Hund freut sich über "Einbrecher"
-
-
Mein Retrievermischling meldet zuverlässig unbekannte Personen, die sich unserer Wohnung nähern. Heute habe ich das auch wieder erlebt. In meiner neuen Wohnung sind wir in Paterre und heute wurde der Rasen dort gemäht. Anschließend lief ein Mann durch den Garten auch an unserer Terrasse vorbei. Mein Retriever-Mix hat gemeldet, mein Shar Pei/Galgo und eventuell ebenfalls Retriever Mix hat Präsenz gezeigt. Kommt allerdings jemand rein (wenn er sich dadurch nicht abschrecken läßt) sind beide Hunde auch sehr freundlich (hat sich dann gezeigt als der Teppich-Lieferant einfach ins Wohnzimmer ging).
Ich bin ganz froh das sie so sind. Einerseits melden sie, aber andererseits zeigen sie keine Aggressionen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser dackel war da genauso, jeden geliebt und geküsst und dich gefreut, gefreut und nochmal gefreut. Es kam genau einmal in 13 Jahren vor dass er jemanden NICHT mochte und das zu Recht, es war ein ekelhafter schmieriger Typ
Der junge Herr von heute, auch ein StraßenHund, vermute dackelterrier, ist da ganz anders. Misstrauisch bis zum geht nicht mehr. -
Ich hab jetzt ein wenig drüber nachgedacht und möchte noch folgendes anmerken:
Da es sich im beschriebenen Fall um Bekannte handelte (auch wenn sie der Hund nicht kannte) so kamen sie ja mit einem bestimmten, nicht bösartigen und somit nicht besonders gestressten Grund ins Haus. Ein Einbrecher kommt ja schon häufig mit einer völlig anderen Einstellung in die Wohnung. Der ist in der Regel sicher nicht entspannt oder locker. Der kommt ja schon sehr angespannt, immer auf der Lauer und unter sehr viel Stress ins Haus. Vielleicht würde ein Hund bei einem Menschen, der so unter Stress steht anders reagieren, als bei einem, der mit dem Wissen ins Haus geht, dass der Besitzer der Wohnung in dorthin geschickt hat?
Der Hund des Hausmeisters hier (in meiner alten Wohneinheit) ist ein Macho. Ein Gehdraufegalwaseskostet und LassdieLeuteruhigwissendashiereingefährlicherhundwohnt Typ. Aber als dann tatsächlich eingebrochen wurde, hat sich der sonst so selbstbewusste Hund in die hintereste Sofaecke verkrochen und dort wahrscheinlich so lange gewartet bis jemand heim kam.
Also man weiß nicht, wie der Hund reagiert, wenn da jemand mit bestimmten "Vibes" und "Energien" einsteigt.
-
poco, jetzt wo ich das lese von dir... klingt interessant.
kann es auch sein, das bekannte die ja auch mal mit uns in berührung kommen, dann auch irgendwie nach uns riechen? vertraut? oder ist das zu weit hergeholt?mit dem geruchssinn in wie weit das ausreichend wäre oder nicht, kenn ich mich da nicht so gut aus
-
Da der Hund ja um so viele tausend (?) Mal besser riechen kann als der Mensch, ist das durchaus nicht auszuschließen. Wer weiß schon, wie viele uns bekannte Menschen der Hund schon allein durch den Geruch kennt, den wir einfach nur mitbringen?
-
-
Denk dir nichts, meine ist genauso :grin:
Gesendet von meinem Galaxy s4
-
Also ich wäre froh, wenn meine Schäferhündin mix so wäre, aber sie verbellt alle und jeden. unser Rüde hin gegen nicht. er hat auch so viele Falten
. ist ein Retriever Mix und der würde Einbrecher freundlich begrüßen. zum Glück habe ich ja noch die zweite. also keine Gefahr,mal überfallen zu werden!
-
Das ist von Hund zu Hund verschieden und hat, mMn, nix mit Rassen zu tun.
Mein Golden Ret würde nem Einbrecher wahrscheinlich noch Schlüffchen bringen, bei meinem Labbi kommt kein Fremder näher als 1m ans Törchen.
Und der würde zu beißen.
Hab ja schon mehrere Retriever gehabt, manche waren lammfromm, andere beschützten Ihren Besitz teilweise heftig. -
Meine Pudeline ist auch kein Wachhund, sondern ein Begrüßungskomitee...
Es hat aber auch seine Vorteile. Als einmal die Polizei meine Türe in meiner Abwesenheit wegen eines Wasserschadens aufbrechen mußte, mußte ich hinterher zwar ein neues Türschloß zahlen, aber keine zerbissenen Hosen oder gar Schlimmeres, ganz zu schweigen von den Folgen für den Hund selbst, wenn er in dieser Situation agressiv geworden wäre.
Dagmar & Cara
-
Eben. Sei froh drum!
Wenn es "freundliche Einbrecher" sind wie Deine Bekannten, ist es gut, dass sie Dir helfen können, weil der Hund kein Problem mit ihnen hat.
Wenn es unfreundliche Einbrecher sind, ist es gut, dass Dein Hund kein Problem mit den Leuten hat, da er sonst viellecht erst recht eines hätte - nämlich Tritte, Messer, Gift, wer weiß was.
Mir sind meine Hunde mehr wert als meine Sachen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!