sofort wurde die OP durch geführt die 2Stunden dauerte.Meinen Hund ging es danach eine Woche richtig schlecht,er durfte auch nicht groß fressen,nach Tagen nur wenig püriertes weil der Magen sich nicht ausdehnen durfte wegen der Narbe.
Ich drücke euch die Daumen das ihr um eine OP herum kommt!!! -
Auch hier werden Daumen gedrückt!!
-
-
Oha...da war das Bällchen einfach zu lecker...
War eine Magenspiegelung keine Option? Oftmals kann man den Hund relativ einfach sedieren und wenn das Bällchen im Magen und noch nicht in den Darm geflutscht ist, kann man es relativ gut herausholen. Oder eben, man lässt das Tierchen mal kräftig drücken...Hat Lotte dazu ein Mittelchen bekommen, damit das AA inkl. Bällchen besser flutscht? Das kann auch helfen, denn so ein Ball kann halt schon ein bitzeli..äh..hängenbleiben.
Ich drück die Daumen, dass es morgen Morgen richtig Ploppt beim Häufchen machen!
Toi toi toi!
-
Schlafen werde ich wohl nicht, wenn der Ball im Darm klemmt, dann kann Lottes Kreislauf absacken und ich muss sofort mit ihr zum TA fahren ( habe leider einen sehr festen Schlaf). Bis jetzt geht es ihr gut, das Mäuschen leidet zwar furchtbar, weil es nichts zum Futtern gibt und sie soooo einen furchtbaren Hunger hat....
Habe am Wochenende die komplette 4. Staffel von "Dexter" aufgenommen, die werde ich mir dann wohl gleich ansehen.Die Tierärztin hatte gehofft, dass Lotte den Ball auskotzt, aber er hatte den Magen wohl schon verlassen und "kullert" jetzt im Darm herum...
Bin mal gespannt, ob es jetzt 1 - 2 oder doch alle 3 Bälle sind...
Ab jetzt gibt es nur noch grosse Dummys.... -
Wie soll der Hund denn bitte einen Ball auskot***
Wenn der Noppenball oder Teile davon im Magen mit Magensäure im Kontakt kommt, dann bilden sich sehr
scharfkantige Teile die den Magen, die Speiseröhre oder den Darm verletzen können !Solltet ihr kein Sauerkraut füttern ?
Ich würde kein Auge zumachen und den Hund in einer TK sofort untersuchen lassen !
Alles Gute für Euch !
-
Den weichen Gummiball hat sie komplett heruntergeschluckt und der "Noppenball" ist auch relativ weich, nicht so einer mit Stacheln dran.Wenn, dann hat sie den auch komplett abgeschluckt, zum Zerkleinern und in Einzelteilen fressen hatte sie keine Zeit. Denke, dass sie so lange den Ball im Maul gequetscht hat, bis die Luft raus war und dann hat sie ihn im GANZEN heruntergeschluckt...
Sie liegt hier friedlich - und geschafft vom Würgen neben mir, scheint auch keine Schmerzen zu haben, sonst wäre sie bestimmt unruhig... -
Gut, dass sie jetzt mal schläft. Jetzt kann der Darm arbeiten. Noch was - und keine Panik jetzt -: So Hundespielis sind oft eingefärbt. Die Farbe kann sich im Darm vom Hundi auch zersetzen. Je nach Produkt sind die Farben nicht ganz ungiftig. Behalte deine Lotte also im Auge. Und eben, ein leichtes Abführmittel was Flutscht kann sehr, sehr dienlich sein...
A Dummy rulez ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!