Hund humpelt, keine Diagnose, weiteres Vorgehen
-
-
Zitat
Also, bei einer Arthrose läuft man sich eigentlich ein. Heißt: nach dem Aufstehen wird gehumpelt,
läuft man längere Zeit, hört das Humpeln auf.
Bei deinem Hund scheint es umgekehrt zu sein. Ich würde sicherheitshalber röntgen lassen.
Sollte es eine Zerrung sein, ist das meistens langwierig. Ausserdem solltest du den Hund schonen
und nicht toben lassen. So kann nichts besser werden.Bei unsrem ist es gerade anders.
Nach Ruhephasen läuft er gut, je mehr Bewegung er hat desto mehr entlastet er.
Arthrose hat er im Sprunggelenk und Schultergelenk.Wie schon gesagt, bei Zerrungen kann der Heilungsprozess sehr langwierig sein und wird oftmals unterschätzt.
Wenn Du aber schreibst Sie hat /zeigt keine Schmerzanzeichen würde/hätte ich keine Schmerzmittel gegeben, ohne genaue Diagnose.Eine zweite Meinung von einem anderen TA würde ich auf jedenfall empfehlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke dir, Schmerzmittel hatten wir eh nur für 7 Tage bekommen, nach 3 Tagen habe ich es eingestellt weil sich mir der Sinn nicht erschlossen hat & habe stattdessen Traumeel gegeben in der Hoffnung dass das bei Zerrung/Entzündung Besserung bringt. Aber ich denke nach 14 Tage und täglicher Gabe von 4-5 Traumeel sollte man doch wenigstens ein bisschen Besserung sehen können.
2. Meinung werden wir auf jeden fall einholen, Vollnarkose für Röntgen ist unsere letzte Option. -
Wenn Du wirklich nur Gassigänge an der Leine machst und der Hund extrem geschont wird dann sicher, aber selbst ne halbe Stunde rumtoben könen sich da auf den Heilungsprozess bei einer Zerrung negativ auswirken.
Den Hund warum immer gleich in Vollnarkose legen um zu röntgen
?
Alle Röntgenbilder (außer das HD - Bildchen
)waren ohne Narkose möglich bei uns .
Sollte der andere TA auch keine Diagnose stellen können, würde ich röntgen lassen, bevor erst wieder mit sinnloser Medikamentengabe probiert wird .
-
Ich weiß dass röntgen auch ohne Narkose möglich wäre, allerdings habe ich hier eine totale Tierarzt-Panikerin, d.h. sie betritt die Praxis schon nicht freiwillig, auf dem Tisch bleibt sie keine Sekunde stehen, sie will nur in Panik runter. Untersuchen schon so gut wie unmöglich, sie zappelt ohne Ende, d.h. ich gehe davon aus dass ein vernünftiges röntgen ohne Narkose nicht möglich ist, sonst würde ich da auch nicht das Problem sehen. Aber falls mir jemand etwas anderes Berichten kann, gerne!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!