Orange-Dalmatiner/Lemon-Dalmatiner
-
-
Hallo Gemeinde,
wir suchen schon länger nach einem weiteren Familienmitglied und einen Spielgefährten für unseren Dalmatiner ELMO.
Wir halten Ausschau nach einem Orange-Dalmatiner oder Lemon-Dalmatiner, weil wir die Unterdrückung dieser sogenannten Fehlfarben nicht unterstützen wollen.
Leider gestaltet sich die Suche sehr schwer da schon seit VIELEN VIELEN Jahren diese Fellfarben stark gemieden werden und zur Zucht nicht zum Einsatz kommen. Dennoch erblicken immer mal wieder wunderschöne Orange und Lemonbabys das Licht der Welt.
Gibt es hier Besitzer solch eines wundervollen und hübschen Exemplars?
Bzw. gibt es jemanden der weiß wo ein solcher Dalmatiner ein zuHause sucht?Veräußert zur Zeit ein Züchter einen solchen Prachthund?
Wir bitten um Mithilfe.
Viele Grüße
aus BraunschweigIVEN
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da bist du leider zwei Monate zu spät!
Die Zuchtstätte "Dalmatiner vom Hause Alisa" in der Nähe von Neu-Ulm hatte gerade erst einen Wurf mit 2 Lemonhündinnen.
Beide sind nun aber an Familien verkauft.
Kannst dir ja auf deren hp noch die Bilder der zwei Hübschen anschauen.
Und du hast Recht,gibt es viel zu selten, mir gefallen die auch sehr. -
Habe ich mir angeschaut.
Wirklich hübsche exemplare.Wir hatten uns jetzt einen bei einer Züchterin in Frankreich angeschaut und auch schon Kontakt aufgenommen.
Nur leider ist der Zeitpunkt schlecht da wir kurz vor unserem neuen Eigenheim stehen.
2 Hunde sind da schon sehr anspruchsvoll und wir wollen wenn dann beiden gerecht werden.
Deshalb mussten wir abspringen und werden jetzt warten.Es tut uns aber schon weh, ein Orangedalmatiner ist wie ein 6er im Lotto. Und so ein süßes Exemplar kommt nicht häufig zur Welt.
-
Hm aber überleg mal was ihr wollt? Einen fancy Hund wo alle Staunen oder wollt ihr einen Dalmatiner? Das Wesen ist gleich - die Fellfarbe wäre mir sowas von egal und auch ob man damit irgendwelchen Blödsinn unterstützt oder nicht (dagegen könntet ihr nur ankämpfen wenn ihr mit dem züchtet und ihn nicht nur haltet). Viel wichtiger ist dass der Hund gesund ist, gut sozialisiert ist und eine gute Abstammung hat. Hängt euch nicht an optischen Merkmalen auf weil ihr dann nichts anderes unterstützt als die Zucht nach Äußerlichkeiten.
-
Hmm, was du mir sagen willst versteh ich.
Aber wer sagt das wir darauf keinen Wert legen?Und, JA! Wir wollen bzw. werden züchten und in den Verein der LemonDalmatiner eintretten und dort, falls Rüde, auch decken.
Ich besitze bereits einen Dalmatiner (schwarz-weiß) und bin über diesen hübschen Burschen auch sehr glücklich.
-
-
Zitat
Aber wer sagt das wir darauf keinen Wert legen?
Keine Frage ich finde Lemon auch wirklich hübsch, hätte gern auch einen (oder einen braunen mit blauen Augen).Zitat
wir suchen schon länger nach einem weiteren Familienmitglied und einen Spielgefährten für unseren Dalmatiner ELMO.
Wenn es euch nur darum geht dann ist auch ein Dalmi anderer Züchter gut :)
Müsst ihr aber selbst wissen. -
Nein darum geht nicht ausschließlich.
Ausserdem...
finden wir die Fellfarbe gut und möchten diese fördern. -
Sorry, ich kenne ich damit überhaupt nicht aus, aber ist das mit diesen Fehlfarben wie bei z.B.den weißen Boxern, die ja auch unerwünscht sind und deshalb teilweise sogar getötet werden?
-
Ich hoffe nicht das sie getötet werden, aber ja so ist es.
Im Jahre 190x wurden mal dummer Weise Rassestandarts festgelegt. Diese besagen das ein Dalmatiner scwarz-weiß oder braun-weiß sein MUSS.
Es gibt aber noch mehr als nur diese beiden Fellfarben.
Es gibt Lemondalmatiner, die eine sehr helle braun Tönung haben.
Dann gibt es Orangedalmatiner die ebenfalls sehr hell sind, quasi Leberfarben, dafür aber entgegen der Lemondalmatiner sogar eine braune Nase statt einer schwarzen.
Ausserdem gibt es noch TriColor, Blaue und gestromte Dalmatiner.Aber all diese Fellvarianten sind nicht zur Zucht zugelassen und dürfen nicht verpaart werden.
Sit einigen Jahren schon gibt es einen Test auf Anlagen des Lemon-Gens.
Aber auch dann kann man nicht einwandfrei ausschließen das es nicht vorkommt.Züchter die mal einen Lemon dabei haben, werden von anderen Züchter ganz schräg angeschaut und richtig runter gemacht weil sie ja eine soooo schlecht Blutlinie haben.
Ich kann mir vorstellen das in diesem Zuge auch mal in einem Wurf 1-2 Welpen nicht auf einer Züchterhomepage landen.
Dazu muss noch gesagt werden. EIN LEMON ODER EINE DER ANDEREN FELLVARIANTEN KÖNNEN GESANUD SEIN.
Es gibt keinen Hinweis darauf das eine dieser Fehlfarben etwas mit einer Krankheit oder körperlicher Versehrtheit zu tun hat. -
Ich habe hier mal nach gefragt was es mit den Lemonen auf sich hat http://www.dalmatinerforum.de/…age=Thread&threadID=13509
Zitatja eine soooo schlecht Blutlinie haben.
Ja oder den Gentest vergessen haben. Jemand mit genug Ego sollte sich von sowas nicht beeindrucken lassen.
Übrigens - ich finde es viel wichtiger dass diese Purinabbaugeschichte aus dem Erbgut der Dalmis nach und nach verschwindet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!