Hundeklappe für große Hunde-Erfahrung?

  • Huhu :rollsmile:


    Da das Wetter jetzt langsam kälter wird, kann ich die Tür vom Bauwagen nicht immer offen lassen, möchte den Hunden aber die Möglichkeit geben, selber hinein und hinaus zu gehen (zudem ich meinen zweiten
    Bauwagen ganz für die Hunde ausbaue und dort eine Hundeklappe rein muss).


    Nun habe ich erstmal bei Z**plus geguckt und die Hundeplappe von Staywell gesehen (einmal die "einfache" Version: http://www.zooplus.de/shop/hun…tueren/einbautueren/94685 und einmal eine etwas "bessere" Version: http://www.zooplus.de/shop/hun…tueren/einbautueren/94687).


    Bei Amaz*n habe ich eine ähnliche gesehen, nur in XL.


    Die Klappe braucht keinerlei Chip oder Magnethalsband Funktion, eine Schiebeklappe wäre super, kann ich aber auch selber bauen.


    Hat jemand Erfahrung mit den Staywell-Klappen oder mit anderen Klappen?

  • Wir haben eine Klappe ähnlich der Staywell 760. Durchgangshöhe so ca. 40 cm, aber selbst ein Hund mit 60 cm Schulterhöhe und 25 km kann da sehr schnell durchrennen, wenn im Garten eine Katze ist :-) Bei den genannten 45 kg wäre ich mir da nicht so sicher, würde eher befürchten, dass der Hund den gesamten Rahmen mit rausreißt :-)


    Im Gebrauch haben wir die Klappe nun seit 8 oder 9 Jahren. Mittlerweile geht sie nicht mehr so leichtläufig und leise wie anfangs, was die Hunde und uns jedoch nicht stört. Ein Minuspunkt, den ich all die Jahre gar nicht so empfunden habe, ist der milchige Kunststoff. Für einen unserer Hunde ist das ganz klar eine Schranke, durch die er nicht geht :roll: Nichts zu machen, wir haben alle Tricks und Versuche angewandt, die bei den bisherigen Hunden groß und klein, alt und jung, halfen. Bei ihm hilft es nicht. Er geht nur durch die Öffnung, wenn wir die Klappe mit einem Spanngurt hochhängen, was natürlich die Klappe an sich nutzlos macht.


    Irgendwo hatte ich mal eine Klappe entdeckt, die aus zwei Flügeln besteht, die fand ich auch toll.


    Insgesamt möchte ich jedoch die Klappe nicht mehr missen!

  • Wir hatten die ganz große von Staywell, da für das Monster -> 70cm Schulterhöhe und knapp 60kg :D
    Der Hund hat es prima angenommen und funktioniert hat sie auch immer bestens. Aber die Preise sind schon ziemlich happig, ich glaub ich hatte damals 120€ gezahlt.

  • Zitat

    Wir hatten die ganz große von Staywell, da für das Monster -> 70cm Schulterhöhe und knapp 60kg :D
    Der Hund hat es prima angenommen und funktioniert hat sie auch immer bestens. Aber die Preise sind schon ziemlich happig, ich glaub ich hatte damals 120€ gezahlt.


    Super, danke :smile:


    Ich überlege schon, ob ich für meinen die große kaufe und für den Hundewagen die XL.

  • Zitat

    Ach so. Sorry fürs OT. Hatte jetzt so nen romantischen Peter Lustig Bauwagen im Kopf. :D


    Mhh romantisch? Muss ich mal die Hunde fragen =)


    Ich glaube aber mit grauen PVC wirkt das eher praktisch (hihi)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!