Welpe, Spielen, Übermütig
-
-
Ich habe jetzt mit ihm einen Platz gefunden, der ziemlich ruhig ist. Klein macht er meist sofort nach dem wir draußen sind, nur für gross sucht er immer länger herum. Und er macht auch nur zweimal am Tag groß. Er frisst beim schnüffeln in der Wiese mitunter Gras - ist das schädlich? Im Moment wüsste ich auch nicht, wie ich das unterbinden sollte.
Da ich gelesen habe, dass man im Welpenalter schon anfangen muss ihm seine Grenzen aufzuzeigen, bin ich da wahrscheinlich sehr gestresst alles richtig zu machen. Ich habe zwar einiges auch in der Hundeschule gefragt, doch wenn man dann mitten drin ist, vergisst man auch wieder so einiges was man fragen wollte. Daher finde ich das Forum echt toll und danke für eure Antworten.
Ich werde dann einfach ein bisschen runterfahren und Hades einfach Welpe sein lassen. Jetzt verstehe ich das auch, weshalb er Nachts nicht reinmacht aber untertags. Ich glaube, ich muss noch viel mehr lernen als der Hund.
Wegen dem Spielzeug - ich habe es ihm nun nach der "Aufdreh" Phase, die heute schon deutlich kürzer ausfiel, kurz gegeben und danach weggeräumt. Das mit dem Ignorieren funktioniert nicht - er merkt das nicht. Oder es ist ihm auch einfach egal, wenn Frauchen ihn ignoriert..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hunde fressen Gras, das ist nicht schlimm, außer, die Wiese würde mit Chemie gespritzt werden.
Im Gras sind Vitamine enthalten.
-
Zitat
Er frisst beim schnüffeln in der Wiese mitunter Gras - ist das schädlich? Im Moment wüsste ich auch nicht, wie ich das unterbinden sollte.
Viele Hunde fressen Gras.
Schädlich ist es nicht - scheint eher ganz gut zu schmecken.
Bei meinen ist es so, daß sie das zwar dürfen, ich aber darauf achte, daß sie nicht zuviel vom Gras fressen.
Denn davon müssen sie schon mal spucken.Zitat
Da ich gelesen habe, dass man im Welpenalter schon anfangen muss ihm seine Grenzen aufzuzeigen, bin ich da wahrscheinlich sehr gestresst alles richtig zu machen.Ist verständlich!
Es ist auch richtig, daß man schon in der Welpenzeit die auch später geltenen Grenzen aufzeigt.
Man sollte halt nur nicht vergessen, daß gerade junge Hunde noch nicht in der Lage sind, lange Zeit über ihre Konzentration aufrecht zu erhalten.
Erziehung ist richtig, aber bau keinen zu großen Erwartungsdruck auf.
Das erspart Enttäuschung und Frust auf beiden Seiten!ZitatWegen dem Spielzeug - ich habe es ihm nun nach der "Aufdreh" Phase, die heute schon deutlich kürzer ausfiel, kurz gegeben und danach weggeräumt. Das mit dem Ignorieren funktioniert nicht - er merkt das nicht. Oder es ist ihm auch einfach egal, wenn Frauchen ihn ignoriert..
Da muß ich mal eben nachfragen.
Was hast Du denn ignoriert?
Irgendeine Aktion vom Hund, oder einfach nur, daß er überhaupt anwesend ist?Wenn Du den Hund ignorierst, während er ruhig irgendwo liegt, so ist doch alles in Ordnung.
Wenn Du den Hund ignorierst, während er gerade "Randale" macht, sprich Couch auseinander nehmen, bellen, heulen, an Deinen Hosenbeinen zupfen, dann ist es nicht so in Ordnung.
Denn er befindet sich im Streßmodus, weiß nicht, was er machen soll, und verfällt in Übersprungshandlungen.
Da wird er "Hilfe" brauchen, in Form von Alternativverhalten. Das wirst Du ihm wiederum "erklären" müssen, was für ein Verhalten in Deinen Augen wünschenswert ist.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich habe ihn ignoriert während er durch die Wohnung geflitzt ist, nachdem ich sein Spielzeug verräumt habe. Da war er wahrscheinlich auf der Suche nach dem nächsten Kauwerkzeug. Das hat ihm aber gar nix gemacht, und er hat nach einer Weile einfach aufgegeben. Dadurch werde ich ihm wahrscheinlich nichts beigebracht haben, oder?
Wenn er während dem Spielen, ich versuch ja auch manchesmal mitzuspielen, in meine Hand beißt, rufe ich laut AUA und lass sofort von ihm ab und drehe mich weg. Aber auch das macht ihm nichts aus..
-
Zitat
Ich habe ihn ignoriert während er durch die Wohnung geflitzt ist, nachdem ich sein Spielzeug verräumt habe. Da war er wahrscheinlich auf der Suche nach dem nächsten Kauwerkzeug. Das hat ihm aber gar nix gemacht, und er hat nach einer Weile einfach aufgegeben. Dadurch werde ich ihm wahrscheinlich nichts beigebracht haben, oder?
Fragen wir mal so:
Was hättest Du denn gewollt, was er machen soll?
Wenn er, nur mal als Beispiel, etwas Ruhe hätte geben sollen, dann hätte ich mich zu Boden gesetzt, Hund neben mich, und ihn dann einfach ganz ruhig gestreichelt.
Oder, wenn ich was anderes hätte erledigen müssen, hätte meinem Hund einen Kauknochen gegeben. Auch das beruhigt.
Meine beiden sind bei beiden Methoden ganz entspannt eingeschlafenZitatWenn er während dem Spielen, ich versuch ja auch manchesmal mitzuspielen, in meine Hand beißt, rufe ich laut AUA und lass sofort von ihm ab und drehe mich weg. Aber auch das macht ihm nichts aus..
Wird er dann dabei hektischer, "schnappt" vermehrt in Deine Richtung?
Oder hört er komplett auf?Ersteres: Er hat nicht so ganz verstanden, ist im Streßmodus und dreht noch einmal mehr auf.
Zweites: Wenn der Hund danach ruhig ist, bzw. bleibt und Dich in Ruhe läßt, paßt dies doch.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Oh. Meine Güte, auf die einfachsten Sachen kommt man nicht.
Beim nächsten Mal, werde ich mich neben ihn setzen und streicheln.Nach dem AUA rufen und wegdrehen oder ich setze ihn vom Sofa dann auf den Boden, versucht er es bei mir nicht mehr. Bei meinem Mann schnappt er noch ein paar Mal nach bevor Ruhe ist.
-
Hallo zusammen,
Hades und ich lernen jeden Tag ein bisschen mehr. Es läuft also ganz gut bisher..
Wir sind nun aber teilweise umgezogen, momentan wohnen wir zur Überbrückung bei meinen Eltern (wir haben hier den kompletten ersten Stock) und Hades hat hier einen Hof und einen Mini Garten. Von dem er gar nicht mehr weg will..
Ich habe mich auch schon bei einer neuen Hundeschule angemeldet, die fängt nächste Woche an.
Nun meine Frage(n):
Da wir ja noch Sachen aus unserer alten Wohnung hin und her räumen müssen.. Sollen wir den Hund da mitnehmen? Dann ist er quasi eine Woche wieder in einer kleinen Wohnung zusammen mit meinen Katzen.
Oder sollten wir ihn lieber bei meinen Eltern lassen? Die kümmern sich sehr gut um ihn und haben ihn auch schon ins Herz geschlossen.
Ich hab aber auch ein wenig Sorge, dass er dann die Bezugsperson wechselt und mich gar nicht mehr als sein Frauchen ansieht..Generell ist Hades sehr zutraulich und will auch beim spazieren gehen immer zu jedem hinlaufen und lässt sich auch von fremden streicheln. (Was ich zu 90% unterbinde)
Bei meiner Nichte und Schwester geht er total ab. Wenn sie und besuchen, pinkelt er sich an und wird übermütig. Er hüpft, beißt und ist einfach Narrisch! Er verbeißt sich dann in die Hose, springt auf den Schoß etc ... ich kann es gar nicht beschreiben, wie der sich freut und das auch die ganze Zeit zeigt, bis sie nicht gegangen sind.
Soll ich das unterbinden? Indem ich ihn zb im Hof lasse während alle in der Küche sitzen? Ihn erstmal runterkommen lasse? Aber sobald sie rausgehen ist das gleiche wieder los.
Und, wie merken ich denn, welche Bezugsperson sich der Hund ausgesucht hat?
LG Sarah
-
Hallo DerHades,
das wichtigste,auch wenn es schwer fällt am Anfang,ist einfach Gedult.Du solltest grundsätzlich das Spielzeug in der Wohnung nur rausräumen,wenn DU mit dem kleinen Knirps spielen willst!Wenn du mit ihm rausgehst,würde ich eine normale 2m Leine benutzen,zumindest bis er gelernt hat an der Leine zu laufen.Das mit dem Geschäfte erledigen ist so eine Sache,bei unserem hats 3 Tage gedauert bis ers verstanden hat.Am besten ist es,nicht mit ihm eine rRunde zu laufen, sonder in einer reizarmen Umgebung einfach stehen zu bleiben, bis er Urin oder Kot abgesetzt hat.Dann natürlich kräftig loben und Keks rein!:) Aber du darfst am anfang noch nicht zu viel erwarten,denn der Knirps ist wirklich noch klein und die Umgebung ist so spannden,dass man da schon mal das Pipimachen vergisst.Also nicht aufgeben,das wird schon!:D
LG -
Hallo Schneckibecki,
das mit dem Gassi funktioniert schon gut. Das mit dem Spielen eher noch nicht so.. Er spielt sich eben viel alleine und da findet er immer neue Dinge, wie die Gartendeko..
Aber ich bin da e schnell mit Pfui und Aus dabei. Nur leider braucht's noch viele "aus" bis er es kapieren will.. Aber da Brauch ich eben Geduld.
Jetzt habe ich nur die obigen Fragen noch.. Weil da sehr unsicher bin!
LG
-
Zitat
Ich hab aber auch ein wenig Sorge, dass er dann die Bezugsperson wechselt und mich gar nicht mehr als sein Frauchen ansieht..
Ein Hund kann zu der ganzen Familie eine gleich starke Beziehung aufbauen.
Seinen "Rudelführer" wird sich der Hund ohnehin immer selbst aussuchen.
Das ist die Person, der er am meisten vertraut, weil sie souverän, gerecht, sozial kompetent ist.ZitatBei meiner Nichte und Schwester geht er total ab. Wenn sie und besuchen, pinkelt er sich an und wird übermütig. Er hüpft, beißt und ist einfach Narrisch! Er verbeißt sich dann in die Hose, springt auf den Schoß etc ... ich kann es gar nicht beschreiben, wie der sich freut und das auch die ganze Zeit zeigt, bis sie nicht gegangen sind.
Soll ich das unterbinden? Indem ich ihn zb im Hof lasse während alle in der Küche sitzen? Ihn erstmal runterkommen lasse? Aber sobald sie rausgehen ist das gleiche wieder los.
Das Pinkeln ist eine Beschwichtigungsgeste gegenüber Fremden.
Welpen freuen sich einfach über Abwechslung und potentielle Spielgefährten.
Meine Welpen haben sich auch immer riesig über Familienbesuch gefreut. Man kann sie auf den Schoss nehmen und mit Streicheln etwas beruhigen.
Aber das hat sich bisher immer von alleine gegeben mit dem Älterwerden.ZitatDas mit dem Spielen eher noch nicht so.. Er spielt sich eben viel alleine und da findet er immer neue Dinge, wie die Gartendeko..
Aber ich bin da e schnell mit Pfui und Aus dabei. Nur leider braucht's noch viele "aus" bis er es kapieren will..
Freu Dich, dass Dein Welpe die Welt entdecken will. Ich würde nicht ständig alles wegnehmen, das kann ein Welpe nicht verstehen. In seinen Augen macht er nichts falsch.
Ich würde das Wegnehmen (oder das "Aus") auf die Dinge beschränken, die gefährlich sind oder kaputt gehen können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!