Hautpilz bei meinen zwei Hunden
-
-
Hallo,
Vorgeschichte:
Also wo soll ich anfangen meine zwei Süßen waren für 3 Wochen bei meinen Eltern weil ich auf Montage war. Meine Eltern sagten wie wären so wie immer also kein Kratzen etc. Voriges Woche hatte ich meine zwei Hunde wieder bei mir in der Wohnung ings. für 2 Tage. Da hab ich erstmals entdeckt das meine Luna zwei rote Flecken am Bauch hatte, hab mir aber nichts dabei gedacht weil sie öfters im Gebüsch herumläuft und von Gelsen etc. gestochen wird.
Musste sie am nächsten Tag leider wieder meinen Eltern übergeben, da ich wieder für ne ganze Woche auf Montage fuhr.
Ich habe dann im laufe der Woche festgestellte, dass ich eine Ausschlag am Rücken hab und bin gleich zum Hautarzt gegangen. (dem ich noch sagte ich hätte zwei Hunde, ob das etwas damit zu tun haben könnte) Der Hautarzt meinte dann das käme vom Stress oder vom Schwitzen, gab mir aber trotzdem aber eine Salbe gegen Pilzinfektionen mit.
Dieses Wochenende hab ich mir dann meine zwei Hunde geschnappt und sie gründlichst durchgecheckt, natürlich hatten beide das selbe wie ich!:ahhh:
Hauptgeschichte
So schnell war ich noch nie bei einem TA :fart:
Meine TA hat uns alle DREI untersucht und bestätigte meine Verdacht.
Vom Ta hab ich Pulver so wie ein Mittel bekommen indem ich die Hunde baden muss! Hab ich auch erledigt!So meine Fragen da ich schon Panik schiebe!
Ich hab jetzt ihre Decken bei 60 C° gewaschen + Antipilwaschmittel von Canesten genau so wie t-shirts etc. reicht das
Mit was soll ich den Boden aufwaschen?und wie oft? Ich hab auch einen Dampfreiniger....
Mit was soll ich das Hundebetten auswaschen? Lysoform?
Was ist mit den Hundehaaren die in der Wohnung herumfliegen, sind die auch ansteckend? Mein großer ist schon ziemlich alt und verliert deswegen schon einige...
Was ist mit dem Staubsauger setzt sich der Pilz dort auch fest?Sorry für den Roman aber ich schieb grad Panik ich hab Angst das der Pilz nicht weggeht oder immer wieder kommt!!!
Danke jetzt schon fürs durchlesen und beantworten! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Dylan hatte auch schon einen Pilz. Ich habe nicht viel unternommen. Ich denke die Liegeplätze waschen reicht aus.
Wichtig ist das Du Dir nach jedem Komtakt die Hände gründlich wäschst.
Wir haben Clotrimazol Salbe benutzt und die Stellen 3 x täglich damit behandelt. Gut einmassieren und am besten vor dem Gassigang.
Das Baden bringt nicht so viel. Haben mir schon mehrere Hundhalter bestätigt.
Es dauert sehr lange bis die Stellen verschwinden. Also keine Panik. Ansteckend ist es nur in der ersten Woche, wenn es permanent behandelt wird.
Die Salbe bekommst Du in der Apotheke.
-
Hautpilz ist sehr ansteckend und bei Tieren sehr schlecht zu behandeln, weil ihre Haut behaart ist,
und man nicht so recht drankommt.
Aber unmöglich ist es nicht, ihn wegzubekommen. Könnte aber eine langwierige Geschichte werden. -
Nach meiner Erfahrung bringen die chemischen Pilzgifte nicht viel.
Da kämpft man Monate und Jahre mit dem Pilz.Ich würde den Grapefruitkernextrakt anwenden. Der ist ungiftig und hilft sehr schnell bei Pilz.
Hier gibt es ein gutes Buch dazu:
-
Quatsch.
Wir haben den Pilz in kurzer Zeit im Griff gehabt.
Sorry aber da würde ich nicht rumprobieren.
-
-
Zitat
Quatsch.
Wir haben den Pilz in kurzer Zeit im Griff gehabt.
Sorry aber da würde ich nicht rumprobieren.
Mein Vater hatte Fußpilz - er geht viel ins Schwimmbad.
Ich hatte ihm den Grapefruitkernextrakt empfohlen, aber er wollte lieber was "richtiges" vom Hausarzt. Nun gut.Nach 2 Jahren hat er mir ganz ärgerlich erzählt, dass der das Pilzmittel immer selbst kaufen muss, kostet so um die 50 Euro. Ich hatte gedacht, der Fußpilz wäre längst weg, war er aber nicht.
Dann hat er endlich den günstigen Extrakt gekauft und innerhalb kurzer Zeit war er den Fußpilz los.
Der Extrakt hilft auch bei Nagelpilz, Hautpilz usw.
Nur weil Du den Extrakt nicht kennst, ist das kein rumprobieren.
-
Kann dir innerliche und äußerliche Anwendung
von Kanne Brottrunk empfehlen. Hilft oft sehr gut,
stärkt auch das Immunsystem. -
Einen Rat kann ich leider nicht geben, weiß aber, dass Pilzinfektionen oft ein Zeichen für ein geschwächtes Immunsystem sind.
Vielleicht sollte man da ansetzen.
Was mich wundert ist, dass beide Hunde diesen Pilz haben. Ist ja dann wohl ansteckend.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!