Labrador in Charcoal?

  • Hallo ihr lieben hilfreichen aktiven Nutzer hier :)



    ich betreue seit knapp 2 Jahren unter der Woche täglich den Ridgeback meiner Mitbewohnerin und würde mir jetzt sehr gerne endlich auch eine eigene Fellnase anschaffen :)


    Nun habe ich, wie alle hier :smile: , mir natürlich Gedanken über die Rasse gemacht :)


    Im Park gibt es einen Labrador in der Farbe Charcoal, den ich wirklich wunderwunderschön finde. Nun ist ja Aussehen aber bekanntermaßen nicht alles und die Farbe nicht vom VDH anerkannt. Daher die Frage, ob jemand Erfahrung hat, ob Hunde mit diesem Farbschlag krankheitsanfälliger etc sind.


    Eine Alternative wäre ein süßer Mischling, allerdings habe ich etwas Angst mir einen Hund ohne Papiere anzuschaffen...


    Vielen, vielen Dank!
    liebe Grüße :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Labrador in Charcoal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      also ich kann dir nur so viel sagen, dass braune Labis definitiv krankheitsanfälliger sind. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern.
      Allerdings ist schon bekannt das braune Labis mit Epilepsie z. B. zu kämpfen haben, außerdem öfter eine Futterunverträglichkeit haben.
      Wie gesagt man kann es nicht verallgemeinern und sagen jeder :-)


      Viel Glück bei der Suche!

    • Mit der Farbe einhergehend sind beim fehlfarbenen Labrador meines Wissens nach keine Krankheiten.


      Allerdings wird gemunkelt, dass es sich bei den Silver und Charcoal Labs um nicht sehr lange reinrassige Hunde handelt...sprich um die Farbe zu erhalten wurde vor ein paar Generationen etwas anderes eingekreuzt.


      Zwei Punkte würden mich davon abhalten einen solchen Hund zu kaufen:
      Da sie nicht in den großen Zuchtvereinen gezüchtet werden, fällt die Nutzung der Datenbanken weg, um heraus zu finden, wie gesund die Ahnen waren.
      Um solche Sonderfarben zu erhalten und zu festigen wird in der Regel mit häufiger und sehr enger Linienzucht gearbeitet.


      Ob du beim Charcoal Lab Papiere bekommst, die aussagekräftig und valide sind, bezweifle ich jetzt eher.
      Denke da wäre der süße Mischling aus dem Tierschutz die bessere Wahl.

    • Zitat

      Eine Alternative wäre ein süßer Mischling, allerdings habe ich etwas Angst mir einen Hund ohne Papiere anzuschaffen...


      das beißt sich aber mit dem Wunsch nach einem Labbi der silber ist ;) . Ich persönlich kenne eine Hündin und diese hat eine Futtermittelallergie.


      Zitat

      Allerdings ist schon bekannt das braune Labis mit Epilepsie z. B. zu kämpfen haben


      das haben aber nicht nur die braunen ;-)

    • Ein Labrador in diesen Sonderfarben ist relativ wahrscheinlich ein Mischling... Ich persönlich gehe von Labrador/Weimaraner aus.
      Das Gen was für die Farbe verantwortlich ist, ein sogenanntes Dilute-Gen ist (soweit meine Informatiom) im Labrador nicht angelegt, deshalb muss es von außen kommen.
      Ich habe bisher einen Silber"Labrador"getroffen und der hatte außer ein wenig Ähnlichkeit im Aussehen nichts von einem Labbi (Charakter/Verhalten). Und genau das ist eines der großen Probleme. Man möchte einen schicken und außergewöhnlichen Labrador und bekommt einen Weimaraner-Mix. Charakterlich liegen Welten zwischen den beiden Rassen.
      Bei vielen der Silber/Charcoal/Champagner Labbis sieht man, wie ich finde, auch dass es nicht nur Labrador sein kann.
      Das ist meine persönliche Meinung, die ich mir auf Grund unterschiedlicher Quellen gebildet habe. Es gibt durchaus Leute, die das anders sehen (oft haben diese einem solchen Hund).


      Ein weiteres Problem sehe ich immer dann wenn nur auf ein Merkmal, hier Farbe, selektiert wird. Außerdem sind die Preise für einen solchen Hund einfach völlig überhöht. Egal ob er nun reinrassig sein sollte oder ein Mischling ist. Warum ein silberner Labrador mehr Wert sein sollte als einer in einer Standardfarbe ist mir ein Rätsel.


      Möchtest du einen Labrador (wegen seinem Wesen und Charakter), dann halte sich an Züchter aus dem DRC (NICHT DRC Soltau) oder dem LCD. Dort gibt's es allerdings "nur" gelb, schwarz, schoko.


      Sonst würde ich an deiner Stelle den Mix aus dem Tierschutz nehmen.

    • Vielen Dank euch schon mal für die Antworten!
      Dann wars das wohl mit dem Traum vom edlen Silber ;)
      Um Missverständissen vorzubeugen: ich will den Hund nicht zum vorzeigen und im Endeffekt ist mir die Farbe nicht wichtig ;) war nur so begeistert davon!


      Passt jetzt nicht mehr so zur Überschrift, aber welche Rassen würdet ihr denn durchschnittlich
      als relativ gesund einstufen? Größe und Charakter sollte dabei ungefähr beim Labbi liegen ;)


      Das Märchen vom gesünderen Mischling ist wohl wirklich nur ein Märchen oder?



      liebe grüße!

    • Was spricht gegen einen Labbi in Standardfarbe? Wenn man bei einem seriösen Züchter kauft und sich ein bisschen mit den Vorfahren beschäftigt, sollte die Wahrscheinlichkeit einen gesunden Hund zu bekommen recht gut sein.
      Was suchst du genau bei einem Hund?

    • Ich kann mich Sternenwolf anschließen. Die Charcoal-Labbis sind für mich keine echten, und schon gar nicht mit dem typischen Labrador-Charakter.
      Ich kenne zwei Stück und die beiden sind für mich das typische negativ Beispiel was bei solchen Experimenten rauskommen kann. Die sind unfassbar überdreht und für mein Gefühl viel "schlimmer" als normale Labbis. Gleichzeitig haben sie aber auch etwas sehr stoisches und sind schwer zu beeindrucken, was ich eher vom Weimaraner meiner Freundin kenne. Über die Gesundheit dieser Hunde kann ich nichts sagen. Aber ich finde ganz klar, dass wenn man genau hinsieht, man sehr deutlich einen Weimaraner oder eben nicht einen reinen Labrador sieht.
      Von dem, was ich bisher erlebt habe, würde ich also von diesem Farbschlag abraten. Allerdings muss ich auch sagen, dass die Hunde, die ich erlebt habe bei Ersthundehaltern sind. Aber mit denen machen sie schon ziemlich, was sie wollen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!