Eurasier
-
-
Eurasierwelpen werden innerhalb der VDH-Vereine nur nach Bedarf gezüchtet, d.h., ein Züchter bekommt nur dann die Genehmigung für einen Wurf, wenn genügend Interessenten auf der Warteliste der jeweiligen Welpenvermittlung stehen. Damit soll vermieden werden, dass Welpen "auf Halde" produziert werden. In der Praxis ist es so, dass die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt, was sich natürlich die Züchter außerhalb der Vereine zu Nutzen machen und fleißig produzieren. Wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist, bekommt man dort oftmals sehr viel schneller und einfacher an einen Welpen. Die Qualität der Züchter außerhalb der VDH-Vereine ist extrem durchwachsen, von Massenvermehrern bis hin zur halbwegs vernünftigen, liebevollen Hobbyzucht ist alles vertreten. Preislich gibt es fast keine Unterschiede (siehe Nachfrage), daher gibt es eigentlich außder der schnelleren Verfügbarkeit keinen Grund, einen Hund aus Nicht-VDH-Zucht zu kaufen.
Steht ein Interessent auf der Warteliste (bis dahin muss er es erst einmal schaffen) und hat seine Wünsche hinsichtlich Geschlecht, Entfernung zum Züchter, Zeitraum des Welpeneinzugs, Fellfarbe und anderer Dinge geäußert, dann heißt es warten, bis der Anruf der Welpenvermittlung kommt. Sie teilt dem Interessent mit, wo ein Wurf mit eventuell passenden Welpen liegt. Dann meldet sich der Interessent beim Züchter, bei gegenseitiger Sympatie folgt im Alter von vier Wochen der Welpen der "Antrittsbesuch". Will man diesen bestimmten Welpen nicht nehmen (das kann durchaus triftige Gründe haben, die einem auch nicht negativ ausgelegt werden), dann geht es zurück auf die Warteliste.
Alternativ kann man sich auch direkt an einen Züchter wenden, praktisch ist es so, dass das eher selten vorkommt. Anders als bei den meisten anderen Rassen gibt es extrem wenige Eurasierzüchter, die mehr als einen Wurf pro Jahr haben, bei den meisten fällt nur alle zwei bis drei Jahre ein Wurf. Wenn man sich also auf einen Züchter festlegt, dann kann man bisweilen auf seinen Welpen warten, bis man schwarz wird. Aber auch, wenn man "seinen" Züchter gefunden hat, führt kein Weg an der Welpenvermittlung vorbei, dann sagt man halt direkt, dass man einen Welpen von Züchter XY haben möchte. So etwas passiert hauptsächlich mit erfahrenen Eurasierhaltern, die genau wissen, was sie wollen. Ich würde auch nicht den nächstbesten Welpen nehmen, weiß sehr genau, wo ich mir meinen nächsten Welpen holen würde - trotzdem müsste ich mich genau so bei der Welpenvermittlung melden, wie jeder andere auch. Für den Anfänger ist es oft schwierig, überhaupt Züchter ausfindig zu machen. Die meisten haben keine Webseite, sie machen keine Werbung in Zeitungen oder Internetportalen - wozu auch, ihre Welpen werden sie, Welpenvermittlung sein Dank, auch so los. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ja wirklich ein VDH-Fan, aber diese Planwirtschaft wäre für mich ein Ausschlusskriterium und würde mich direkt in die Dissidenz bzw. zum "Hobbyzüchter" treiben...
-
Zitat
Ich kenne auch nur zwei super tolle Elos und es ist im Gegensatz zu den Doodles eine durchdachte Kreuzung mit Konzept. Was man davon hält ist jedem selbst überlassen. Ich finde das Zuchtziel erstrebenswert ob es komplett erreicht ist bei der jungen Rasse kann ich nicht beurteilen.
Kann ich nur bestätigen, wir haben selber eine 6 Jahre alte Elo Hündin, sie ist ein Traum :)
-
Also ich finde es echt gut das man sich in so einer Welpen-liste eintragen lassen muss. Das hat auch den Vorteil das wenn bei einem noch welche zu vergeben sind das diese dann immer noch zur Vermittlung kommen und nicht beim Züchter der diese nicht los wird verwahrlosen oder gar ausgesetzt werden. Sowas wird durch eine Welpen-Warteliste vermieden und hat somit einen großen Vorteil. Ausserdem kann man da selbstverständlich aussuchen und auch nein sagen wenn man die nicht möchte oder sich schon im Vorfeld einen Züchter aussuchen und das dann mit dem Zuchtwart und der Welpenvermittlung abklären. Das geht durchaus...
Und ja, es sind beides meine Themen, nur leider falsch angefangen und der eine sollte eigentlich gelöscht werden.
zurück zum Thema.
Wir haben uns gerade von einem Kater trennen müssen und in dem Zusammenhang ist der TA dahintergekommen das wir uns einen Hund anschaffen wollen, Das fand er an sich sehr gut nur die Rasse mochte er nicht und hat versucht uns die aus zu reden.
Der Eurasier ist nichts für einen Anfänger,
Der Eurasier hört nicht da er zu eigensinnig ist,
der Hund macht viel zu viel Arbeit,
Sieht wenn er Kastriert ist grauenvoll aus und einen Hund sollte man Kastrieren!!!! OK, wir wollen das eh nicht...
Die Kinder werden mit so einem Hund nicht zurecht kommen!!! OK, wir die Eltern wollen Ihn haben
Da wir häufig kurze Strecken mit dem Fahrrad fahren meinte sie noch das das der Eurasier überhaupt nicht mag,
Der Hund ist einfach gesagt viel zu langweilig, noch nicht mal zum Hundeplatz kann man mit dem gehen da der dafür überhaupt nicht geeignet ist.Also, sie hat viel getan um uns den Eurasier auszureden, und hat uns im gegenzug zum Golden Retriever, Labrador oder Collie geraten, diese Hunde seien die perfekten Familienhunde aber kein Eurasier...
Den Collie mögen wir nicht, anders schaut das beim Golden Retriever oder Labrador aus, nur leider haben den hier in der Gegend so viele und alle haben sie Probleme. Man muss ja nicht immer das haben was die anderen schon haben und wir mögen den Eurasier halt.
Border Collie und der Assi kommen auf Grund Ihrer Haltungsbedingungen auch nicht in Frage da die eine Aufgabe brauchen und sehr viel Auslauf um Ihrne Ansprüchen gerecht zu werden......
Kleinere Hunde möchten wir nicht, es soll ein Mittel Großer Hund werden.Wir finden aber immer noch das wir den Ansprüchen des Eurasiers voll und ganz gerecht werden sind aber jetzt auf Grund der Aussage des TA leider wieder am zweifeln. Warum versucht er uns diesen Hund auszureden, sagt aber gleichzeitig das es eine Sehr gute Entscheidung ist das wir uns einen Hund zulegen wollen und der sehr gut in unser Umfeld und unseren ansprüchen passt. Der TA kennt uns ein wenig da wir doch recht viel unterwegs sind durch unsere Kinder!!!
-
Wir waren gestern auf der Hund und Pferd in Dortmund und haben lange am KZG Stand gestanden und uns mit einem Züchter unterhalten.
Ich informiere mich schon seit ein paar Wochen mit wachsendem Interesse über den Eurasier und wollte ihn mir auf der Messe auch mal live anschauen. Meine Erwartungen wurden wirklich übertroffen (wunderschöne Tiere!).
Bei uns ist die Anschaffung noch nicht so aktuell, zumal wir uns auch noch nicht sicher sind, ob es ein Zweithund wird oder doch eher erst wenn unsere Maus mal nicht mehr bei uns ist (was aber hoffentlich noch lange dauert!!!).
Auf jeden Fall hatte ich den Eindruck dass der Züchter sehr ehrlich zu uns war auch in Hinsicht aufs Jagen und so und ich habe mich sehr gut beraten gefühlt. Wenn es mal ein Eurasier wird, dann auch von der KZG.Außerdem finde ich das mit der Welpenvermittlung Super! Dadurch schließt man doch auch schon Leute mit aus, die evtl nur aus einer Laune heraus sich einen Hund anschaffen möchten und keine Lust haben so lange zu warten. Ich finde das von den Vereinen wirklich sehr verantwortungsvoll den Hunden gegenüber und zeugt von Respekt. Das ist für mich also wirklich eher noch ein Pluspunkt den Welpen von solch einem Verein zu holen.
@ Hogiworld
Was deinen TA da geritten hat weiß ich nicht. Vielleicht hat er schlechte Erfahrungen mit der Rasse gemacht?
Ich kann jedenfalls nur sagen, dass wir aus der HuSchu viele Goldies und Labbies kennen und da kann man nicht unbedingt sagen dass das DIE Familienhunde schlechthin sind. Grade bei den Goldies habe ich mal mitbekommen, dass die wohl immer "Hyperaktiver" werden. Einer ist auch dabei, der lässt sein Frauchen permanent stramm stehen. Klar ist ihr Problem, dass sie sich einfach nicht durchsetzen kann, aber von leicht erziehbar kann bei dem Hund keine Rede sein. Und auch bei den Labbies gibt's Schlaftabletten, die sich nur schwer für etwas begeistern lassen, sowie dann auch ängstliche sensible Exemplare aber auch echte Sportskanonen. Ich will diese Hunde nicht schlecht machen, sondern eigentlich nur sagen, dass es DEN perfekten Familienhund meiner Meinung nach nicht gibt. Jeder sollte sich da selbst ein Bild von den für ihn interessanten Rassen machen und sich dann entsprechend entscheiden welche Rasse passt...Habt ihr bei euch in der Nähe vielleicht eine gute Hundeschule? Dann erkundige dich doch da mal. Ich habe zu meiner jedenfalls ein viel größeres Vertrauen bei solchen Fragen, als bei meinem TA...
Außerdem hast du da vielleicht auch die Möglichkeit dir einige Rassen mal in Action anzusehen -
-
Achso und den Kommentar von deinem TA hinsichtlich kastrieren find ich auch echt nicht gut. Es stimmt wohl dass der Eurasier dann langes buschiges Fell bekommt. Ob das dann schön ist liegt wohl im Auge des Betrachters.
Aber das ein Hund kastriert werden MUSS ist jawohl großer Schwachsinn! Klar kann es aus gesundheitlichen Gründen gemacht werden müssen oder so, aber einfach so jeden gesunden Hund kastrieren ist doch Quatsch! Da will wohl jemand Geld verdienen oder wie soll man seinen Kommentar verstehen? -
Und wegen dem Fahrrad fahren. Der Züchter gestern meinte seine Hunde würden häufig am Fahrrad mitlaufen (ich habe da gar nicht explizit nach gefragt, sondern nur nach der Auslastung). Natürlich nicht bei zu heißem Wetter oder zu schnellem Fahren, aber das ist ja eigentlich klar und bei den meisten Hunden so.
Und wegen dem Hundeplatz, naja, ich denke das hängt halt davon ab, was man machen möchte und welche Ansprüche man stellt... Bei Youtube findest du auch Videos zu Eurasiern im Agility und Dogdancing. Das kann man natürlich nicht mit Bordern oder Aussies vergleichen und Turniere sollten es vielleicht auch nicht unbedingt sein, aber wenn man das einfach aus Spass an der Zusammenarbeit mit dem Hund macht, warum sollte das dann mit dem Eurasier nicht funktionieren?
-
Zitat
Wenn es mal ein Eurasier wird, dann auch von der KZG.
Hogiworld
Sonderlich viele Eurasier scheint Deine TÄ nicht zu kennen - dabei gehe ich jetzt mal ganz großzügig davon aus, dass es auch wirklich Eurasier sind und keine Plagiate (meist Chow Chow gemixt mit irgendwas und entsprechend schwierig im Wesen), die es wie Sand am Meer gibt.Sich mit einem Eurasier im Hundesport, egal welche Sparte, zu betätigen erfordert Mut, Ausdauer und Humor. Wer es dennoch versucht, kann durchaus sehenswerte Resultate erzielen, nur einen Border Collie macht man natürlich nicht aus seinem Hund, das muss einem klar sein!
Eurasier beim Agility:
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=Y1bWJZQsL2A][/youtube]
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=QYO_TuTdEK4][/youtube]
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=S-V0xqN88F8][/youtube]Zughundesport
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=8kl19ETo_HY][/youtube]
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=qc0q6vfMq04][/youtube]Dogdance
[youtube][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=evAn0oW9xMs][/youtube] -
Zitat
Der Eurasier ist nichts für einen Anfänger
Warum? Was spricht dagegen?ZitatDer Eurasier hört nicht da er zu eigensinnig ist,
Joa, ab und zu kommt der ChowChow-Dickkopf durch. Bei anderen Rassen kann das aber genauso sein. Aber das ist eine Frage der Konsequenz und ob man Kadavergehorsam erwartet.Zitatder Hund macht viel zu viel Arbeit,
Wieso? Das passt gar nicht zu seiner letzten Aussage. Schlaftabletten machen doch keine Arbeit. Das Fell ist auf jeden Fall ziemlich pflegeleicht. Zweimal die Woche ausbürsten, in der Haarung täglich, das ist alles.ZitatSieht wenn er Kastriert ist grauenvoll aus und einen Hund sollte man Kastrieren!!!! OK, wir wollen das eh nicht...
Kastrieren sollte man nur aus gesundheitlichen Gründen (Prostatavergrößerung, massive Probleme in der Läufigkeit). Wenn man einen Eurasier kastrieren lassen muss, wird er allerdings wirklich häufig zur Plüschbombe.ZitatDie Kinder werden mit so einem Hund nicht zurecht kommen!!! OK, wir die Eltern wollen Ihn haben
Ich kenne nur Eurasier, die sehr gut mit Kindern auskommen. Was soll denn dagegen sprechen? Dass der Hund nicht funktioniert wir ein Roboter?ZitatDa wir häufig kurze Strecken mit dem Fahrrad fahren meinte sie noch das das der Eurasier überhaupt nicht mag, Der Hund ist einfach gesagt viel zu langweilig, noch nicht mal zum Hundeplatz kann man mit dem gehen da der dafür überhaupt nicht geeignet ist
Tut mir leid, dass ist Quatsch, aber da wurden ja schon andere Beweise für gepostet. Sicherlich ist der Eurasier kein Obiedience-Vorzeigemodell, aber das wollt Ihr ja anscheinend auch nicht. Sie sind einfach gern bei allem dabei, dass die Familie macht: wandern, radfahren, zu Hause rumgammeln. Dazu noch etwas Kopfarbeit. Für stupides Wiederholen und jede Woche das Gleiche auf dem Hundeplatz sind sie sicher nicht zu haben, aber da sähe ich als Halter auch keinen Sinn.Dein Tierarzt klingt irgendwie nach "Schäferhundverein-das haben wir seit 30 Jahren immer so gemacht"-Fraktion. Ehrlich gesagt solltet Ihr Euch mal bei einem anderen umhören, vor allem, wenn das Thema Kastration aus welchen Gründen auch immer ansteht. Da scheint er wirklich nicht auf dem aktuellen Stand zu sein.
-
Danke für die Tollen Antworten, das hat uns wieder beruhigt und auch den Eindruck den wir hatten wieder bestätigt.
Was die Welpenvermittlung an geht, so kann ich nur sagen TOP!!
Heute hatten wir schon einen Anruf und da wurde auch gefragt ob wir jetzt schon einen haben möchten da gerade einer frei ist! obwohl wir angegeben haben erst ab 2014! Sehr sehr netter Kontakt, Freundlich, zuvorkommend und verständnisvoll wenn man ablehnt da wir das mit der Eingewöhnungszeit derzeit nicht hinbekommen.
Sehr freundliche Antwort mit dem Kommentar da es gerade passte und recht na bei uns sei dachte man trotzdem anzurufen.Also ich kann jetzt echt nur sagen TOP
Die legen sich was auf Termin, ganz so ich ich es mir wünsche und wenn dann vorher was in der Nähe ist sagen die trotzdem bescheid.... Ich denke das sagt schon alles über die Eurasier Vereine oder??
Also ich bin derzeit mehr als überzeugt, gerade der Anruf heute hat erneut was positives gehabtSchade das es noch so lange dauert von unserer Seite aus gesehen!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!