Giardien-Test negativ

  • Hallo,


    ich habe mal eine Frage: Kam es bei irgendjemandem von euch schon einmal vor, dass ein Giardien-Test (im Labor gemacht im Rahmen einer Kotuntersuchung auf Parasiten und Bakterien) negativ war, sich später aber herausstellte, dass der Hund doch welche hatte? Hab drei Häufchen gesammelt (von drei Tagen).
    Laut Test sind bei meiner Hündin die Giardien negativ, aber irgendwie würden sie meiner Meinung nach zu den Symptomen passen...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Giardien-Test negativ* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn keine Giardien zu finden sind, würde ich unbedingt an Futtermittelallergien denken, die Syptome können fast identisch sein.

    • Hi,


      also gelber Kot, von der Konsistenz wechselnder Kot, Erbrechen, Gras fressen (und natürlich fieser Juckreiz) wären auch Indizien für eine Muttermittelallergie?
      Und vermutlich könnte ihr dann auch so schlecht sein, dass sie keine Lust auf Spaziergänge hat??


      Ich hab ja Royal Canin hyperallergenic bekommen. Das kriegt sie nun schon seit ca. 2 Wochen und ich konnte noch keine Besserung feststellen.

    • Hallo Sheperd,


      in welche Konsitzenz wechselt der Kot denn?


      Wart ihr mal beim Tierarzt wegen Blutuntersuchung?


      Auch die IBD wäre eine möglichkeit.


      Grüße Michi

    • Naja derzeit ist der Kot wieder normal braun. Vorige Woche war er dreifärbig. Die ersten Teile dunkel, die nächsten heller und ganz zum Schluss ging's ins Gelbliche.
      Oder manchmal kam es auch schon vor, dass die ersten Teile fest waren und wie zur Garnierung ;) kam dann zum Schluss so ein weicheres Krönchen. ;)


      Oh ja, beim Tierarzt war ich schon. In letzter Zeit leider sehr häufig. Siehe: https://www.dogforum.de/erhoht…n-ratschlage-t169997.html

    • Meiner hatte ab und zu ähnliche Symptome (und oft schleimigen Kot) und die Kotuntersuchungen, 2 (von drei Tagen gesammelten Häufchen) innerhalb von einem halben Jahr, waren alle negativ. Bei der letzten (dritten, vor ein paar Wochen) Kotuntersuchung auf Lungenwürmer, war der Zufallsbefund Ausscheidungen von Giardienzysten.
      Also es kann durchaus sein, dass die Giardien einfach nur gerade nicht nachweisbar sind im Kot.

    • Zitat


      also gelber Kot, von der Konsistenz wechselnder Kot, Erbrechen, Gras fressen (und natürlich fieser Juckreiz) wären auch Indizien für eine Futtermittelallergie?


      Hi :smile:
      Ich schreibe dir jetzt mal, weil ich deinen Thread verfolgt habe und große Übereinstimmungen mit meinem eigenen Schäfer entdecken konnte und weil ich den Eindruck habe, du irrst da ziemlich durch`s "Abenteuer Diagnose".
      Vielleicht kann ich dir helfen ;)


      1.
      Erhöhte Eos-Werte sind beim DSH nicht selten und deuten tatsächlich eher auf eine Allergie hin als auf Parasiten. Ein erhöhter Wert bedeutet, das Immunsystem liegt praktisch "auf der Lauer" und kann jederzeit außer Kontrolle geraten.
      Mein Schäfer hat immer erhöhte Eos-Werte!
      Durch einen speziellen Allergie-Test können Gräser, Kräuter, Flohspeichel, Milben und Co. ausgeschlossen werden. Auf Giardien wurde ja bei deinem Hund negativ getestet.
      Was bleibt, wäre eine latente Futtermittelallergie ( auch nicht unüblich), die sich durch Magen-Darm-Störungen zeigt ( Erbrechen, Gras fressen o.ä.)


      2.
      Durch die latente Futtermittelallergie( ...das können aber auch synthetische Zusatzstoffe, Konservierungen, Gluten, Medikamente, Wurmkuren usw. sein) hat sich im Darm eine Dysbakterie entwickelt, d.h. die Darmflora ist gestört und aus dem Gleichgewicht. Das bedeutet, dass die "guten" Bakterien in der Minderzahl sind und an ihrer Stelle vermehren sich z.B. Fäulnisbakterien, Gasbildner oder E.coli. Diese besiedeln die Darmschleimhaut. Schädliche Bakterien schütten Toxine aus, welche ungehindert in den Körper eindringen( durch die geschädigte Darmschleimhaut) und an unterschiedlichen Stellen im Organismus "Unheil" anrichten können.
      Für den Hund bedeutet das: Unwohlsein( ...verbunden mit Gähnen), Durchfall, wechselnde Kotkonsistenz. Feststellen kann man dies über eine Mikrobiologische Kotuntersuchung und über die Bestimmung von Folsäure und B12- Wert( letzteres durch eine Blutuntersuchung).
      Wenn bei Hunden chronische gastrointestinale Probleme durch eine Dysbiose im Dünndarm bedingt sind, ist in der Regel der Folsäure-Wert erhöht und B12 erniedrigt.


      3.
      Es besteht ein Enzym-Mangel. Dadurch kann die zugeführte Nahrung nicht richtig verdaut werden und wird entweder schnellstens durchgeschleust( gelblicher Kot) oder enthält noch unverdaute Nahrungsteile. Ist festzustellen durch eine spezielle Kotuntersuchung (Stuhlausnutzung).


      4.
      Dein Hund "schleicht hinter dir her", ist schlapp und ermüdet schnell. Kann natürlich an der Hitze liegen, aber eine Herzschwäche ist auch nicht auszuschließen( mittels Ultraschall....keine Blutuntersuchung!).



      Ich habe tatsächlich bei meinem Hund alle diese Untersuchungen machen lassen und habe auch Ergebnisse bekommen( ....von Enzymmangel bis Herzmuskelschwäche war alles dabei). Insofern habe ich auch die Möglichkeit, auf solche Diagnosen zu reagieren.....mit entsprechenden Medikamenten und mit der Ernährung. Wenn man weiß, was dem Hund fehlt, hört dieses Spekulieren und Rätselraten auch auf.


      Bei Dysbiosen gibts z.B. viele sinnvolle "Darmhelfer" aus der Naturheilkunde, die man unterstützend einsetzen kann und die ich kurmäßig füttere( ...manche auch im Dauereinsatz). Auf Fertigfutter mit den vielen synthetischen Zusätzen verzichte ich ganz( gerade die vom TA empfohlenen Produkte haben nicht wenige davon). Gerade bei einem latent allergischen Hund würde ich persönlich auf Futter, dass hauptsächlich aus Reis, Soja, Füllstoffen und künstlichen Vitamien besteht, verzichten.


      LG

    • Ja, ich hatte zwei mal einen falsch negativen Giardientest; erst beim dritten Test bestätigten sich die Giardien.
      Giardienzysten werden nicht mit jedem Kotabsatz mit ausgeschieden, daher kann ein Test durchaus falsch negativ sein auch wenn man drei Tage Kot gesammelt hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!