Hund humpelt, keine Diagnose, weiteres Vorgehen
-
-
Maja hatte das vor einigen Jahren mal. Irgendwas scheint an ihrem einen Knie nicht ganz koscher zu sein, da hat mir eine Physiotherapeutin, bei der ich ein halbes Jahr zuvor gewesen war, aber auch schon prophezeit, dass da mal was kommen könnte. Jau, halbes Jahr später: Hund humpelt hinten rechts. Sämtliche Untersuchungen waren mehr so nach dem Motto "Alles kann, nichts muss"...
Beim Abtasten hat Madame einfach "dicht" gemacht, die hat schlicht und ergreifend gegengehalten, sodass ein Schubladentest oder so gar nicht möglich war. Ich hab sie damals röntgen lassen (sowas geht bei ihr ohne Narkose) und auf dem Röntgenbild sah man ungefähr gar nichts, das nächste wäre dann ein MRT gewesen. Weil wir das aufgrund der notwendigen Narkose und der möglicherweise unangemessen hohen Kosten (ich bin ehrlich bereit, viel Geld zu investieren für meinen Hund, aber bei einem MRT für etwas, das ggf. nicht so dramatisch ist, überlegt man dreimal) erstmal noch hintenan gestellt haben, gabs einige Wochen Leinenknast und kurze Runden ohne große Toberei, obendrein Metacam. Das Metacam hat sie nicht vertragen, also wieder abgesetzt, stattdessen nur noch Traumeel.
Nach kurzer Zeit merkte man, dass sie runder lief, nach einigen Wochen habe ich es langsam wieder angetestet, was bei mehr Belastung passiert - die Humpelei kam nie wieder. Das Knie scheint also irgendwie einen leichten Hau zu haben, aber solange da nichts nachkommt, sah niemand von den behandelnden Ärzten und mir die Notwendigkeit, das noch intensiver abzuklären. Zumal Maja nach der Metacam-Geschichte so körperlich angegriffen war, dass niemand auf die IDee gekommen wäre, sie in Narkose zu legen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wirklich? Das wusste ich nicht. Hast du da einen Link?
Dony humpelt auch immer mal wieder, bzw. er humpelt und springt dann kurz und weiter gehts. Ist zwar durch die Amputation der 4 Zehen besser, aber noch nicht weg und es hieß, sein Gangbild wird einige Zeit brauchen, um sich anzupassen. Da er aber auch Babesiose hatte, würde ich das gerne doch demnächst noch mal in einer Klinik ansprechen.Link gerade nicht, sorry. Kannst Du aber in diversen Krankheitsverläufen nachlesen. Sowohl Leishmaniose als auch Anaplasmose und Borreliose äußern sich gern durch Humpeln oder Lahmheit. Bei Babesiose muss ich passen.
Und wie Melli schon sagt, bei nem Spanier wäre das zumindest eine der Untersuchungen, die ich mitmachen lassen würde, bevor ich symptomatisch zu behandeln anfange. -
Ihr seid echt lieb, danke für die vielen Hinweise.
MMK habe ich Tierarzt auch gefragt, er hat gemeint dass das natürlich möglich wäre, aber da sie sonst keine Symptome hat können wir das nach der 1 wöchigen Schonungsphase immernoch testen.
Wahrscheinlicher ist es schon dass sie sich beim wilden Toben mit unserer 6 Monate alten Hündin verletzt hat.
Wenn in einer Woche keine Besserung in Sicht ist werde ich hier in der Tierklinik speziell auf Partella nochmal untersuchen lassen. Kann man das auch ohne röntgen feststellen?
Die Schmerztabletten müssen mit dem Futter gegeben werden, ich denke es ist Sinnvoller diese morgens zu verabreichen als Abends oder? Kann ich Taumeel zusätzlich gebe? Oder lieber nur Taumeel oder nur die Schmerzmittel? -
Zitat
Wenn in einer Woche keine Besserung in Sicht ist werde ich hier in der Tierklinik speziell auf Partella nochmal untersuchen lassen. Kann man das auch ohne röntgen feststellen?
Bei Patella Luxation bringt Röntgen sogar in der Regel gar nichts, da die Kniescheibe beim Röntgen gerade zufällig rausgesprungen sein müsste, damit man etwas sieht.
Deshalb wird Patella Luxation üblicherweise durch Abtasten diagnostiziert. -
Danke Lololein!
Vielleicht rufe ich meinen Tierarzt auch einfach noch mal an und frage ob er beim Abtasten darauf geachtet, wenn er JA sagt dann kann ich das ja vermutlich schon fast ausschließen, oder? -
-
Zitat
Vielleicht rufe ich meinen Tierarzt auch einfach noch mal an und frage ob er beim Abtasten darauf geachtet, wenn er JA sagt dann kann ich das ja vermutlich schon fast ausschließen, oder?
Wenn er sagt, dass er das gruendlich geprueft hat, ja. TAe haben die Patella ja oft nur bei wirklichen Kleinhunden auf dem Programm und einen Galgo-Mix stell ich mir jetzt trotz 12kg nicht so arg klein vor
Mein Pondi, 32kg und 63cm, hatte Patella-Probleme. Geordy, KHC, hatte Patella-Probleme. Gibts also auch bei groesseren Hunden. Bei Geordy war das ganz minimal. Die TA darf die Untersuchung auch fuer Zuchtzwecke machen, kann das also. Sie meinte, sie koenne ihm gar keinen Grad zu ordnen, so wenig war das. Aber Geordy hat halt trotzdem teilweise gehumpelt. Wir hatten... hm... ich glaub, 6 Unterwasserbadanwendungen, vielleicht auch 10. Das ist ungefaehr 1,5 Jahre her und seither ist er nicht mehr auffaellig. -
Das hängt von der Kompetenz vom Tierarzt ab.
Wie bereits geschrieben, wurde es bei Paco bei der ersten Tierärztin beim Abtasten fälschlicherweise nicht diagnostiziert.
Deshalb hatte ich auch eine Liste mit Tierärzten gepostet, die Ahnung von PL haben sollten. -
Zitat
Bei Patella Luxation bringt Röntgen sogar in der Regel gar nichts, da die Kniescheibe beim Röntgen gerade zufällig rausgesprungen sein müsste, damit man etwas sieht.
Deshalb wird Patella Luxation üblicherweise durch Abtasten diagnostiziert.Das stimmt. Ich hatte auch PL und die Rö-Bilder waren unauffällig, erst das Röntgen in verschiedenen Beugungen brachte Licht in das Dunkel..
Zum Thema THP
Wir hatten bei Dago zwar die Rö-Bilder des Ellenbogens, aber die waren ja unauffällig und die THP hat dann anhand des Gangbildes feststellen können, wo Dagos Hauptproblem lagMittelmeerkrankheiten sollten schon ausgeschlossen werden
-
Zitat
Wenn er sagt, dass er das gruendlich geprueft hat, ja. TAe haben die Patella ja oft nur bei wirklichen Kleinhunden auf dem Programm und einen Galgo-Mix stell ich mir jetzt trotz 12kg nicht so arg klein vor
Mein Pondi, 32kg und 63cm, hatte Patella-Probleme. Geordy, KHC, hatte Patella-Probleme. Gibts also auch bei groesseren Hunden. Bei Geordy war das ganz minimal. Die TA darf die Untersuchung auch fuer Zuchtzwecke machen, kann das also. Sie meinte, sie koenne ihm gar keinen Grad zu ordnen, so wenig war das. Aber Geordy hat halt trotzdem teilweise gehumpelt. Wir hatten... hm... ich glaub, 6 Unterwasserbadanwendungen, vielleicht auch 10. Das ist ungefaehr 1,5 Jahre her und seither ist er nicht mehr auffaellig.*g* der Galgo Mix täuscht hier, Emma hat nur ca. 46cm Schulterhöhe, da hat wohl etwas ziemlich Kleines mitgemischt, leider nicht erkennbar :)
Wir haben jetzt Traumeel, ich gebe hier jetzt mal die Woche über zusätzlich zu der 1/2 Schmerztablette noch 4 Stück davon, die Apothekerin hat mich hierzu nochmal beraten, die hat selbst einen Hund und nutzte das für fast die selben Beschwerden. Schmerzmittel alleine erschließt sich mir nämlich nicht wirklich, davon geht es ja nicht weg und zusätzlich hat Emma keinen Grund das Bein zu schonen. Wir versuchen jetzt wirklich an der kurzen Leine nur im Schritt Gassi zu gehen weil sie da keine Symptome zeigt. Aber das Traben ist halt die Gangart des Hundes, deshalb fällt es ihr sehr schwer so langsam zu gehenAber wenn es Hilft, machen wir halt!
Danke euch für die viele hilfreichen Tipps! -
So, ich wollte euch hier mal einen kurzen Zwischenbericht geben, leider keine Besserung
Wir haben jetzt 2-3 Wochen mit Traumeel behandelt, aber das Problem hat sich nicht verändert, ist aber auch nicht schlechter geworden.
Sie zeigt beim Abtasten weiterhin keine Schmerzen, auch beim Rennen und Toben kommen keine Schmerzäußerung. Sie will weiterhin Gassigehen, am liebsten rennen ohne Einschränkung.Wir werden jetzt mal Moosmutzels Ärztin anrufen und versuchen dort einen Termin zu bekommen. Es muss ja mal jemand geben der sich das Gangbild von Emma anschaut und vielleicht dann schon irgendeinen Verdacht hat.
Sie zieht weiterhin immer wieder das Füßchen hoch, nicht immer, aber immer wieder und geht dann auch sehr unrund.
Für mich passt das am ehesten zu irgendwelchen Kniescheibenproblemen . . . aber ich bin ja auch keine Fachfrau -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!